Zum Inhalt springen
airliners.de

Nightspotting@CGN


Berti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Freitag Nacht von 21:30 - 01:30 Uhr war ich mit einem Kölner Kumpel in Flughafen Köln/Bonn spotten.

Folgende Flugverkehr konnte man dort beobachten:

-> 3 A300, 1 B757, 5 B727 DHL

-> 1 B747, 2 B767, 2 A300, 7 B757, 5 B727 UPS

-> 1 MD11 Lufthansa Cargo

-> 3 A300 Channel Express

-> 1 A300 MNG Cargo

-> 1 Elektra Atlantic Air Transport

-> 1 B733 Blue Bird Cargo

-> 2 AN124 Volga und Antonov Design

-> 1 A320, 2 B737 Lufthansa (Postflug)

-> 2 B733 Deutsche BA (Postflug)

-> 1 B734 Turkish Airlines

-> 1 B738 Hapag Lloyd

-> 1 A320 Condor

-> 2 B738 Air Berlin

-> 1 ATR CSA

-> 1 A320 LTU

-> 1 F50 KLM

Mehrere F27 und F50 von der WDL und Farnair Europe sind in CGN gelandet.

Geschrieben

"2 AN124 Volga und Antonov Design"

 

Gleich 2 An124, was machen die in CDG, haben die Maschinen Hilfsgüter oder sowas in der Art an Bord genommen?

Berti, hast du auch Spots mit Belichtungszeit von 15 - 30 sek. gemacht? Diese Aufnahmen sehen einfach immer wieder klasse aus, wenn man die "Leuchtspuren" der startenden/landenden Maschinen aufnimmt.

 

 

best regards

Martin

Geschrieben

Würde mich auch interessieren, ob man da Nachts Bilder machen kann. Wo habt ihr zum Spotten gestanden?

Geschrieben

Fliegen in CGN mittlerweile mehr Cargomaschinen als PAX ab? Vor allem die Expressdiesnte scheinen ja eine menge Flüge nach CGN durchzuführen. Welche Reg. tragen jetzt die A300-600F von UPS (N oder OY)?

 

@ Berti

 

Du hast eine PN von mir bekommen.

 

Germanair

Gast Sascha153
Geschrieben

Also die Beseucherterrasse ist ab 20.00 oder so geschlossen, wird sowieso im moment renoviert.

Geschrieben

Eine der beiden Besucherterasse wird gerade renoviert und ist für die Besuchern geschlossen. Die Besucherterasse werden ab 21:00 Uhr geschlossen und trotzdem kann von dort spotten. Wir standen vor dem Eingangsbereich am Westfinger Besucherterasse und wir konnten durch die Glasscheiben den Flugvekehr

sehr gut beobachten. Nachts auf der Besucherterasse wo wir standen lohnt sich nicht zum fotografieren außerdem sind wir Registration Spotter.

Die beiden UPS A300 tragen N Regs.. Nur die UPS B727 und zwei B757 (OY-USA/USB) tragen OY Regs..

Geschrieben

@Berti: Ihr fotographiert also die Jets nicht sondern notiert euch "nur" die Regs, Arrival/depature Time usw?

Geschrieben

Ich schreibe vorwiegend die Flugzeugkennzeichen auf (Flugzeugtyp u. Airlines) z.B D-ABVB 744 LH. Die gesammelten Flugeugkennzeichen hake ich dann in der "JP" ab. Gelegendlich fotografiere ich auch z.B Sonderbemalungen, Flugzeuge mit Sticker und auch ein paar Exoten.

Geschrieben

Wo kann man denn da gut fotografieren? DUS ist mein "HEIMAT"-Flughafen und ich weiß, das da Nachts fast garnichts passiert, weil die Nachtflugverbot haben.

Geschrieben

@ Cartman

 

Wie schon gelesen, kann man in CGN vergleichsweise gut nightspotten. Bei Anflug auf die 14L kann man auch zur linken Seite des T2 ganz gut gucken, allerdings wohl nicht fotografieren. Ansonsten wind wohl nachts die Besucherterrassen überall zu icon_wink.gif

 

FRA hat nebenbei auch einiges an Nachtverkehr. Dort wird man an den bekannten Fotopunkten an den Pistenenden sicherlich auch nachts was sehen können.

 

Ansonsten wüsst' ich da nicht viel...

 

Gruß

Alex330

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...