Flieger26 Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Habe letzte Woche einen all-inclusive-Urlaub in der Türkei für meine Freundin und mich gebucht. 440 Euro für eine Woche in einem 4-Sterne-Hotel. Nun rief gestern (Freitag) das Reisebüro an und meinte, dass unser Hotel überbucht wäre und sie uns stattdessen ein 5-Sterne-Hotel anbieten könnten. Meine Freundin stimmte dem am Telefon, unter Vortäuschung falscher Tatsachen, zu und heute (Samstag) kamen die neuen Unterlagen. Jetzt haben wir uns das Hotel im Internet genauer angeschaut und auch einige Kommentare dazu gelesen - Disko-Musik bis fünf Uhr morgens, Haupstraße direkt vor dem Hotel, Animation und Strand über Nachbarhotel, Animation auf russisch. Das Vier-Sterne Hotel war laut Bewertungen echt in Ordnung. Können wir uns noch auf den ursprünglichen Vertrag berufen oder sind wir gezwungen das am Telefon angebotene Hotel zu nehmen? Gruß Markus
kingair9 Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Meine Freundin stimmte dem am Telefon, unter Vortäuschung falscher Tatsachen, zu und heute (Samstag) kamen die neuen Unterlagen. Was sollen denn die falschen tatschen sein? Hat das Hotel nicht 5 Sterne? Oder was soll sein? Wenn Deine Freundin einem solchen Tausch zustimm, ohne mit Dir Rücksprache zu nehmen oder sich zu informieren ist die Sache doch wohl klar - es sein denn, das Hotel hätte keine 5 Sterne oder ihr hättet erst im Nachinen erkennen können, daß es sich in einer ganz anderen Region befindet. Warum fragst Du gleich nach "Rechten"??? Das ist eine Mentalität, die mich persönlich einfach nur ankotzt.
Flieger26 Geschrieben 13. August 2006 Autor Melden Geschrieben 13. August 2006 Ich frage deshalb, weil ich es einfach komisch finde, dass man erst nach Tagen merkt, dass das ursprünglich gebuchte Hotel überbucht ist. Wir haben eine Leistung gebucht, die jetzt nicht eingehalten werden kann. Die falschen Tatsachen beziehen sich darauf, dass meine Freundin am Telefon ganz überrascht war, weil sie noch nie vor so einer Situation stand und einfach gefragt hat, ob das Hotel mit dem vorherigen vergleichbar wäre und man ihr zusagte, dass dies der Fall wäre. Was ja laut der Bewertungen im Internet (die ja subjektiv sein mögen) bei weitem nicht der Fall ist. Es ist unser einziger Urlaub dieses Jahr, wir möchten uns einfach erholen und zwar am liebsten in dem Hotel, das wir ursprünglich uns ausgesucht haben. Es kann doch nicht sein, dass man nach Tagen telefonisch erfährt, dass die gebuchte Reise so nicht zustande kommt und auf ein scheinbar besseres Hotel umgebucht wird, das den anfänglichen Leistungen aber doch nicht entspricht. Wir möchten einfach nur eine erholsame Woche erleben. Und zwar so, wie wir es gebucht haben. Gruß Markus
TriStar Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 hm, also eigentlich ist es doch toll, dass ihr das vor abflug erfahrt - daran sehe ich nichts merkwürdiges, ganz im gegenteil. i.d.r. ist es doch so, dass man das erst bei ankunft von der örtlichen reiseleitung erfährt und dort dann das alternativhotel mitgeteilt bekommt und nicht noch groß gefragt wird, ob man das haben möchte. ihr wurdet gefragt und deine freundin hat zugestimmt - was soll es da noch für "rechte" geben?? das einzige wäre - wie von kingair beschrieben - dass sich hinterher herausstellt, dass das alternativ gebotene hotel eine verschlechterung darstellt, weil z.b. keine 5 sterne, völlig anderes gebiet, etc. aber um das festzustellen, werdet ihr wohl erst einmal dahin fahren müssen... natürlich kann ich deinen wunsch nach einem erholsamen urlaub verstehen, auch, dass ihr euch schon auf das mit bedacht gewählte hotel schon gefreut habt. aber dann hätte deine freundin das angebot nicht einfach annehmen dürfen, sondern sich ein paar stunden bedenkzeit erbitten sollen. damit ihr die gelegenheit zur recherche hättet nutzen und den urlaub ggfs. verschieben oder euch mit dem reisebüro anderweitig hättet einigen können.
andi7435 Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Hallo, ist doch alles korrekt abgelaufen. Reiseveranstalter bietet auch kostenlosen Rücktritt oder ein besseres Hotel an (von 4* auf 5*). Wobei er nur ein gleichwertiges anbieten musste. Deine Freundin hätte am Telefon nur sagen müssen, "Kann ich so nicht entscheiden, muss mit meinem Freund noch sprechen wenn er von Arbeit kommt. Ich rufe dann zurück." So hättet Ihr dann gemeinsam entscheiden können. Aber nimmt die Kritiken im I-net nicht so tragisch. Es schreiben viele nur etwas rein, wenn sie etwas gestört hatte. Die vielen positiven Meinungen werden dagegen nicht eingetragen. Also freut Euch auf Euren Urlaub und lasst Ihn euch nicht durch Vorabberichte vermiesen. Andreas
Tirreg Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 [...]Meine Freundin stimmte dem am Telefon, unter Vortäuschung falscher Tatsachen, zu und heute (Samstag) kamen die neuen Unterlagen. [...] Sehe das genauso wie meine Vorredner. Der Veranstalter hat ein anderes Hotel angeboten und ihr hättet Euch Bedenkzeit erbeten können. Warum hat Deine Freundin "falsche Tatsachen" vorgetäuscht? Oder meinst Du das Reisebüro/den Veranstalter? Inwiefern hat der "falsche Tatsachen vorgetäuscht"? Beurteilen kann man die Sterne-Qualität in der Türlei sowie nur ganz schlecht. Eine Woche 5 Sterne mit Flug für etwa 500 EUR - das zahlt man in "richtigen" 5-Sterne Hotels für 2 Nächte (ohne Flug) und einen Standard wie im Adlon oder Vier Jahreszeiten wirst Du dort nicht erwarten können. Bei Hotelcheck, ciao und was weiss ich sitzen auch viele Spinner, die sich wichtig machen wollen. Daher: Freu Dich auf den Urlaub - wird sicher auch so schön und das Wetter ist auf jeden Fall besser als hier :)
Crewlounge Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Ich frage deshalb, weil ich es einfach komisch finde, dass man erst nach Tagen merkt, dass das ursprünglich gebuchte Hotel überbucht ist. Wir haben eine Leistung gebucht, die jetzt nicht eingehalten werden kann. Dsa ist nicht komisch, das ist leider fast normal, genau wie bei Flügen, dass Hotels überbucht werden aufgrund No-shows. Ich erlebe das fast jedes Jahr im Urlaub, aber erfahre es immer erst nach Ankunft und habe dann oft genug stundenlange Debatten, und am Ende ist dann oft ganz plötzlich doch noch ein Zimmer frei :-) Ich finde es auch zum Kotzen und möchte die Hotels nicht in Schutz nehmen. Shit happens, und man sollte das Beste draus machen. Seht Euch das Hotel an, 5 Sterne wird es sicher nicht haben, wenn es tatsächlich unter aller Kanone ist. Und wenns wirklich so dermassen übel ist, dann müsst Ihr das vor Ort mit der Reiseleitung abklären.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.