Zum Inhalt springen
airliners.de

REPORT: Vier Airlines in zwei Tagen: Von STR nach AMS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

REPORT: Vier Airlines in zwei Tagen: Von STR nach AMS

 

 

Warum nicht mal nach Amsterdam, dachte ich mir im März, als ich meinen Kalender für die Sommermonate checkte.

Ich war mehrfach am Flughafen als KLM-Umsteiger aber bisher nicht in der City oder Rund um den Airport.

Ich buchte dann STR-MUC-BRU//AMS-STN-STR, aber LH brachte meinen Reiseplan

durcheinander als sie meinen ersten Flug von STR nach MUC strichen.

Ich wurde ohne Information auf den späteren Flug umgebucht, zu knapp für meinen nächsten Flug von MUC nach BRU mit Condor. Die erste Agentin im Call-Center meinte eine Rückzahlung des Ticketpreises käme nicht in Frage, da ich ja auf den anderen Flug umgebucht wurde. Ruhe bewahren, die nächste Dame war freundlich und bestätigte mir sofort die Rückzahlung des Gesamtbetrages. Der MUC-BRU Flug war aus einer Condor Aktion, dort Steuern und Gebühren ohne Probleme retour.

Als Alternative buchte ich dann STR-CDG-AMS.

 

 

 

 

Strecke 1:

 

Sonntag, 30.07.2006

 

STR (Stuttgart-Echterdingen) - CDG (Paris-Charles de Gaulle)

AF 1209 AirFrance A319 F-GRXE

Geplant: 07.15 // 08.35

Aktuell: 07.15 // 08.30

Ausgang: 310 Platz: 25A

Auslastung: ca. 50 %

Tarif: 10.000 Flying Blue Meilen und 63,73 EUR Steuern und Gebühren

 

Ausgeliefert an AirFrance: 08.05.2002

 

Ich war am Flughafen um ca. 06.00 Uhr und wollte den Self-Service Check-In benutzen.

Kein Problem heute, ca. 30 Passagiere an den Schaltern, niemand an den Maschinen.

Flying-Blue Karte eingeführt, Sitzplätze gewählt, Boarding-Passes ausgedruckt in einer Minute.

Niemand am Gepäck-Schalter, Koffer aufgegeben und durch die Sicherheitskontrolle wieder ohne Wartezeit.

Am Ausgang um 06.15 Uhr.

Die üblichen Abflüge zu touristischen Zielen heute morgen, nichts spezielles.

Nicht viele Passagiere am Ausgang, daher erwartete ich nicht die beste Auslastung.

F-GRXE war im Nacht-Stop, ich wusste von ACARS daß der üblicherweise auf der Strecke genutzte A319 geparkt war.

 

Sonntag früh, F-GRXE in STR:

AMS06001.jpg

 

Ich war eingecheckt als Nr. 37 für meinen Flug Nr. 23 auf dem A319, der erste auf dieser Maschine.

 

Alles ok?

AMS06003.jpg

 

Pünktliches Boarding, Abflug von Bahn 07, keine Wartezeit und auf dem Weg nach CDG

nach einer langen Rechtskurve.

Einige Wolken, nicht die beste Sicht.

Strecke: STR-SXB-Epinal and weiter direkt nach CDG. Flughöhe 20000.

Die Maschine sauber und in gutem Zustand. Die Crew, Captain Roussel und sein FO

Saliou und in der Kabine freundlich.

Zum Essen gab es ein typisches französisches Brioche und Wasser/Kaffee/Tee.

Der Anflug auf Bahn 26L begann früh, ca. 30 Minuten vor Ankunft.

Kein zu langer Weg heute, vorbei an T2A und B und geparkt an einem Finger an T2D,

alle Passagiere im Finger, nichts ging voran, der Eingang zum Terminal war geschlossen.

Ich hatte bereits mehrfach über das schlechte Management von ADP gelesen, ein weiteres Beispiel dafür.

Nach zehn Minuten Wartezeit durften wir dann endlich in´s Terminal.

