kawa5001 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Ich habe als "Dummie" mal eine Frage an die Profi-Spotter: Gibt es das ultimative Sammler(stück)bild ? Das Flugzeug für dessen Bild man alles geben würde? Wie viele Flugzeuge gibt es überhaupt, wenn man jetzt alle fotografieren wollte? Danke Michael - der bald auch mal spotten will -
MAX777 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Also ich kann da nur für mich reden und denke es geht vielen anderen genauso: Ich mag Sonderbemalungen und die Fotografier ich besonders gerne und möchte sie auch alle mal auf Film haben, doch manches belibt ein Traum. Zu Anzahl der Flugzeuge: Schau z.B. mal auf http://www.ch-aviation.ch/ wieviele Registrierungen es gibt, dann kannste Dir mal in etwa nen Bild machen, wieviele es gibt.
gitsch Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Gibt es das ultimative Sammler(stück)bild ? Ich glaube das ultimative Sammlerstücke gibt es nicht. Da setzt jeder die Prioritäten anders. Flugesellschaften kommen und gehen, Flugzeugtypen werden ausgemustert und es kommen wieder neue nach. Reizvoll ist es natürlich schon Raritäten zu spotten. Ich persönlich habe zwar eine Vorliebe für Turboprops, aber eigentlich fotografiere ich alles was mir vor die Linse kommt, vom Ultralight bis zum Widebody. Für mich macht es jedenfalls die Mischung aus.
TU144 Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Zum "ultimativen Sammlerstück": Es kommt sehr stark darauf an, wo man wohnt. Eine An-22 der russischen Luftwaffe wäre in Deutschland sicher ein Hammer, aber für jemanden in Russland, der in der Nähe einer Airbase wohnt, wohl weniger. Und wie oben schon gesagt: Es ist ständig Bewegung drin bei Airlines und Typen und jeder hat auch einen anderen Geschmack. Die einen interessieren sich v.a. für neue Flugzeuge wie z.B. den A380, andere sind froh, wenn sie noch mal eine 707 vor die Linse bekommen, selbst wenn diese vielleicht schon seit Jahren in der Wüste steht. Ultimative Sammlerstücke gibt es daher nicht, aber schon Flugzeuge, die allgemein als etwas besonderes gelten. Das sind aber schon ziemlich viele.
mellies Geschrieben 19. August 2006 Melden Geschrieben 19. August 2006 Gibt es das ultimative Sammler(stück)bild ? Das Flugzeug für dessen Bild man alles geben würde?- Nein. Dafür dürften die interessen viel zu weit gestreut sein.
GeorgDD Geschrieben 19. August 2006 Melden Geschrieben 19. August 2006 Die P4-MES z.B. ist etwas seltenes wo sich jeder Spotter (ich mittlerweile auch) drüber freuen wird. http://www.airliners.net/open.file/1086449/L/ Georg
RoadStarNRN Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 Ich fotografiere eigentlich alles gerne, am liebsten schön bunt und möglichst von weit weg. Und ganz wichtig: Je größer, desto besser. Mit Vorliebe B744 und A346. In DUS leider selten...
MAX777 Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 Die P4-MES z.B. ist etwas seltenes wo sich jeder Spotter (ich mittlerweile auch) drüber freuen wird. http://www.airliners.net/open.file/1086449/L/ Georg Ja nee iss klar. Mit der Reg konnte ich nicht viel anfangen, doch nachdem ich das Bild gesehen hatte, wusste ich um was es geht. Ich habe es nicht so mit den Regs. Es gibt ja genügend Spotter, die jedes Flugzeug auf Foto haben wollen und sich deshalb mit den Regs gut auskennen. Ich mache einfach Fotos, was ich erwische, erwische ich und was nicht, das nicht. Sortiere sie dann nach Airline und Typ - die REG ist mir dabei egal.
GeorgDD Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 Ein guter Ansatz. Wichtig ist vor allem für mich, das das Hobby Spaß macht. Ich freu mich über jedes Bild was gut geworden ist - egal ob z.B. P4-MES oder das 400ste Bild der D-AKNT (Germanwings A-319) und das Fotografieren macht mir Spaß. Leider wird das zu oft auf der Hatz nach Regs vergessen. Georg
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.