RFG-Fan Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Hallo zusammen, auf der DUS-HP ist ja seit der London-Geschichte zu lesen, dass mit Verzögerungen beim Security Check zu rechnen ist, und dass man möglichst wenig Handgepäck mitführen soll. Da ich nächste Woche mit AB nach Rom fliegen werde, würde ich gern wissen, ob a) die Wartezeiten wirklich überdurchschnittlich lang sind B) es ein Problem ist, "normales" Handgespäck (u.a. Kleidung für 2 Tage, Kosmetikartikel etc.) mitzunehmen. Danke!
Marobo Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Beides "Nein" - nach meiner Erfahrung zum vergangenen Montag. Bin DUS-JTR geflogen.
Lockheed Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Fliege morgen ab DUS mit AB, kann dann ja hier meine Erfahrungen posten.
Airdino Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Bin in den letzten Tagen 2 x ab Dus geflogen. (Schengen-Staaten) Keine längeren Wartezeiten, Kontrollen wie immer.
ML Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Ich war letzten Samstag mit IB in Madrid, da war an der Security rein gar nichts los, war natürlich auch gerade die Zeit morgens wo der erste Anstrum weg war.
rio77 Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 ich bin am 11.8., also einen Tag nach den vereitelten Anschlaegen, DUS-VIE mit AB geflogen. Ich hatte Getraenke, Shampoo, etc. im Handgepaeck. War kein Problem. Auch keine besonderen Kontrollen. Wir hatten lediglich etwas Verspaetung weil wir 10 Min. auf die Anschlussreisenden aus London gewartet haben.
travelxl Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Hatte auch keine Schwierigkeiten, Wasserflasche, MP3-Player, handy, Notebook etc. mit ins den Flieger zu bekommen! War allerdings keine GB-Strecke.
Zilla Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Zur Zeit machen auch die Airports ein bisschen einen Hype um die GB-Strecken... Ich bin am Dienstag mit AB ZRH-HAJ-ZRH geflogen, in HAJ wurde in der gleichen Abflughalle noch der AB-Flug nach STN abgefertigt (Gate nebenan). Bei der Sicherheitskontrolle wurde nach STN bzw. anderen Destinationen unterschieden, bei den STN-Pax wurde das Handgepäck oft noch kurz von Hand durchgecheckt. Gebracht hat diese Alibi-Übung nicht gerade viel (ausser vielleicht der Beruhigung einzelner Passagiere), denn schon in der Abflughalle waren alle Passagiere, egal welche Destination, wieder bunt durchmischt. Ich hatte übrigens 5 Deo-Spraydosen, Shampoo etc. dabei, und musste nur kurz meinen Sack aufmachen zum zeigen, was es ist, mehr nicht.
Lockheed Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Ich hatte übrigens 5 Deo-Spraydosen, Shampoo etc. dabei, und musste nur kurz meinen Sack aufmachen zum zeigen, was es ist, mehr nicht. Bist Du Sammler? ;o)
conrad Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Ich hatte übrigens 5 Deo-Spraydosen, Shampoo etc. dabei, und musste nur kurz meinen Sack aufmachen zum zeigen, was es ist, mehr nicht. Bist Du Sammler? ;o) Oder Frau!
ML Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Ich hatte übrigens 5 Deo-Spraydosen, Shampoo etc. dabei, und musste nur kurz meinen Sack aufmachen zum zeigen, was es ist, mehr nicht. Bist Du Sammler? ;o) Oder Frau! Pfui, das kostet nun aber 5 Euro für die Macho-Kasse... :-)
enet Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 5 Deos für verschiedene Körperzonen oder wie? ;-) Ab DUS ist alles wie immer.
Lockheed Geschrieben 19. August 2006 Melden Geschrieben 19. August 2006 DUS-VIE (17.08.), VIE-DUS (18.08.): an beiden Airports glücklicherweise alles normal. Wollen mal hoffen, dass unsere lieben Politiker eine andere Sau finden, die sie durch's Dorf jagen können, bevor sie die Sicherheitskontrollen verschlimmbessern.
sammler75 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Dafür haben wir jetzt die Bahn. Nachdem gestern irgendein Blödmensch seinen Rucksack in Hannover vergaß und man nicht mehr mit Öffis in die Stadt kam, trotz Videoüberwachung, sind doch die bewaffneten Bahnbegleiter sinnvoll. Besonders schön der flink ausgedachte Name "Rail Marshal" oder "Marshall" oder "Marschall", je nach Rechtsschreibfähigkeit der Zeitungsschreiber.
Lockheed Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Den einzigen Marschall, den ich in meiner Nähe wissen möchte, ist Tony Marshall. ;o) Das fehlt mir gerade noch, dass irgendwelche Discotürsteher in Bahndiensten jetzt mit ner Knarre rumlaufen dürfen. Dann fahre ich demnächst lieber nur noch mit dem Auto.
sammler75 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Oder Tony Marshall. In der Bahn. Oder Türsteher mit Tony Marshall-MP3-Sofort-Knock-Out.
Zilla Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Bist Du Sammler? ;o) Nö, aber Schweizer, und da ist alles viel teurer ;-) Ich war im Schlecker direkt am Bahnhof, und da bei uns diese Dinger immer etwa 3 Euro pro Dose kosten, habe ich mich gerade mal mit Vorrat für je 1 Euro eingedeckt...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.