Zum Inhalt springen
airliners.de

Inneramerikanisch reisen - welche Airline


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte demnächst mal von Washington nach Los Angeles reisen, dabei hätte ich die Wahl zwischen Frontier, Midwest und Airtran. Welchen von denen würdet ihr nehmen?

Jetblue gäbe es auch noch, aber diese dezentralen Airports sind in den USA nicht ganz meine Sache.

Geschrieben

Nimm United, ist einfach die coolste Airline !! Nene, Scherz beiseite, bei denen von dir genannten würde ich JetBlue oder Frontier vorziehen. JetBlue mit tollem IFE, vernünftigem Service und Frontier die bei mir mit der modernen Flotte immer total viel Komfort und Geborgenheit vermittelt haben. Aber eigentlich würde ich mich inneramerikanisch bei den Auswahlmöglichkeiten nur nach dem Preis richten, bzw. den Zeiten oder evt. Umsteigern ...

Geschrieben

Wie gesagt, Jetblue fliegt nur IAD-LGB, da flieg ich lieber DCA-LAX.

Preislich gesehen sind diese drei die einzigen Alternativen, der Rest ist teuer und UA hat schlechte Flugzeiten.

Geschrieben

Würde die Jetblue-Variante vorziehen. Bin selbst 2x mit denen geflogen und war so zufrieden, daß ich mich als Jetblue320 hier angemeldet habe. Ist wirklich eine sehr gute und preisgünstige Airline. LGB liegt sehr verkehrsünstig unmittelbar an der Autobahn, also nicht in der Pampa. Seh Dir einfach mal die Karte an. Wenn Du in den Süden von Los Angeles möchtest, dann könnte das sogar eine sehr gute Alternative zu LAX sein.

 

Jetblue320

Geschrieben

Auto? Hab ich nicht.

Von LAX aus gibt es anscheinend einen kostenlosen Shuttlebus zur nächsten Metrostation.

Werde mich wohl für die Midwest-Variante entscheiden, die 717 in 2-2-Bestuhlung reizt mich schon irgendwie.

Geschrieben

Wurde Midwest nicht zum Besten LCC gewählt?

Von deinen drei Auserwählten würde ich wohl auch YX fliegen.

Falls du eine Strecke mit 717 fliegst hast du Signature Service mit einer reinen C Bestuhlung und frisch gebackenen Cookies.

Geschrieben
LGB liegt sehr verkehrsünstig unmittelbar an der Autobahn, also nicht in der Pampa. Seh Dir einfach mal die Karte an. Wenn Du in den Süden von Los Angeles möchtest, dann könnte das sogar eine sehr gute Alternative zu LAX sein.

 

Long Beach ist zwar alles andere als die Pampa. Jedoch ist der Flughafen sehr schlecht an den Nahverkehr angeschlossen. Ohne Auto oder (Sammel-)Taxi hat man es dort schwer.

Geschrieben
LGB liegt sehr verkehrsünstig unmittelbar an der Autobahn, also nicht in der Pampa. Seh Dir einfach mal die Karte an. Wenn Du in den Süden von Los Angeles möchtest, dann könnte das sogar eine sehr gute Alternative zu LAX sein.

 

Long Beach ist zwar alles andere als die Pampa. Jedoch ist der Flughafen sehr schlecht an den Nahverkehr angeschlossen. Ohne Auto oder (Sammel-)Taxi hat man es dort schwer.

 

Also von Downtown Los Angeles war ich in einer knappen Stunde mit Öffis in LGB; Metro (Strassenbahn eher..) und Bus (im 15' Takt). Der Flughafen ist sehr herzig, mit einem netten Kaffee mit Aussichtsterasse

Geschrieben

Mietwagen kosten in den USA zum Teil aber nicht viel. So eine Variante sollte man daher prüfen aus meiner Sicht. Und ich war sehr froh, in LAX einen Wagen zu haben - die Wege sind doch weit und die Bürgersteige schmal...

Geschrieben

Ja gut, aber es bleibt immer noch das Problem vom dezentralen IAD (im Vergleich zu DCA - die Flüge gehen meist früh morgens). Die 3$, die der Jetblue-Flug weniger kostet, wird mich der Transport dort hin mehr kosten. Außerdem gibts dann nur einen statt zwei Flüge *g*

Trotzdem danke für all die Antworten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...