 

 

 

 

Strecke 2:

 

Sonntag, 30.07.2006

CDG (Paris-Charles de Gaulle) - AMS (Amsterdam-Schiphol)

KL 1224 KLM B737-300 PH-BDE

Geplant: 09.45 // 11.05

Aktuell: 09.50 // 11.00

Ausgang: F35 Platz: 24A

Auslastung: ca. 90 %

 

Ausgeliefert neu an KLM: 29.11.1986

 

Ich lief von Terminal 2D nach 2E wo die KLM-Flüge abgefertigt wurden, ca. zehn Minuten, keine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle und nur wenige Minuten später im T2E.

Dieser Teil von CDG ist hell und geräumig, nicht schlecht.

Die Maschine war bereits da, als ich ankam.

Ich war gebucht als Passagier Nr. 43 für die Strecke nach Amsterdam auf PH-BDE,

Flug Nr. 23 auf der B737-300 und der erste auf dieser Maschine.

Minuten später begann das Boarding und ich war der erste Passagier.

Die Crew war sehr freundlich, ich unterhielt mich mit der FB in der hinteren Kabine, sie erzählte mir, daß PH-BDE eine der ältesten 737 in der KLM-Flotte sei und kurzfristig verkauft werden soll. Mit einem anderen FB unterhielt ich mich über A.de und er erklärte mir die Gegend während des Anfluges auf AMS.

Aber zuerst zurück zum Flug, ACARS zeigte einen Mix aus der ganzen B737-Reihe auf dieser Strecke, bis zur 737-900. Ich war wirklich gespannt welcher Typ es dann bei mir sein sollte, heute der "Oldie" 737-300.

Abflug von Bahn 27L ohne Wartezeit. Die Maschine war ok, gut gebraucht zu erkennen an einigen Details.

Route: CDG-BRU-Rotterdam-AMS. Flughöhe: 24000.

Service: Ein Sandwich, freie Getränke.

Vier FB´s, zwei Frauen, zwei Männer, alle sehr freundlich.

Der Captain, Kooijman und sein FO Berk ebenso freundlich und mit sehr informativen

Durchsagen.

 

Hafen Rotterdam:

th_AMS06005.jpg

 

Einige Kurven im Anflug auf Bahn 18R, sanft gelandet und dann der lange Weg zum

Terminal.

 

PH-BDE in AMS:

AMS06006.jpg

 

Geparkt an einem Finger, ein weiter Weg zu laufen zur Gepäckausgabe und "draussen" um 11.30 Uhr.

Ein Bekannter von A.net hatte mich zu einer Spotting-Tour rund um den Airport eingeladen, zu den besten Spotter-Plätzen. Wir vereinbarten als Treffpunkt die Bahnstation am Terminal und waren kurz darauf unterwegs zum Fotografieren.

 

UA 777 in neuen Farben:

th_AMS06007.jpg

 

MP MD11, Sonderlackierung:

th_AMS06008.jpg

 

MP 747 Classic:

th_AMS06009.jpg

 

Meine Nr.1, DAS D10:

th_AMS06012.jpg

 

Um ca. 13.30 Uhr war ich wieder zurück am Terminal und machte mich auf den Weg zum Hotel.

Hotel V, ein sehr modisches kleines Hotel in einer Wohngegend, ca. zehn Minuten mit der Strassenbahn zum Zentrum.

Ein empfehlenswertes Hotel, gebucht via Hotel.de für 83,72 EUR B&B.

 

Frühstück im Hotel V:

th_AMS06024.jpg

 

Ich hatte eine interessante Zeit in Amsterdam, hier einige Bilder:

 

Sieht nach Amsterdam aus!:

AMS06013.jpg

 

NEMO:

th_AMS06017.jpg

 

Muziekgebouw:

th_AMS06016.jpg

 

Nochmals NEMO:

th_AMS06014.jpg

 

Centraal Station:

th_AMS06018.jpg

 

Koninklijk Palais:

th_AMS06019.jpg

 

Nieuwe kerk:

AMS06022.jpg

 

Egelantiers-Gracht:

AMS06023.jpg

 

 

 

 

Strecke 3:

 

Montag, 31.07.2006

 

AMS (Amsterdam-Schiphol) - STN (London-Stansted)

U2 3886 Easyjet A319 G-EZAG

Geplant: 17.05 // 17.10

Aktuell: 17.10. // 17.00

Ausgang: H2 Platz: ?

