Zum Inhalt springen
airliners.de

Beirut - wann geht der Flugbetrieb wieder los?


NoCRJ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es schon Infos, wann der Flughafen in Beirut wieder fuer den Linienverkehr geoeffnet wird und die Fluggesellschaften ihre Dienste wieder aufnehmen? Noch besteht ja eine Luftblockade, aber wenn alles gut geht, sollte die ja auch bald aufgehoben sein.

 

Gibt es auch schon Infos darueber, welche Gesellschaften evtl. ausduennen werden? Die Touristensaison hat die israelische Armee ja leider total kaputtgeschossen, und die ein oder andere Geschaeftsreise wird sicherlich auch nicht sofort stattfinden, aber auch in der Nebensaison war Beirut ja ganz passabel bedient.

 

Irgendwelche Informationen?

Geschrieben

Ich glaube davon sind wir noch weit entfernt, derzeit ist ja nur Waffenpause, von dauerhaftem Frieden sind wir noch weit entfernt. Und bevor kein Frieden geschlossen ist, wird sich wohl keine Airline trauen, wieder Linienflüge nach Beirut anzubieten.

Geschrieben
Ich glaube davon sind wir noch weit entfernt, derzeit ist ja nur Waffenpause, von dauerhaftem Frieden sind wir noch weit entfernt. Und bevor kein Frieden geschlossen ist, wird sich wohl keine Airline trauen, wieder Linienflüge nach Beirut anzubieten.

 

.... na ja, viele Laender auf der Welt leben ganz gut mit Waffenstillstandsvereinbarungen. Oder gibt es Fluggesellschaften, die deswegen nicht nach Seoul fliegen, weil es "nur" einen Waffenstillstand mit Nordkorea gibt? Vom Israel-Tourismus mal ganz abgesehen.

 

Hinzu kommt, dass ja nur Teile des Landes vom Krieg betroffen wurden. Da wo die Wirtschaft brummt und die Kaufkraft sitzt, ist nichts passiert (hat leider mal wieder nur die Armen getroffen) und die Menschen lebten relativ normal weiter. Ausserdem sollte man die Faehigkeit von MEA und den Libanesen insgesamt nicht unterschaetzen, "trotz allem" recht schnell wieder zu einer regen Geschaeftstaetigkeit und Partylaune zurueckzukehren. Bisher hat man es ja auch geschafft, irgendwo an der Grenze ein paar Terroristen zu haben und trotzdem Beirut und die drumherum liegenden Skigebiete zum neuen "Trend"-Touristenziel zu machen. Weggucken hat der Wirtschaft gut getan.

 

Ich stimme mit Dir ueberein, dass dieser Waffenstillstand sich noch laenger als nur einen halben tag als stabil erweisen muss, aber dann wird das da unten schon wieder was.

 

Daher ja auch meine Frage: gibt es schon Informationen ueber einen Zeitpunkt der Oeffnung und Veraenderungen im Flugprogramm?

Geschrieben

Naja, ich glaube sobald die UN truppen ihr mandat haben werden auch die aufräumarbeiten am Airport losgehen( RWY etc.). Die Frage ist ob danach wieder sich die lage normalisiert oder nicht. Wenn die UN und das Militär dort die "HOHEIT" hat, wird es schwer für den Passagierverkehr sich dort in geregelten Bahnen zu positionieren.und wenn, dann wird wahrscheinlich AF,MEA,und natürlich LH die Preise und den Markt beherrschen......

Geschrieben
dann wird wahrscheinlich AF,MEA,und natürlich LH die Preise und den Markt beherrschen......

 

Die Gesellschaften aus der Region Nah- und Mittelost werden m. E. auch wieder schnell praesent werden (Emirates, Etihad, Saudia, Egyptair, Royal Jordanian; auch Cyprus). Andere, die auf das nun sicherlich unterbrochene Tourismuswachstum gesetzt haben - zB HF, LT, SE - werden m. E. ihr Programm ausduennen.

 

Die Reparaturarbeiten an den Bahnen haben glaube ich schon begonnen. Die Gebaeude sind zum Glueck eh intakt geblieben. Nur das Tanklager wird wohl noch fuer laenger ein Ausfall bleiben, der Treibstoff schwimmt ja vor den Straenden rum.

Geschrieben

Klar die auch,aber ich habe mehr die airlines in unseren regionen gemeint..:)) Für BA oder US carrier sieht es in BEY wohl übel aus in Zukunft.....

Geschrieben
Ich glaube davon sind wir noch weit entfernt, derzeit ist ja nur Waffenpause, von dauerhaftem Frieden sind wir noch weit entfernt. Und bevor kein Frieden geschlossen ist, wird sich wohl keine Airline trauen, wieder Linienflüge nach Beirut anzubieten.

 

Selbst mit Deutschland gibt es keinen Friendesvertrag sondern nur einen Waffenstillstandsvertrag.

Deutschland gilt völkerrechtlich nach UNO Satzung nach wie vor als “Feindstaat”.

Ist nur so zur Info.

Geschrieben

Nach dem aktuellen Lufthansa-Flugplan von heute starten die Flüge nach BEY voraussichtlich erst am 1.9.

(Allerdings ist ein einzelner Flug am 15.8 vorgesehen; der ist jedoch online nicht buchbar und m.E. offensichtlich ein Fehler)

 

Am 1.9 gehts mit dem Abendflug los (LH3516, 32S und AB6), der zweite tägliche Flug (LH3518, 32S) operiert anfangs nur an den Dienstagen und Freitagen.

