NoCRJ Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Habe mal eine Frage zum Vor-Check-in (=nicht am Flughafen) bei LH. Ich habe oefters die Erfahrung gemacht, dass ich viele viele Stunden vor Abflug fuer einen Telefon-CKI bei LH anrufe und mir gesagt wird "sie sind schon CKI". Man hat dann schon Sitzplaetze fuer mich ausgesucht, wahrscheinlich weil ich eine Statuskarte von LH habe, soweit alles paletti. Dazu jetzt 2 Fragen: - wer nimmt das CKI vor? Ja wohl kaum der Flight Manager, denn ich rede hier von Anrufen 8-12 Stunden vorher oder am Vorabend. Sitzt da jemand bei LH in Kassel und macht das? Oder laeuft da ein Computerprogramm? Ich kenne die Faelle, dass fuer bestimmte Paxe (Statuskarteninhaber oder Anschluesse) von den den Flug betreuenden Mitarbeitern am Flughafen schon einmal eine Bordkarte vorbereitet wird, aber wer macht dieses ganz fruehe CKI? - wenn ich C gebucht habe (und bei der Reservierung noch keinen Sitzplatz vorreserviert habe) wird mir in diesem prozess trotzdem meistens ein Platz zugewiesen, der auch meinen Wuenschen entspricht (=Fenster). - wenn ich in Y reise, bekomme ich in diesem Vor-CKI aber lustigerweise immer einen Platz ganz weit hinten zugewiesen, und meistens am Gang. Und das, obwohl der Flieger nicht voll ist und so frueh ja wohl auch noch nicht alle anderen Y-Passagiere per Telefon ihr CKI vorgenommen haben. Wie kommt das? Danke fuer eine kurze Erlaeuterung (ich hoffe auch schon, von wem ;-) )
Tirreg Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Auch, wenn ich nicht "Zinni" bin, schließe ich mich der Frage an ;o) Habe es auch schon öfter erlebt, dass ich schon eingecheckt war, bzw. schon ein Sitzplatz für mich vorgesehen war (und für meinen Kollegen bspw. nicht). In Eco komischerweise auch immer sehr weit hinten und Gang (habe aber auch Gang im Profil). Werden eventuell nachts mittels irgendeinem Batchlauf die Sitzplätze entsprechend des Status und der Hinterlegung im Profil vorab vergeben, damit am Ende nicht die SENs und FTLs in der Mitte sitzen?!?
conrad Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Habe mal eine Frage zum Vor-Check-in (=nicht am Flughafen) bei LH. Ich habe oefters die Erfahrung gemacht, dass ich viele viele Stunden vor Abflug fuer einen Telefon-CKI bei LH anrufe und mir gesagt wird "sie sind schon CKI". Man hat dann schon Sitzplaetze fuer mich ausgesucht, wahrscheinlich weil ich eine Statuskarte von LH habe, soweit alles paletti. Dazu jetzt 2 Fragen: - wer nimmt das CKI vor? Ja wohl kaum der Flight Manager, denn ich rede hier von Anrufen 8-12 Stunden vorher oder am Vorabend. Sitzt da jemand bei LH in Kassel und macht das? Oder laeuft da ein Computerprogramm? Ich kenne die Faelle, dass fuer bestimmte Paxe (Statuskarteninhaber oder Anschluesse) von den den Flug betreuenden Mitarbeitern am Flughafen schon einmal eine Bordkarte vorbereitet wird, aber wer macht dieses ganz fruehe CKI? - wenn ich C gebucht habe (und bei der Reservierung noch keinen Sitzplatz vorreserviert habe) wird mir in diesem prozess trotzdem meistens ein Platz zugewiesen, der auch meinen Wuenschen entspricht (=Fenster). - wenn ich in Y reise, bekomme ich in diesem Vor-CKI aber lustigerweise immer einen Platz ganz weit hinten zugewiesen, und meistens am Gang. Und das, obwohl der Flieger nicht voll ist und so frueh ja wohl auch noch nicht alle anderen Y-Passagiere per Telefon ihr CKI vorgenommen haben. Wie kommt das? Danke fuer eine kurze Erlaeuterung (ich hoffe auch schon, von wem ;-) ) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dort auch jeh nach Buchungsklassen die Sitze vergeben werden. Insbesondere E sitzt gerne weit hinten.
