Bjoern_FRA Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 @CJ3 In FRA wird gerade viel in A umgebaut... sieht nach ner Menge self-check-in Schaltern für Eco-Paxe mit Gepäck aus...... bei der Behandlung darf man dann wohl wirklich nur noch von Paxen und nicht mehr von Kunden oder Gästen sprechen. ..... Ja.. ich nutze eigentlich auch ganz gerne den self-check-in, ist ja auch eine praktische sache , aber im prinzip ist es doch in vielen bereichen so, dass aufgaben einfach auf den kunden übertragen werden. Und dann wird es ihm noch so verkauft als wäre es eine tolle neuerung und innovation. Manche (wenigflieger) sind vielleicht wirklich beim self-check-in überfordert...! Ein anderes beispiel für diese übertragung von leistungen: fahrkartenkauf bei der bahn. Vor den normalen fahrkartenschaltern findet man oft eine (ganz bewusst erzeugte?) lange schlange... also geht man halt doch lieber zum automaten. Dort braucht man schon gute nerven bei dem endlos-getippe auf dem bildschirm, teilweise unlogischer menüführung (frage nach abfahrtszeiten auch wenn diese überhaupt nicht relevant sind weil man ein ganz normales ticket ohne zugbindung will etc) ... ganz schlimm wirds dann noch bei platzreservierungen für mehrere leute nebeneinander etc etc... habe schon viele verzweifelte menschen vor diesen automaten erlebt, auch oft am automaten nebenan hilfe geleistet obwohl ich eigetnlich schon fertig war. Die kunden sind genervt, die bahn freut sich weil sie personal spart...! Man könnte noch weitere beispiele aus anderen bereichen nennen, z.b. die abwicklung von bankgeschäften und vieles mehr... Beim self-check-in muss ich aber z.b. der LH zugute halten, dass dort (zumidnest in FRA) immer personal neben den automaten steht das einen beraten kann! Immerhin...!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.