Auslastung: Nahe 100 %

Tarif: 60,49 EUR

 

Ausgeliefert neu an EZY: 29.03.2006

 

Ich machte mich auf den Weg zum Airport um ca. 14.30 Uhr, wieder mit der Strassenbahn und dem Zug.

Nun war es Zeit für Easyjet, AMS hat ein neues, separates Terminalgebäude

speziell für die LoCo-Gesellschaften gebaut.

Eingecheckt wurde ich von einer netten, jungen Dame von Menzies.

Nur wenige Minuten an Ausweis und Sicherheitskontrolle.

Im Bereich H wurden nur UK-Flüge abgewickelt und wie in UK üblich wurden keine Ausgänge angezeigt. Alle Flüge: Bitte warten Sie im Zentralbereich.

Ich wartete im Bereich H. Ein mit einer Maschinenpistole bewaffneter Sicherheits-

Mann fragte mich warum ich da sei, es wären keine aktuellen Flüge im Bereich H.

Ich saß nur da und schaute aus dem Fenster, ich machte keine Fotos und es war kein Zeichen erkennbar, daß dies ein geschlossener Bereich wäre.

Erklärung: Auf der anderen Seite im Bereich G parkte eine ELAL-Maschine und daher

gäbe es etwas Nervosität.

30 Minuten vor Abflug wurde der Ausgang angezeigt, ich war früh an der Sicherheits-kontrolle, die Maschine landete. Wir von ACARS angekündigt ein A319.

 

G-EZAG soeben angekommen:

th_AMS06025.jpg

 

Für diesen Flug war ich Passagier Nr. 62, Flug Nr. 24 auf dem A319 und der erste auf dieser Maschine.

Das übliche EZY Einsteige-System und Minuten später durften wir dann auch schon einsteigen.

 

G-EZAG in AMS:

th_AMS06026.jpg

 

Ich war in Gruppe C an der hinteren Tür, alle Fensterplätze besetzt, eine gute Auslastung. Nur eine kurze Zeit bis zur Bahn 24 wo ich gestern die meisten meiner Bilder gemacht hatte.

Flugzeit 40 Minuten, die Maschine neu und komfortabel. Einige UK-Guys an Bord,

sie erzählten allen Passagieren von ihren Abenteuern in Amsterdam, warfen Erdnüsse durch die Kabine, schlecht!.

Kein Kommentar von den FB´s. Drei Mädchen, ein Junge, nicht zu freundlich, sie machten ihren Job, das war´s.

Freundlich und detailierte Informationen aus dem Cockpit zu Wetter und Route, ok so weit. Flughöhe: 20000.

15 Minuten vor der Landung auf Bahn 23 begann der Anflug auf STN.

Eine harte Landung, starke Bremsen, schnell geparkt und angekommen in UK.

 

 

 

 

Strecke 4:

 

Montag, 31.07.2006

STN (London-Stansted) - STR (Stuttgart-Echterdingen)

4U 2337 Germanwings A319 D-AKNL

Geplant: 20.25 // 22.55

Aktuell: 21.00 // 23.20

Ausgang: 38 Platz: 9F, Freie Platzwahl

Auslastung: ca. 90 %

Tarif: 67,54 EUR

 

Ausgeliefert neu an USAirways: 23.09.1999

Im Einsatz für Germanwings seit: 29.10.2005

 

Tja, umsteigen in STN, das bedeutet genug Zeit einzuplanen!.

Ankunft, mit dem Zug zum Hauptgebäude (10 Minuten), Passkontrolle (10 Minuten),

Gepäck (heute keine Wartezeit), neuer Check-In (Glück, keine Wartezeit),

Sicherheitskontrolle (20 Minuten).

Nicht machbar ohne entsprechendes Zeitpolster.

