LH4EVER Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Laut lokalen TV Stationen aus Beirut ist das der erste Flug der die Israelische See und Luftblockade durchbrochen hat.Der A 320 hatte 142 Passagiere an Board und landete am Montag um 3.20p.m. lokaler Zeit(12.20 GMT)auf dem Rafik Hariri International Airport.QR möchte möglichst sofort wieder tägliche Flüge von Doha nach Beirut aufnehmen.Qatar Airways sagte nichts zu der Clearence die sie von den Israelischen Behörden bekommen haben müssen,von den libanesischen Behörden bekam QRdie Genehmigung in Beirut zu landen.Auch die Israelische Seite sagte das sie keine offizielle Anfrage von QR bekommen hätten, aber die Füge durchgeführt werden können, solange sie mit den Israelischen Behörden abgesprochen werden. Seit dem Konflikt am 14.August können in Beirut nur Royal Jordanien mit 3 Flügen die Woche und MEA 80 Flügen eingeschränkt nach Beirut fliegen. Es scheint ja aufwärts zu gehen!!
YHZ Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Alleine die Tatsache, dass man die Israelis um Erlaubnis fragen muss, um in den Libanon zu fliegen, ist schon tragisch ... da läuft leider viele schief! ... aber es ist gut für BEY, dass endlich wieder ein paar ausländische Maschinen landen "dürfen" ... :-)
NoCRJ Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Hat entfernt damit zu tun: Großbritannien, Deutschland und Italien untersagen El Al wohl Tankstops in ihren Ländern für solche Flüge, die Munition aus USA nach Israel transportieren. Quelle: http://www.israelnationalnews.com/news.php3?id=111387 Ist aber ein kleiner Unterschied, ob man wie hier Waffentransporte noch nicht einmal unterbindet, sondern nur "nicht unterstützt", oder ob man als drittes Land (=Israel) entscheidet, welchen Luftverkehr ein Land (=Libanon) haben darf und welchen nicht. So macht man sich halt unbeliebt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.