728JET Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Letzten Freitag war es dann wieder so weit, ich hatte Warschau nach zwei Wochen über und wollte wieder mal für ein Wochenende nach Hause fliegen. Während ich zu Anfang praktisch ausschließlich Germanwings geflogen bin, tendiere ich inzwischen wegen der besseren Flugzeiten und des praktisch gleichen Preises zu LOT. Freitag, 11.08. WAW-HAM, Embraer 170, LO393 Die Fahrt vom Büro zum Flughafen war wie üblich nichts besonderes, Check-In, Passkontrolle, Security - alles normal. Nur die London- und USA-Flüge waren massiv verspätet, alle anderen normal. Das Boarding sollte um 15:40 beginnen, da es aber nun nicht gerade einen Massenandrang gab, ging es erst 15:50 los - 20 Minuten sollten wohl gerade reichen bei einer Embraer 170. Bis hierher lief auch alles im normalen Rahmen. Dann begann aber das Warten... und Warten... und eine halbe Stunde nach der offiziellen Abflugzeit waren dann auch die fehlenden Paxe im Flieger, so dass ungefährt 35 Leute in der Maschine saßen. Und wieder warten - unser ATC-Slot war weg. Nach einer weiteren halben Stunde dann endlich das Push-Back. Freude - endlich gehts los. Weit gefehlt. Kaum fangen wir an zu taxeln - linkes Triebwerk aus. Rechtes Triebwerk aus. APU aus. Nur noch die Notbeleuchtung funktioniert (mit Batteriestrom). Still im Flieger. Und wieder auf die Position geschoben. Da kommt dann auch die TEchnik angesprintet. Resultat: der Bordcomputer war um 17:30 der Meinung gewesen: "Soooo, Wochenende, Feierabend - und aus die Kiste!" Nach einem Reset und inzwischen zwei Stunden Verspätung dann der nächste Versuch. Dieses Mal klappt es dann auch, und wir sind 1:15 später in Hamburg - mit 2 Stunden Verspätung. Konnte ja am Montag nur noch besser werden. Montag, 14.08. LO400, Embraer ERJ-145 Auch hier bis in den Flieger keine besonderen Vorkommnisse. Nur etwa 17 Paxe drin, vergleichseweise wenig. Wir rollen pünktlich los, stehen auf der Runway. Vollschub - und ein paar Sekunden später Klappen raus, Bremsen rein, Triebwerke auf Idle. Startabbruch und Taxi zurück zur Position. Technischer Defekt. Nach 45 Minuten ist dieser dann auch behoben, und dann geht es auch auf in Richtung Warschau, wo wir mit insgesamt einer Stunde Verspätung landen. Alles in allem ein echtes Abendteuerwochenende!!
HAMFlyer Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Und damit wolltest Du dann noch fliegen, hätte schon ein mulmiges Gefühl. Marco
Reifel Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Danke für den Bericht! Dann bin ich mal gespannt. Fliege im Oktober mit der LOT LHR-WAW auf 737, WAW-GDN auf E170 und dann Eurolot ATR GDN-WAW. Wie ist der Service bei der LOT? Gibts auf der Strecke warmes Essen? Snacks? Wie ist der E170 so? Sitzabstand? Komfort? Viele Grüße
728JET Geschrieben 15. August 2006 Autor Melden Geschrieben 15. August 2006 Wie ist der Service bei der LOT? Gibts auf der Strecke warmes Essen? Snacks? Wie ist der E170 so? Sitzabstand? Komfort? Die Embraer 170/175 sind sehr angenehm. Sehr leise, ordentliche Sitzbreite, Abstand ist normal, vielleicht minimal größer. Tische sind ergonomisch geformt, halbrund. Ledersitze mit verstellbarer Kopfstütze. Die ATRs dagegen sind in ziemlich schlechtem Zustand, denen merkt man an dass sie schon lange fliegen - zumindest die 72er, die 42er sind die neueren -500er. Auf WAW-GDN und retour wirst du ein Getränk plus Schokoriegel und ein Erfrischungstuch bekommen. Von London nach WAW sollte es in der Holzklasse eine Snack-Box geben (Brötchen, Joghurt, Muffin, Schokoriegel), in der Business warm. Service insgesamt normal, vielleicht einen Tick besser als bei LH, aber nicht notwendigerweise.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.