Henning Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Hallo Leute, ich fliege relativ selten Business Class und kenne demnach auch nicht alle Lounges. Trotzdem ist mir aufgefallen, dass die BA Lounges in DUS, und SFO eventuell auch in LHR vonden Entspannungsmöglichkeiten keine Wünsche übrig lassen. Außerdem empfinde ich das Spirituosenangebot als erste Sahne. Dort habe ich wirklich exzellente Tröpfchen getrunken. Gut, ich war auch nicht zum arbeiten da. Um so enttäuschter war ich, als ich die Business Lounge in MUC betrat. Gestaltungstechnisch ist es ja Geschmackssache. Trotzdem finde ich, dass die BA mehr Rückzugsmöglichkeiten bietet. Das Getränkeangebot hat mich allerdings wirklich enttäuscht. So gibt es nur Bier und Wein als alkoholische Getränke. Ist es nun so, dass man nur die Senatoren-Lounges der LH (war noch nie drin) vom Angebot her mit den BA Loungen vergleichen kann? Wenn dem so ist, fände ich es echt schade, dass die Lufthansa selbst in der Business Class die Kunden noch derart differenzier. Hat vielleicht jemand kontroverse Erfahrungen gemacht? Viele Grüße, Henning
Tirreg Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Gebe Dir völlig recht. Die BA Terraces Lounges (Business Class Lounges) finde ich auch wesentlich besser ausgestattet. Zum einen großzügiger bestuhlt und besser bestückt (wie Du sagst: gute Auswahl an Spiritousen und Weinen). Zudem ganz leckere Snacks (Sandwiches, Frühstück morgens,...). Entspricht eher einer LH Senator Lounge als den Business Lounges. Ich kenne auch nur die BA Lounges in FRA, LHR und ATH - aber die waren alle Klasse (inkl. der wunderbaren Molton Brown Produkte). LH Lounges kenne ich genug, aber die Business Lounges sind lediglich nett zum Zeit vertreiben und Gummibärchenessen, aber sonst nichts besonderes. SEN Lounges sind teils recht gut (LHR, DXB), aber zu Stosszeiten in FRA oder MUC auch keine Oase der Ruhe ;o)
overbker Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Ich stimme meinem Vorredner zu. Z.B. die BA Terraces Lounge in DUS ist sehr großzügig und angenehm. Die in LHR schlägt die LH lounge auch um Längen, kann aber recht voll sein (trotzdem findet man meist auf der oberen Ebene ein ruhiges Plätzchen). Habe auf BA & LH silver/ftl Status, fliege meist Holzklasse, und finde es bedauerlich, dass man in die LH Lounge als Ftl keinen Gast mehr mitnehmen kann. Fliege jetzt halt mehr BA. Letztes Jahr hatte ich auf LH noch SEN Status. Ich kann aber nicht sagen, dass die Senator Lounges sensationell besser waren als die FTL lounges. Hängt halt auch immer vom jeweiligen Flughafen und den dortigen Standing der Airline ab (home carrier oder nicht, knapper Platz besonders in LHR). Herzliche Grüße overbooker
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.