Gast sonic_cruiser_p Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Der Flughafen DUS sucht jetzt einen Namen für seine neue Kabinenbahn vom Fern-Bahnhof zum Terminal. Hat jemand Ideen für einen Namen?
Gast MichaelJ Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Abzock-Mover, Wucher-Train, Tali-Bahn
Gast Onur_Air Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Falls jeman nicht versteht warum MiachaelJ so etwas sagt: Die FDG verlangt Geld für die Fahrten mit dieser Kabinenbahn. Das wird glaube ich einzigartig sein auf der Welt.
Airbus330_200 Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 und wird dem image von DUS garantiert nicht förderlich sein
Gast Torben Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Das ist ja echt traurig, dass sie Geld dafür haben wollen. Soll man auch dafür bezahlen, wenn man schon ein gültiges Bahnticket hat? Die sollen doch nur froh sein, dass sie überhaupt nen Fernbahnhof bekommen haben, sonst würden FMO und DTM den Düsseldorfern noch mehr Passagiere abnehmen. Denn Parken in DUS ist auch der absolute Wucher. Weiß jemand, wann die Kabinenbahn eröffnet werden soll?
Gast sonic_cruiser_p Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Die Eröffnung soll wohl am 1. Juli sein. Zu den Gebühren kann ich nur sagen, dass man nur zahlt, wenn man kein gültiges Bahn-Ticket hat oder kein Flug-Ticket mit "Zug zum Flug" hat.
Gast Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Für 1. Juni soll die Eröffnung angesetzt sein, @torben
Moe Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Ich bin von Frau Hoeffken zu einer Probefahrt der Kabinenbahn eingeladen worden! Leider habe ich zu der Uhrzeit noch Schule:sad: _________________ Pilot: Tower, da brennt ein Runway-light. Lotse: Ich hoffe, da brennen mehrere. Pilot: Sorry, ich meine, es qualmt. Wings.fan@gmx.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Moe am 2002-03-09 19:24 ]
DUS-Fan Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Wie wärs, wenn man ihn "DUS Electicity Mover" benenne würde?
Moe Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Auszug aus meiner Mail von Frau Hoeffken: Sehr geehrter Herr van de Kamp, am 1. Juli diesen Jahres ist es endlich soweit: Unsere Kabinenbahn nimmt ihren Betrieb auf der 2,5 Kilometer langen Strecke zwischen dem Bahnhof Düsseldorf Flughafen und dem Terminal auf. Somit löst sie den Busshuttle ab, was spürbar mehr Komfort für Fluggäste und Besucher vom Flughafen Düsseldorf International bedeutet. Bis zu 2000 Personen können pro Stunde und Richtung mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h befördert werden... Ihnen möchten wir bereits am 13. März um 14.00 Uhr die Gelegenheit bieten, unsere hochmoderne Kabinenbahn zu testen. _________________ Pilot: Tower, da brennt ein Runway-light. Lotse: Ich hoffe, da brennen mehrere. Pilot: Sorry, ich meine, es qualmt. Wings.fan@gmx.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Moe am 2002-03-09 19:22 ]
Gast Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 @Torben - Sorry, aber ich frage mich, wie DTM und FMO Paxe in DUS abziehen wollen? Mit welchen tollen Verbindungen denn? Das bisschen Charter vielleicht? CGN gibt es gar nicht bei Dir? Ich meine das nicht arrogant, aber DUS spielt dann doch in einer etwas anderen Liga. DTM und FMO haben auf gut Deutsch "noch in die Windeln gemacht", als DUS schon ein "ausgewachsener" internationaler Airport war. Und DTM z. B. wäre ohne EW immer noch Windeln am tragen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-03-09 19:32 ]
flusifan Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 ich hätte einen Namen **SCHWEBEBAHN** ***GRINS*** _________________ kommt in den chat [ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2002-03-09 22:26 ]
d0328jet Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 @flusifan Die Schwebebahn bleibt bei uns Im Tal !!!!!!. Sollen die doch einen neuen Namn fuer Ihren "People Mover " erfinden
Gast Torben Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 @EDDL: Schau Dir mal die Wachstumszahlen der letzten Jahre an von DUS, FMO und DTM! Der Großteil der Passagiere in FMO und DTM kommt aus dem Ruhrgebiet. Und die Leute, die früher nach DUS fahren mussten, weil es aus DTM und FMO kaum Verbindungen gab, sind in den letzten Jahren verstärkt von DTM und FMO geflogen, zum einen sicherlich, weil es dort übersichtlicher und gemütlicher ist (war), zum anderen auch weil das Parken dort billiger ist, und die Anreise auch nicht länger dauert. Mit dem Flughafenbahnhof (und dem neuen Terminal) hat DUS ein paar Pluspunkte für sich zurückgeholt, aber ich fände es schwachsinnig, wenn sie die mit der Bahn anreisenden Passagiere noch für die Kabinenbahn abzocken würden. DTM ist übrigens nicht nur wgn EW so stark gewachsen, sondern vor allem weil mit der verlängerten Landebahn jetzt "richtiger" Charterverkehr möglich ist. Was den Linienverkehr betrifft, magst Du recht haben, aber bedenke auch, dass es sowohl in DUS als auch in FMO und DTM einen extrem hohen Anteil Charterverkehr gibt!