Ich war zurück im Gate-Bereich um 18.30 Uhr, früh genug um den Verkehr zu verfolgen. Jede Menge Passagiere unterwegs, einige Zeit um einen guten Platz zu finden, ich setzte mich und schaute aus dem Fenster.

Um 19.30 Uhr stellten sich die ersten in eine Schlange am Ausgang, eine Stunde vor Abflug, keine Flugzeug in Sicht, schrecklich!.

Laut ACARS ein A319 auf dieser Strecke, was sonst?.

D-AKNL parkte dann an unserem Ausgang, ich war gebucht als Nr.19 auf diesem Flug, der Nr. 25 auf dem A319 und der erste auf dieser Maschine.

 

Taxi D-AKNL:

AMS06029.jpg

 

Um 20.45 Uhr ging es dann los mit dem Einsteigen, ich war an der hinteren Tür, lief nach vorne und fand eine freie Reihe ohne das ganze anstehen am Ausgang, Glück gehabt.

 

Boarding D-AKNL:

AMS06030.jpg

 

Hellgraue Stoffsitze wie die anderen ex USAirways Maschinen.

Kurz darauf dann Start von Bahn 23 und auf dem Weg durch viele Wolken nach STR.

Route: STN-Dover-Oostende-BRU-LUX-Karlsruhe-STR. Flughöhe: 35000.

Kein spezieller Service auf diesem Flug, Germanwings mit drei FB´s, EZY mit vier auf dem A319. Zwei Männer, eine Dame, alle freundlich. Auch eine motivierte Cockpit-Crew, Captain Klaus Wilhelm und FO Jochen Hausinger mit detaillierten Informationen zur Strecke und Wetter.

Sie erklärten die Verspätung mit dem schlechten Wetter rund um STN, Gewitter und Warteschleifen vor der Landung.

Die Zeit verging schnell, wir flogen parallel zu STR für eine Landung auf Bahn 25.

Interessant bei Nacht.

Nur ein kurzer Weg am Boden, geparkt neben drei anderen Germanwings A319 und

mit dem Bus zum Terminal.

 

Mein persönlichen Eindrücke/Rating nach diesen vier Flügen:

 

1.) KLM: Sehr freundliche Crew, Kabine und Cockpit, für mich das interessanteste Fluggerät, pünktlich, gute Arbeit.

2.) Germanwings: Freundliche und motivierte Crew, sehr gute Informationen, leicht verspätet.

3.) AirFrance: Freundliches Personal, pünktlich, ok.

4.) Easyjet: Pünktlich, motivierte Cockpit-Crew, die FB´s machten ihren Job, nicht mehr!, neue Maschine.

 

Weder ein neuer Airport, noch eine neue Airline oder ein neuer Typ aber ein interessanter Trip in eine interessante Stadt, ok für mich!.

 

Kommentare jederzeit willkommen,

Markus (FLIEGER6)

Geschrieben

Sehr interessante Flugkombi :)

Der Report kommt wie gerufen, möchte dieses Jahr eigentlich auch noch nach AMS. Dort ist zurzeit die "Airworld" Ausstellung, die ich bereits in Basel und Wien verpasst habe...

 

Am 11.8. bin ich übrigens auch mal kurz in TXL zum Umsteigen (9:20-11:30 Uhr)

Geschrieben

Hallo, LH 1696,

ich bin positiv beeindruckt von Amsterdam.

Ist sicherlich eine Reise wert.

Ich bin erst am Abend in TXL, LH von STR 20.50 Uhr, wünsche Dir nicht,

daß Dein Flug so verspätet ist, daß wir uns dort treffen!.

Dann bin ich mal auf Deinen Report via TXL gespannt.

Gruß,

Markus (FLIEGER6)

Geschrieben

Hallo, zurück aus Berlin und Danke für das Feedback.

 

RoadStarNRN:

Das brauchte auch einige Zeit um das Routing so hinzukriegen, aber das macht es ja erst interessant!.

 

M. und S.:

Danke, lese Eure Storys auch immer gerne.

 

Gruß,

Markus (FLIEGER6)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...