Alles noch mit Vorsicht genießen, würde ich behaupten....

Geschrieben
der zweite tägliche Flug (LH3518, 32S) operiert anfangs nur an den Dienstagen und Freitagen.

 

Das war aber auch schon "vorher" so, dass der Tagflug nur DI und FR ging.

 

Alles noch mit Vorsicht genießen, würde ich behaupten....

 

Da hast Du sicher recht...

Geschrieben

>>>Selbst mit Deutschland gibt es keinen Friendesvertrag sondern nur einen Waffenstillstandsvertrag.

 

Oh, da sind Deiner Aufmerksamkeit wohl der "Vertrag über die abschliessende Regelung in bezug auf Deutschland" vom 12.9.1990, vulgo "2+4-Vertrag" und die darauf folgende Wiedervereinigung entgangen.

 

>>>Deutschland gilt völkerrechtlich nach UNO Satzung nach wie vor als “Feindstaat”.

 

Hach, schoen, eine meiner liebsten kruden Verschwoerungstheorien.

Art. 53, 107 der VN-"Satzung" (wer sich damit auskennt, nennt sie "Charta" [ist nur so zur Info]) besitzen soviel Relevanz wie die Beibehaltung der Todesstrafe in Hessen.

 

Es gibt drei Argumentationen, mit denen diese Regelung ausgehebelt wird:

 

1. Die Bundesrepublik Deutschland ist kein Feindstaat iSd Charta;

2. die Klausel gilt nicht ggue. Migliedstaaten der VN, seit 1973 also nicht mehr ggue. Deutschland;

3. die Klausel ist obsolet und nicht mehr gueltig.

 

Die drei treffen nach diesseitigem Dafuerhalten alle zu, aber schon eine reichte aus, um argumentativ zur Nichtanwendung von Art. 53, 107 VN-Charta zu kommen. Such Dir aus, welche Dir am besten gefaellt.

Geschrieben
>>>Selbst mit Deutschland gibt es keinen Friendesvertrag sondern nur einen Waffenstillstandsvertrag.

 

Oh, da sind Deiner Aufmerksamkeit wohl der "Vertrag über die abschliessende Regelung in bezug auf Deutschland" vom 12.9.1990, vulgo "2+4-Vertrag" und die darauf folgende Wiedervereinigung entgangen.

 

>>>Deutschland gilt völkerrechtlich nach UNO Satzung nach wie vor als “Feindstaat”.

 

Hach, schoen, eine meiner liebsten kruden Verschwoerungstheorien.

Art. 53, 107 der VN-"Satzung" (wer sich damit auskennt, nennt sie "Charta" [ist nur so zur Info]) besitzen soviel Relevanz wie die Beibehaltung der Todesstrafe in Hessen.

 

Es gibt drei Argumentationen, mit denen diese Regelung ausgehebelt wird:

 

1. Die Bundesrepublik Deutschland ist kein Feindstaat iSd Charta;

2. die Klausel gilt nicht ggue. Migliedstaaten der VN, seit 1973 also nicht mehr ggue. Deutschland;

3. die Klausel ist obsolet und nicht mehr gueltig.

 

Die drei treffen nach diesseitigem Dafuerhalten alle zu, aber schon eine reichte aus, um argumentativ zur Nichtanwendung von Art. 53, 107 VN-Charta zu kommen. Such Dir aus, welche Dir am besten gefaellt.

 

 

Dennoch ist kein Friendsvertrag geschlossen wurden.

 

Deutschland braucht keinen Friedensvertrag, weil die inzwischen entstandenen Vertragsbindungen zu den Siegermächten des 2. Weltkriegs erheblich stärker sind als es von den 2.Weltkrieg nochmals resümierenden Friedensvertrag zu erwarten gewesen wäre: NATO, EU, Zwei-Plus-Vier-Gespräche, ...

 

Die "Forderung nach einem Friedensvertrag" ist im besten Wortsinn "historisch überholt".

 

Richtig hingegen wäre es, beispielsweise das Grundgesetz und die UN-Charta von gleichfalls "historisch überholten" Passagen zu befreien, beispielsweise in Art. 53 UN-Charta.

 

Gruß Marco

Geschrieben
der erste Flug wird schon am 21 AUG durchgeführt.

 

LH3516 ab FRA 21.00 Uhr mit 321

 

Guten abend.

Auf der Hompage von Frankfurt stehen keine Flüge nach BEY drin und im Lufthansa Flugplan (lufthansa.de) stehen Flüge ab dem 23.8.06 drin.

Geschrieben

Viasa

 

Ja Du siehst dies richtig, wieso, keine Ahnung. Entweder politisch oder ev. weil die Tanklager in BEY zerstört sind und man Kerosin tankt??

 

Es gibt hier aber sicherlich genügend Spezialisten, welche Bescheid wissen.

 

Gruss

Geschrieben
der erste Flug wird schon am 21 AUG durchgeführt.

 

LH3516 ab FRA 21.00 Uhr mit 321

Auf der Hompage von Frankfurt stehen keine Flüge nach BEY drin und im Lufthansa Flugplan (lufthansa.de) stehen Flüge ab dem 23.8.06 drin.

Ja, der erste Flug ist für 23.08. 20:50Uhr mit A321 (D-AISF) geplant.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...