Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus- / Boeing-Studien


Gast LH-A380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie kann es eigentlich dazu kommen, dass sowohl Airbus als auch Boeing Studien durchführen und zu genau gegensätzlichen Ergebnissen kommen?

 

Bsp.:

- Boeing sagt für die Zukunft den Erfolg für kleinere, dafür schnellere Maschinen voraus, die für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen eingesetzt werden sollen (s. Sonic Cruiser).

- Airbus sagt den Erfolg für Riesen-Maschinen voraus, da immer mehr Menschen das Flugzeug als Reisemittel benutzen werden (s. A380).

 

Auf welchen Grundlagen werden solche Studien durchgeführt? Es kann doch nicht sein, dass sich eine von beiden Unternehmen so krass irrt, oder doch?

Geschrieben

Das liegt daran, dass 75% derartiger Studien auf waagen Vermutungen und 25% auf irgendwelchen "Fakten" bestehen. Man kann nunmal die Zukunft nicht Vorraus sehen. Aber wenn mein direkter Konkurrent ein 500+ Personen Riesenflugzeug baut, würde ich mir auch was anderes ausdenken icon_smile.gif

Geschrieben

Ich denke nicht, daß Airbus sich daß nur ausdachte, weil man den A380 baut. Ich glaube vielmehr, beide liegen grundsätzlich nicht falsch, nur die Absatzmärkte werden sich unterscheiden. Während Boeings Studie vermutlich hauptsächlich (natürlich nicht ausschließlich) auf den amerikanischen Kundenstamm abzielt, Glaubt Airbus vor allem den A380 in Asien und Europa zu verkaufen. Der asiatische Markt ist auf Jahre gesehen noch lange nicht ausgereizt, dort liegt auch weiterhin ein wahnsinniges Potential. In Nordamerika ist eigentlich alles erschlossen, dort geht es nur noch um Marktanteile.

 

a.

Geschrieben

Viele der Studien sind einfach nur dazu da, Stimmung zu machen - für die eigenen Produkte!!!

 

Natürlich wird Airbus nie eine Studie veröffentlichen, in der steht, das 50% der Passagiere sich wegen der Größe der Maschine nie in einen A380 trauen würden, selbst wenn das die Warheit wäre (vielleicht ist sie es ja auch?).

 

Boeing wird nie sagen, das der SonicCruiser keine Nachfrage hat - man ändert das Konzept bis es paßt, auch wenn dann eine B74567 dabei rauskommt.

 

Interessant sind nur die Studien über die Entwicklung der Passagierzahlen. Die sind zwar auch von Eigeninteressen beeinflußt aber nicht so sehr, wie andere Studien!

Gast sonic_cruiser_p
Geschrieben

Ich glaube, dass solche "Studien", wenn man so etwas überhaupt "Studie" nennen kann, reine Werbung für die neuen Produkte der einzelnen Hersteller sind.

Genau so gut könnte Fairchild-Dornier eine "Studie" vorstellen, die besagt dass man mehr auf kleine Flugzeuge setzten wird, um die Welt enger miteinander zu verbinden und den potenziellen Kunden, sprich die Airlines, die Möglichkeit zu geben auch kleine Airports anzusteuern.

Geschrieben

Naja, oft helfen Studien - selbst reale - nicht viel. AvroRJ/RJX und 728Jet bieten genau jenen zukunftsweisenden Komfort, den die Kunden gerade in Bezug auf den Sitzplatz wünschen. Trotzdem "quälen" die Airlines wohl auch langfristig ihre Kunden mit CRJ700 und CRJ900 und dem nur wenig besser bewerteten ERJ135/140/145.

 

NEIN, bitte jetzt keine EMB vs. FD vs. CRJ Diskussion! Es geht hier darum, das auch nicht-angepaßte Studien(-ergebnisse) einem Flugzeug auch nicht zum erhofften Durchbruch verhelfen können.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...