Zum Inhalt springen
airliners.de

Boeing 757-300 Sitzabstand


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

werde am 14.10. mit ner Boeing 757-300 von der Condor nach Mallorca fliegen.

Hab nun bei Condor nachgefragt wie groß denn der Sitzabstand ist. ANtwort: Der Sitzabstand beträgt überwiegend 81,3 cm.

 

Bin gute 1,95 groß und 145 KG. Werd ich Probleme kriegen?

Geschrieben
Hi,

werde am 14.10. mit ner Boeing 757-300 von der Condor nach Mallorca fliegen.

Hab nun bei Condor nachgefragt wie groß denn der Sitzabstand ist. ANtwort: Der Sitzabstand beträgt überwiegend 81,3 cm.

 

Bin gute 1,95 groß und 145 KG. Werd ich Probleme kriegen?

 

Die Antwort lautet: JA!

 

Was eine schwachsinnige und kundenunfreundliche Aussage einer Hotline (?). 81.3 cm wären ein Sitzabstand von 32 inch, den hat irgendwie kein deutscher Charter mehr, schon gar nicht die Condor 757-300. Und was heißt "überwiegend"? Da könnte ich durchdrehen, wie sie die Kunden vera****en.

Die Strecke MUC – PMI mit geschätzten 1 h 40 Flugzeit lohnt vielleicht nicht für einen XL-Seat (wo die meisten davon eh eingeschränkte Sitzbreite haben wegen Notausgang somit nicht hochklappbarer Armlehne), aber versuch auf jeden Fall im vorderen Bereich der Maschine ein Plätzchen zu ergattern. Hinten hast Du sonst die Knie an den Ohren, da geht's mehr als eng zu.

Geschrieben
Sollen die etwa für jede der 50 Reihen den Sitzabstand telefonisch durchgeben?

 

Nein, aber kennst Du den Unterschied zwischen "überwiegend" und "von … bis …" in der Formulierung? Dann kann man als Kunde noch herausfiltern, dass der größere Abstand lediglich die wenigen Exitrows oder Bulkheadsets bezeichntnet, aber so entsteht doch der Eindruck, es wären durchweg (bis auf einige wenige Reihen) 81.3, was wohl eben nicht der Fall ist.

 

Im übrigen betreibt die Condor mit der 757-300 eine der großzügigsten configs abstandtechnisch gesehen.

 

Wohl kaum. Ich habe keine Ahnung, woher Deine Angaben stammen, evtl. vor der Umrüstung, aber danach "überwiegend" nicht. 1.95 m zu 145 kg… vergisses einfach.

Geschrieben

Bin letzten Monat HAJ-PMI-HAJ geflogen.Hinflug mit Iberworld A 320.

Nie wieder...180 Paxe sind einfach zuviel.Da macht es Condor schon besser

mit einer Sitzreihe weniger.

Rückflug mit Condor 753,wobei ich im hinteren Teil der Maschine saß und angenehm überrascht war über die Beinfreiheit.

Condor scheint mir die beste Wahl unter den Touristenfliegern zu sein.

Nächste Woche geht es wieder nach PMI,diesmal mit Air Europa.

Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt???

Geschrieben

Denke aber, dass das gehen müsste.

Bin 2003 mit ner 737-800 von AirBerlin nach Fuerteventura über 5 Std. geflogen.

Da beträgt der Sitzabstand laut Servicecenter 76 cm. Da war es ziemlich eng an den Knien.

Viel kleiner und schmaler war ich aber da auch nicht.

Geschrieben

Also gegenüber der 738 von AB haste in der DE 753 auf jeden Fall deutlich mehr Platz.

 

Hab von der Mitte bis hinten da schon überall gesessen und konnte keinen Unterscheid feststellen. Notausgangreihen kosten nun leider auch bei DE extra. Falls Du allein fliegst sollteste nur früh genug da sein, nicht das Du einen Sitz in der Mitte der Dreierreihe bekommst. Gangplatz ist vllt am besten.

Geschrieben
Hi,

werde am 14.10. mit ner Boeing 757-300 von der Condor nach Mallorca fliegen.

Hab nun bei Condor nachgefragt wie groß denn der Sitzabstand ist. ANtwort: Der Sitzabstand beträgt überwiegend 81,3 cm.

 

Bin gute 1,95 groß und 145 KG. Werd ich Probleme kriegen?

 

Die Antwort lautet: JA!

 

Was eine schwachsinnige und kundenunfreundliche Aussage einer Hotline (?). 81.3 cm wären ein Sitzabstand von 32 inch, den hat irgendwie kein deutscher Charter mehr, schon gar nicht die Condor 757-300. Und was heißt "überwiegend"? Da könnte ich durchdrehen, wie sie die Kunden vera****en.

Die Strecke MUC – PMI mit geschätzten 1 h 40 Flugzeit lohnt vielleicht nicht für einen XL-Seat (wo die meisten davon eh eingeschränkte Sitzbreite haben wegen Notausgang somit nicht hochklappbarer Armlehne), aber versuch auf jeden Fall im vorderen Bereich der Maschine ein Plätzchen zu ergattern. Hinten hast Du sonst die Knie an den Ohren, da geht's mehr als eng zu.

 

Hinten ist es also enger als vorne? Faszinierende Aussage.

 

Vielleicht doch mit HF fliegen, da ist eh alles besser.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...