Gast Geschrieben 7. Juli 2002 Melden Geschrieben 7. Juli 2002 Ich habe bei meinen Freund (Chrisi_A) erfahren das es ein Luftfahrt ABC gibt für was gibt es das eigentlich? Die Piloten könnten doch auch das normale ABC benutzen (Anton, Berta...). Und wie geht es eigentlich?
Airmech Geschrieben 7. Juli 2002 Melden Geschrieben 7. Juli 2002 weil es international ist, nicht nur luftfahrt, nur die deutschen müssen nebenbei noch ein weiteres alphabet haben..... alpha bravo charlie delta echo foxtrot golf hotel ........
Gast Geschrieben 7. Juli 2002 Melden Geschrieben 7. Juli 2002 Na ist doch klar: Wenn ich in China lande und sage meine Koordinaten mit deutschen Begriffen wie Schnitzel, Gartenlaube oder Briefkastenschlitz durch, dann wissen die doch gar nicht was gemeint ist. Dafür hat man ein internationales Register eingeführt. EUER DETLEF
Airbus330_200 Geschrieben 7. Juli 2002 Melden Geschrieben 7. Juli 2002 @Airmech: Das wäre zwar typisch deutsch, ist es in diesem Fall aber nicht: Fast in jedem Land gibt es ein so genanntes "Synonymalphabeth", weil eben nicht alle Leute etwas mit Englisch anfangen können.
viasa Geschrieben 7. Juli 2002 Melden Geschrieben 7. Juli 2002 Ist schon etw so wie ihr beschrieben habt. Daneben ist das Flieger-ABC wierklich so gemacht, dass bei keinem einzigen Buchstaben eine Verwechslung entstehen kann.
viasa Geschrieben 7. Juli 2002 Melden Geschrieben 7. Juli 2002 Weiss es zwar nicht, aber ich denke, dass er halt wieder irgendwo in der Weltgeschichte herumfliegt... Oder sich sein Baby kuemmert!
Gast Geschrieben 7. Juli 2002 Melden Geschrieben 7. Juli 2002 Ein bisschen eigen sind die Amerikaner aber schon ein wenig, X --> X-Ray --> Röntgenstrahlen br Martin
viasa Geschrieben 7. Juli 2002 Melden Geschrieben 7. Juli 2002 Faellt dir ein besseres Wort mit "X" ein, dass von allen auf der Welt eigermassen ausgesprochen werden kann, und zudem nicht noch mit einem anderen Wort verwechselt werden kann...
Gast Geschrieben 7. Juli 2002 Melden Geschrieben 7. Juli 2002 Ja, X-mas. Überall in der Welt bekannt und unverwechselbar. Aber die Amerikaner scheinen es ja mit ihren X-Rays am Hut zu haben. Siehe Camp X-Ray.... best regards Martin
Gast Geschrieben 8. Juli 2002 Melden Geschrieben 8. Juli 2002 Das Luftfahrt ABC wurde zur einheitlichen weltweiten Pilotennorm geschaffen. Jeder Pilot muss sich an diese Norm halten, um Verwechslungen auszuschließen. Deshalb werden auch taxi-ways mit diesem ABC bezeichnet. Flugzeuge werden ebenfalls mit dem aviation-abc angegeben, sowohl Kennungen als auch SELCAL (Funkkennung). PS: Ich war einige Tage jetzt abwesend, da ich einen kleinen Familienurlaub in Norditalien machte. Natürlich mit einer kleinen Spottertour: Bozen, Mailand-Linate, Bergamo, Verona, Venedig und Aviano. Leider ist Spotten in Italien wirklich nicht möglich!
ATmstein Geschrieben 8. Juli 2002 Melden Geschrieben 8. Juli 2002 @planespotterAT: Hattest du Probleme mit den Karabinieris oder waren da keine brauchbaren Stellen?
Gast Geschrieben 8. Juli 2002 Melden Geschrieben 8. Juli 2002 @ATmstein: Beides! Direkt am Flughafen war es untersagt zu fotografieren. Um mich zu vergewissern, hab ich schon vorab Kontakt mit der italienischen Polizei aufgenommen, die mir aber (schriftlich) mitgeteilt haben, dass das Fotografieren auf italienischen Flughäfen untersagt ist und mit heftigen Strafen geahndet wird.
ATmstein Geschrieben 8. Juli 2002 Melden Geschrieben 8. Juli 2002 @planespotterAT: Hab ich mir schon fast gedacht, in Bologna und FCO konnte ich letztes Jahr glücklicherweise ungestört fotografieren, aber offiziell ist es leider verboten. Ich hatte nämlich auch geplant, manche von dir angesprochenen Airports mal auszuprobieren, aber das erübrigt sich ja.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.