Zum Inhalt springen
airliners.de

TRIPREPORT: Mit dem Helikopter von Macau nach Hong Kong


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An dieser Stelle möchte ich euch gerne einen etwas ungewöhnlichen Tripreport präsentieren.

 

Die Fluglinie Heli Express aus Hong Kong (http://www.helihongkong.com) bietet auf der Strecke zwischen Macau und Hong Kong eine der wenigen planmäßigen Linienflugverbindungen weltweit an, die mit Helikoptern bedient werden. Im 30-Minuten-Takt wird zischen dem Macau Ferry Terminal in Hong Kong (Conaught Road) und dem Ferryterminal in Macau gependelt.

 

Bisher hatte ich noch nie die Möglichkeit, mit einem Heli zu fliegen und habe schon bei meinem letzten Besuch in HKG mit dieser Gelegenheit geliebäugelt. Da heute meine Termine früher beednet waren, als geplant, habe ich mir dieses einmalige Ereigniss gegönnt.

 

Hin ging es mit der Fähre (TurboJet Ferry), die alle 15 Minuten nach Macau starten. Die einfache Fahrt kostet rund 16€ und dauert etwas über eine Stunde. Zurück gings dann mit dem Helikopter.

 

Datum: 15.08.2006

Strecke: MAC (ferry) - HKG (ferry)

Airline: Heli Express Hong Kong

Flug: EA109A

Typ: Sikorsky S76C

Sitz: 2A

Auslastung: 5 von 9

Abflug: 13.30h geplant, 13.35h tatsächlich

Ankunft: 13.46h geplant, 13.50 tatsächlich

 

Die Tickets für den Heliservice kann man entweder im Vorfeld über das Internet buchen oder aber vor Ort im Fährterminal kaufen. Der Abflug erfolgt dann auf dem Dach der jeweiligen Fährgebäude, wo sich ein Heli-Pad befindet.

 

Nach der Sicherheitskontrolle wird man direkt von einem Mitarbeiter zum Aufzug geführt, der einen aus dem Fährterminal in einen Anbau bringt, der sich auf dem Dach des Terminals befindet und der die Abfluglounge beheimatet. Dort findet zunächst nochmaal eine Gepäckkontrolle statt, bevor man sich dann samt Gepäck auf eine grosse Waage stellen muß, wo das "persönliche Abfluggewicht" ermittelt und fein säuberlich auf der Bordkarte notiert wird. Ich werde meine "Weight-and-Balance-Daten" lieber nicht preisgeben :-)

 

 

Eingangsbereich zur Lounge:

01.jpg

 

 

Sicherheitskontrolle und die davor befindliche, ominöse Waage:

02.jpg

 

 

Die Lounge übertrifft viele Airport-Lounges von renomierten Airlines und bietet eigentlich auch viel zu viel Platz für die wenigen Passagiere. Neben den halbstündigen Flügen nach HKG gibt es noch täglich 6 Flüge nach Shenzhen. Da aber nie mehr als 8 Passagiere pro Flug zugelassen sind, hat man jederzeit genug Platz zum relaxen.

 

Sitzgelegenheiten:

03.jpg

 

 

Getränke- und Snackbar:

04.jpg

 

 

Offene Küche mit Bar und der Möglichkeit, sich auf Wunsch chinesiche Köstlichkeiten frisch zubereitet zu bekommen:

05.jpg

 

 

Meine Wahl: Noodle Soup Shenzhen Style (scharf):

06.jpg

 

 

Die Sicherheitsanweisungen erfolgen nicht im Helikopter, sondern werden vor dem Abflug auf Monitoren in der Lounge angezeit:

07.jpg

 

 

Abflug in MAC:

08.jpg

 

 

Der Ferry Terminal in Macau von oben:

09.jpg

 

 

Macau aus der Vogelperspektive:

10.jpg

 

 

Runway vom Flughafen Macau:

11.jpg

 

 

Kurz vor der Bucht von Hong Kong wird gleich eine ganze Insel abgetragen:

12.jpg

 

 

Auch das gibt es in HKG: Beach-Resort mit wunderschönem Strand direkt vor dem Hotel:

13.jpg

 

 

Im Anflug auf Downtown HKG:

14.jpg

 

 

Skyline von HKG:

15.jpg

 

 

Landefreigabe und Anflug auf den Macau Ferry Terminal in HKG:

16.jpg

 

 

Nach der Landung in HKG:

18.jpg

 

 

 

Ich hoffe, euch hat der kleine Tripreport gefallen, auch wenn es nicht ganz so viele Fotos geworden sind. Aber ich war einfach zu aufgeregt, um die ganze Zeit zu fotografieren. Auf jeden Fall ist an diesem Tag eine jahrelanger Traum von mir wahrgeworden und ich würde jederzeit wieder mit einem Heli fliegen - einfach ein tolles Erlebnis!

Geschrieben

Hallo Guido,

 

ein sehr interessanter Trip report, danke dafuer. Es muss ja nicht unbedingt lang sein, Hauptsache aber, interessant! Und das war Deiner sicher! Persoenlich die Strecke HKG-MFM nur per ferry kennend, brachte das Betrachten der Bilder dennoch schoene Erinnerungen an lange zurueckliegende Aufenthalte zurueck.

Meine Zweifel bezueglich Helikopterfluegen bleiben aber: ich hab mal auf Kauai einen Heli-Rundflug gemacht. Da sass ich in der Mitte, eingezwaengt zwischen zwei Leuten links und rechts und von oben von der Verkleidung des Motors oder sowas und vom Flug hab' ich ausser dem Start und der sehnlichst herbeigewuenschten Landung nicht viel mitbekommen. Ich war waehrend des Fluges (ein sightseeing Flug auch noch...) viel zu ausgiebig damit beschaeftigt, mich fuer "braune Tueten" und wie ich sie mit Inhalt fuellen konnte zu interessieren... ;-)

Aber dennoch koennte ich mir angesichts Deines reports durchaus vorstellen, es doch noch mal zu versuchen, sollte ich mal wieder nach HKG kommen... ;-)

 

Groetjes aus AMS,

Guido ;-)

Geschrieben

Sehr interessanter Bericht, vielen Dank. Und so frisch, direkt nach dem Flug ;-)

 

 

Er kommt mir gerade sehr zupass, da ich selbst vor drei Wochen in HK und Macau war, und mir auch ueberlegt hatte, einen Weg zu fliegen. Ich habe es dann aber wegen des grossen Preisunterschiedes zur Faehre gelassen. Und auch, weil ich schon zuvor einmal mit einem S76 geflogen war, copterline, und ich fuer das viele Geld schon gerne einen neuen Typ im Log gehabt haette.

 

Und jetzt kann ich bei Dir durch das Lesen des Berichtes quasi mitfliegen. Sehr schoen, da war das fuer den Heli gesparte Geld in der Asian Spirit YS11 doch besser angelegt ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...