D-AIRX Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Habe ne Frage, mehr historischer Art: als es mit SN und SR zu Ende ging, habe ich das nur am Rande mitbekommen und mich damals noch nicht richtig dafür interessiert. Wie waren da die Zusammenhänge Hat jemand Infos, Links dazu? Mich interessiert insbesondere der Sticker und seine Bedeutung "Flying together with Siwssair" auf z.B Ex-Sabena-Maschinen, wie ich gestern sah. Haben die zum Ende hin ihre Flüge zusammengelegt? Danke für Antworten
SE-REG Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Swissair hat sich 1995 zu 49 Prozent an Sabena beteiligt, die Flüge fanden dann im Codeshare-Verfahren statt, daher der "Flying together with Swissair" - Aufkleber an den Sabena-Flugzeugen. Swissair hatte sich wohl auch verpflichtet, die Verluste der seit Jahren defizitär fliegenden Sabena auszugleichen. Und das zu einem Zeitpunkt, an dem sowohl die Swissair, als auch die Sabena begannen, einen Grossteil ihrer Flotte auf Airbus-Modelle umzustellen, ein weiteres finanzielles Risiko. Nachdem die Swissair dann 2001 nicht mehr in der Lage war für ihre eigenen Kosten aufzukommen, vor allem durch andere verlustreiche Beteiligungen an AOM und LTU, und natürlich auch ausgelöst durch den 11. September, konnte die Swissair auch für die Verluste bei der Sabena nicht mehr aufkommen, das war dann das Ende für beide Airlines. Schadensersatzvorderungen von der belgischen Regierung an die Swissair wurden danach wohl auch noch gestellt. In den Strudel gelang dann auch noch die belgische City Bird, die Flüge für die Sabena durchgeführt hat und ihre Flotte danach nicht mehr gewinnbringend einstzen konnte.
SwissA34 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Eine sehr ausführliche Site mit viel Infos über die Swissair, aber auch den Konzern SAirLines und die QuliflyerGroup. http://www.sr692.com/ Gruss Fabian
MatzeYYZ Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 und natürlich auch ausgelöst durch den 11. September, konnte die Swissair auch für die Verluste bei der Sabena nicht mehr aufkommen, das war dann das Ende für beide Airlines. Der 11. September hat die absehbare Pleite nur etwas beschleunigt. Quasi den Gnaden Stoß verpasst. Ohne dem 11.09. hätte es nur einige Monate länger gedauert, Pleite war man zu dem Zeitpunkt schon so gut wie.
D-AIRX Geschrieben 8. August 2006 Autor Melden Geschrieben 8. August 2006 interessanter Link und die Info, dass SR damals 340-600 einsetzen wollte. Schade, dass LX diese Planung nicht übernommen hat....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.