Gast Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 @Torben – Für die rückläufigen Paxzahlen in den vergangenen Jahren gibt es ja auch einen triftigen Grund und das ist der Brand von 1996. Wenn mal ein ganzer Flugsteig und ein Terminal abfackelt wirkt sich das auch aus. Und das hat DUS auch zu spüren bekommen, es ließ sich aber nicht verhindern: die alten kontaminierten Gebäude mussten abgerissen werden und ein neues Terminal samt neuem Flugsteig B wurden wieder aufgebaut. Das hat halt ein kleines Chaos zur Folge gehabt, all die Baustellen, der Verkehr und und und. Das vor allem Vielflieger genervt waren in dieser Zeit, von DUS zu fliegen, ist auch verständlich gewesen. Zur Erreichbarkeit: Für die Menschen im Revier ist eindeutig DUS am nächsten und auch am besten zu erreichen. Teilweise ist CGN noch näher, Verkehrsflughäfen wachsen halt nicht vor der Haustür. Ich weiss ja nicht, was für Dich Ruhrgebiet ist. Aber FMO steht hier doch eindeutig hinten dran, für die Menschen in Westfalen/ bzw. östlichen Teil RG vielleicht ist FMO eine gute Alternative. Zum Mover kann ich auch nur sagen, dass es ein Witz ist, die Kiste im Verkehrverbund zu integrieren und dementsprechend kostenpflichtig zu machen. Denke mir mal, dass da auch noch einiges in Richtung FDG, sprich Kritik, kommen wird – vor allem in der Presse halt. Und ich bleibe dabei – ohne EW wäre DTM immer noch ein mehr als kleiner Regionalflughafen. Erst EW hat hier für ein neues Image gebracht, mit vernünftigen Verbindungen und dem Zwang, die Flughafeninfrastruktur auszubauen. Und das mit der Bahnverlängerung ist ja auch noch nicht so lange her, oder? Wer war denn vorher in DTM, bevor es aufwärts ging? Und womit? Bei der Piste war nicht viel drin gewesen! Und das meine ich auch nicht arrogant, sorry: Wenn ich mir den Charterverkehr in FMO und DTM anschaue, dann können ja einem die Tränen kommen. Das meine ich nicht in Richtung dieser beiden Airports, sondern ich meine den direkten Vergleich. Selbst in der Wintersaison kannst du in DUS mehr als genügend AB, HF, DE und natürlich LT und den ganzen anderen sehen. Weiß noch, wie ich im vergangenen Herbst in FMO im Flughafenrestaurant saß und – eine B752 von DE! Deswegen kann ich deine Aussage mit dem hohen Charteranteil nur in dem Punkt objektiv sehen, als dass sich dieses Aufkommen/ Auslastung an dem Status dieser Flughäfen orientieren kann. Denn FMO und DTM haben sich von kleinen unbekannten Flugplätzen zu Regionalairports gemausert und steigen sowohl in den Kapazitäten als auch Infrastruktur, Paxzahlen usw. Und das ist zu begrüssen. Aber- die beiden sind einfach nicht mit DUS zu vergleichen, denn da geht ein „bisschen“ mehr ab. Und umsonst ist DUS auch nicht Nr.3 in Deutschland, oder? [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-03-10 13:12 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-03-10 13:13 ]