Tirreg Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dort auch jeh nach Buchungsklassen die Sitze vergeben werden.Insbesondere E sitzt gerne weit hinten. Ehrlich??? Da ich geschäftlich meist kurzfristig buche, sind das tendenziell eher die teuren Buchungsklassen (B, M) und selbst mit denen werde ich nach hinten gesetzt :-(
Eagle_Eye Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 vorab: bin kein "insider" von LH.*g* klar dürfte sein, dass ein computerprogramm schon beim buchen die "vorläufige sitzplatzierung" vornimmt und keine "person" (egal ob deutschland, europa oder longhaul). der flieger wird auch - je nach fluggesellschaft und airplanetyp - automatisch von vorne oder hinten anfangend "befüllt". bei mir als SEN und in eco reisend ist es so, dass je nach flugzeugtyp gewisse reihen (4 (?) vorne und (2?) hinten im flugzeug für HON + SEN reserviert sind. aufgrund meiner/s kartennummer /status bekomme ich dort bei buchung einen platz reserviert. da ich in meinem buchungsprofil als sitz "window" hinterlegt habe, auch am fenster. bei innerdeutschen + -europäischen flügen in eco kann ich die sitznummer aber z.b. in check my trip nicht sehen. ruf ich den check-in an, wird mir meine sitznummer innerhalb einer der reservierten reihen gesagt und ich kann dann auch noch umbuchen (z.b. exit row oder in HON+SEN Reihen) - wenn verfügbar (+ ein platz neben mir frei *g*). ansonsten kann man als "normalflieger" seine wünsche noch beim check-in äußern, sofern frei gibt's da wohl kein problem. meine erfahrung ist, dass die buchungsklasse in eco keinen einfluß auf die sitzplatzvergabe hat. früher dachte ich auch, B oder Y sitzen ganz vorne - hat aber wohl keinen einfluß. @NoCRJ hast du denn kein buchungsprofil in deinem M&M profil hinterlegt? cheers jhh
NoCRJ Geschrieben 22. August 2006 Autor Melden Geschrieben 22. August 2006 bei mir als SEN und in eco reisend ist es so, dass je nach flugzeugtyp gewisse reihen (4 (?) vorne und (2?) hinten im flugzeug für HON + SEN reserviert sind. Ah, siehste, die Info hat mir gefehlt, dass die fuer Statuskunden reservierten auch hinten sind. Ich wusste von den Plaetzen gleich hinter dem Vorhang, und wunderte mich daher ueber die zugewiesenen Plaetze hinten. @NoCRJ hast du denn kein buchungsprofil in deinem M&M profil hinterlegt?cheers jhh Doch, wird auch alles immer schoen uebernommen, bis auf die Info mit dem Fenster, die geht manchmal verloren. Ist aber kein Beinbruch, bei LH finden die dann trotzdem meistens noch irgendwo ein Guckloch. Und ehrlich gesagt: mir ist es ziemlich wurscht, ob ich vorn oder hinten bin. Fiel mir nur neulich auf. Nur Notausgaenge finde ich gar nicht toll (fehlende Armlehne und/oder nicht verstellbare Rueckenlehne). Ein freier Platz neben mir ist mir viel mehr wert als die paar Zentimeter mehr Beinfreiheit.[/i]
Eagle_Eye Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 @NoCRJ hast du denn kein buchungsprofil in deinem M&M profil hinterlegt?cheers jhh Doch' date=' wird auch alles immer schoen uebernommen, bis auf die Info mit dem Fenster, die geht manchmal verloren. Ist aber kein Beinbruch, bei LH finden die dann trotzdem meistens noch irgendwo ein Guckloch. Und ehrlich gesagt: mir ist es ziemlich wurscht, ob ich vorn oder hinten bin. Fiel mir nur neulich auf. Nur Notausgaenge finde ich gar nicht toll (fehlende Armlehne und/oder nicht verstellbare Rueckenlehne). Ein freier Platz neben mir ist mir viel mehr wert als die paar Zentimeter mehr Beinfreiheit.[/i'] mir ist das mit dem vorn oder hinten nicht so ganz wurscht-hängt auch von der länge des fluges ab: a) vorne~schön leise vor dem triebwerk~schnell rein und raus aus dem flieger~oft schnellerer service~~~langstrecke erste reihe nach C, suuuuper für meine beine (1,94) + dann noch der nebensitz frei. B) hinten meist das gegenteil und bei langstrecke im großen flieger oft zu laut vom "umfeld". weihnachten flieg ich mit mrs. eagle_eye nach SIN + hab im voll vorgebuchten flieger freiwillig in einer der letzten drei reihen einen zweisitzer reserviert, da mir vorne der verlust meines freien platzes jetzt schon zu gewiss erscheint.*g* c) mit der exit row hast du generell recht. hängt aber letztendlich vom flugzeugtyp ab. falls du es nicht wissen solltest: bei dem anderen "englischsprachigen" forum gibt es für fast alle LH + verbund maschinen sitzreihen + -platz empfehlungen von vielfliegern. für langstrecke sehr zu empfehlen. cheers
Gast Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Dann wollen wir auch dies mal aufklären.... Die LH checkt gebuchte HON und SEN Gäste auf eigenen Flügen sowie einiger anderer Airlines (z.B. OS) im Vorfeld Pseudo-Tel ein. Dies soll gewährleisten, dass hochrangige Statusgäste einen Platz in der Maschine haben und auf jedenfall mitkommen und keine unangenhemen Erfahrungen bei Überbuchungen etc. haben, jedoch müssen auch hier die Gäste bis zum Meldeschluss die Bordkarte abgeholt haben; ansonsten verfällt auch hier das Anrecht auf Beförderung und Warteliste wird akzeptiert. Dieser CKI-Service wird auch für Prämienflüge gemacht, egal welche Klasse. Die Vergabe des Platzes wird gemäß den im Profil hinterlegten Präferenzen bzw. dem bereits bei der Buchung vorreservierten Platz vergeben. Bei Special Service (Rollstuhl, etc.) werden die hierfür vorgesehen Plätze vergeben. Bei Buchungen mit INF werden keine Exit Plätze vergeben usw. Nach Buchungsklasse an sich werden Plätze nicht vergeben, da sitzt man wild durcheinander. Um es einfach zu erklären: Das System läuft vielmehr die Laufnummern der Gäste ab und vergibt sobald ein HON oder SEN Status aufläuft einen Platz und checkt ihn seinen Präferenzen gemäß auf "Not present/TEL" Status ein. Die Eco wird von Hinten nach Vorne befüllt, wegen Weight & Balance - gerade bei nicht vollausgebuchter Maschine, daher sitzen die sehr frühen Pseudo-CKI Gäste im hinteren Teil. Der Sitzplatz kann jedoch ohne Probleme durch Anruf beim Tel Check-In auch geändert werden bzw. am Flughafen selbst auch.
NoCRJ Geschrieben 22. August 2006 Autor Melden Geschrieben 22. August 2006 Danke fuer eine kurze Erlaeuterung (ich hoffe auch schon, von wem ;-) ) Danke CJ3. Alles klar jetzt!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.