FraCenter Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 Hat gut zwei Wochen gedauert: http://www.aero.de/news.php?varnewsid=876 http://www.mdr.de/nachrichten/meldungen/3333889.html Was meint ihr - bekommen BA und andere zumindest einen Teil der Ausfallkosten ersetzt? Das mag sich jetzt nach Stammtischpolitk anhören, aber ich finde, wenn die Landwirte ihre witterungsbedingten Ernteausfälle von der EU voll erstattet kriegen, wäre es nur recht und billig, wenn auch die Airliner die "Terrorausfälle" (= Unwort des Jahres 2006?) bekommen. Gruß, FraCenter
YHZ Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 ... es wäre zu wünschen! - vor allem dann, wenn sich der Verdacht gegen die Festgenommenen nicht bestätigt ... :-/ Generell ist LHR ein schwieriges Pflaster für Airlines. So gibt es bis heute keinen vernünftigen Plan bezüglich des Tanklager, dass in die Luft geflogen ist :-( ... das Problem ist halt, dass sich die BAA ddas leisten kann, weil eben jeder nach LHR will ...
Daniel Pammé Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 lol recht vielleicht, aber billig? Vielleicht sollte die EU nicht die Krankheit behandeln, sondern das Virus, sprich das Geld in bessere Sicherheitssysteme stecken? Bringt vielleicht mehr als Trostpflaster für Ausfälle durch Terrorismus... oder?
Montana Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hörte heute in der Früh bei den Radionachrichten zufällig einen Beitrag zum verhinderten Attentatsversuch (?) in London. Kurz der Inhalt: - Es wurden wieder 2 Verdächtige freigelassen. - 9 Verdächtige bleiben noch in Untersuchungshaft. - Gegen 11 Verdächtige wurde Anklage erhoben und zwar wegen "Verschwörung zur öffentlichen Aufruhr". Interessanter Grund der Anklage; läßt nicht so leicht auf alles, was passierte, rückzuschließen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.