Gast Torben Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 @EDDL: Also, ich will "Dein" DUS auch nicht runterziehen oder abwerten. Mag DUS ja auch (ist schließlich der Airport, an dem ich zum ersten Mal meines Lebens gespottet habe, mit 4 oder 5 Jahren). Aber mir ist halt aufgefallen, dass in der letzten Zeit viele Charterreisende aus dem Gebiet, in dem ich groß geworden bin (Dorsten, welches am Rand des Ruhrgebiets nördl. von Bottrop und Gelsenkirchen liegt), heute von DTM oder FMO aus fliegen, und früher immer alle von DUS aus gestartet sind. Was sicher z.T. auch an den teils sehr chaotischen Verhältnissen, die in DUS seit 1996 geherrscht haben, liegen wird. Aber Du hast wohl recht, dass man meine Aussagen vor dem Hintergrund der Pax-Zahlen, die die drei Flughäfen haben, relativieren muss. Gehe auch davon aus, dass das Wachstum in DUS wieder stark ansteigen wird, jetzt mit dem neuen Terminal und da ja jetzt auch jedes Jahr mehr Slots bereit gestellt werden sollen. FMO wird ohne No-frills sicher nicht mehr wachsen. DTM glaube ich schon, denen würd es aber vor allem was helfen, wenn sie endlich eine vernünftige ÖPNV-Anbindung bekämen (mit U- oder S-Bahn). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Torben am 2002-03-10 19:33 ]
Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Altes Thema neu aufgewärmt. Warum? Der Preis, der für eine Fahrt mit dem "Abzock-Mover" verlangt wird. Eine Fahrt wird wohl 1,75€ kosten, einfache Strecke! Paxe mit Ticket fahren umsonst. Der Mover wird zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr dazugehören und fällt damit unter den Öffentlichen Personen Nahverkehr (VRR). Trotz allem: Ein absoluter Witz, darüber sind wir uns ja wohl alle einig! [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-03-18 09:44 ]
Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 warum ein witz? Der People Mover ist gedacht für Leute, die mit der Bahn zu Flughafen an- bzw. abreisen. Diese haben entweder ein gültiges Bahnticket oder ein gültiges Flugticket. Beide Tickets berechtigen zur Fahrt mit dem People Mover. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nfx am 2002-03-18 10:08 ]
Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 @nfx - Wenn du dann das nächste Mal den Flughafen besuchen willst und fährst mit dem Mover und bezahlst- dann brauchst Du dich ja auch nicht beschweren danach! Und das Bahnreisende und Paxe umsonst fahren dürfen, is nix neues. Steht ja auch oben in diesem Thema. [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-03-18 11:36 ]
Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Naja...aber T1 und T2 in FRA sind schon was anderes als ein Flughafenbahnhof in DUS. Der Anteil derer, die sich "mal den Bahnhof ankucken fahren" dürfte wohl sehr gering sein. Auf der anderen Seite befürchtet man, dass viele Besucher billig am Bahnhof parken (ist nämlcih ein städtischer Parkplatz) und dann mit Bahn (geht ja schnell) zum Terminal fahren. Dem will man vorbeugen. Was das Service Center angeht, so versucht man die Post als Nachmieter zu gewinnen, um wenigstens den Postbetrieb aufrechtzuerhalten. Natürlich ist es schade, dass der Laden dicht macht, aber er rentiert sich einfach nicht. Ist die Frage, ob der Verkauf von Krawatten da oben Sinn macht... (Stichwort added value). Die DUS-Spuvenirs könnte sicherlich auch der FlightShop verkaufen. p.s. weiß jemand was über den Verbleib der Info3? Steht groß BGS dran...
Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Du scheinst ja richtig viel Geld zu haben.
Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Nö, hab ich nicht - ich weiss auch nicht, was diese Frage soll...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.