Scycser Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Ist zwar schon etwas her, aber trotzdem will ich mal einen Tripreport von Paris online stellen. Bei einer 11 Euro all inc. Aktion von HLX irgendwann im Frühling dieses Jahres schlug ich zu. Es sollte nach Paris gehen. Abflughafen war Stuttgart. Wir kamen gegen 16 Uhr am Flughafen an. Es war also noch genug Zeit. Wir checkten ein, schlenderten herum und gingen durch die Sicherheitskontrolle. Der abflug von X3 5354 sollte um 18.35 sein. Gegen 17.45 kamen wir am Gate an. Pünktlich um 18:00 kam eine Mitarbeiterin und alle sprangen auf. Dann kam die Durchsage, dass man uns leider mitteilen müsse, dass sich der Flug verspäte. Die neue Einsteigezeit sollte um 19.30 sein. Naja, also wieder hoch und n weng rumgeschaut. Aus dem Sicherheitsbereich nochmal raus und was bei Burger King getrunken. Dann wieder rein und ans Gate. Dann gegen 19.30 kam die Mitteilung, dass es noch dauert, aber dass sobald die Maschine unten wäre man mit dem boarden beginnt. Dann kam eine Frau ans Gate und fragte wegen Verpflegungsgutscheinen. Darauf bekam Sie die antwort dass es die erst ab 2 Stunden gibt aber der Abflug eher erfolgt. Naja ... Das Flugzeug landete aber das Boarding begann immer noch nicht. Gegen 20 Uhr gings dann in den Bus, in welchem wir dann nochmal 20 minuten warten durften bis es zum Flieger ging. Der Flieger war recht schnell gefüllt. Es wurde uns dann noch vom Cockpit gesagt, dass sie eigentlich nach Manchester hätten fliegen sollen aber das jetzt warum auch immer getauscht wurde. Es ging langsam zur 25 wo wir dann gegen 20.50 abhoben. Die Flugzeit betrug nur 50 Minuten und aufgrund der Verspätung gabs für alle Tee und Kaffee umsonst. War ein netter Service, den ich HLX so nicht zugetraut hätte. Es ging über den Rhein drüber, weiter über Strasbourg und dann direkter Kurs auf Paris Wir setzen dann schon nach 45 Min auf und ab gings zum Gepäck was auch recht schnell da war. Mit dem Orly Bus zum nächsten Bahnhof und dann zu Fuß noch 15 Minuten zum Hotel. Dort angekommen sind wir dann recht früh schlafen gegangen. Das Hotel ( Saint Charles ) habe ich über HRS reserviert. Das Hotel war echt gut und mit 52 Euro die Nacht auch noch sehr günstig. Am nächsten Tag stand normales Sightseeing auf dem Programm. Hier einfach mal ein paar Bilder von dem was wir so gesehen haben. Wenns dazu Fragen gibt, einfach fragen :) Hier 2 Bilder aus der Kirche Saint Sulpice, bekannt aus dem Buch Sakrileg. Und weiter gings im Programm So, nun gings zurück ins Hotel und erholen. Am nächsten Tag sollte es etwas ruhiger zugehen. Nochmal das Hotel und das Viertel Nun sollte es für einige Stunden in den Louvre gehen. Danach gings noch in das Viertel La Defense Langsam gings zurück zum Hotel um den Koffer zu holen. Dann zurück zum Flughafen wo wir noch ungefähr 10 Minuten warten mussten bis die Schalter für den Flug geöffnet wurden. Es waren ziemlich viele aus Hannover dort, die jedoch nach Stuttgart fliegen um dann mit dem Zug zum Flug Ticket nach Hannover weiter fahren, da dies wohl günstiger sei als direkt mit HLX nach Hannover zu fliegen ( Es waren mindestens 6 Leute hinter uns die das so gemacht haben ). Wir wurden schnell eingecheckt und ab durch die Kontrollen Wir setzen 30 minuten vor Plan in Stuttgart auf der 25 auf und bekamen eine Parkposition sehr weit draussen bei den Hangars. Das Gepäck war schnell da. Wir gingen raus um die S Bahn noch zu bekommen. Wir wurden jedoch dort zu unserer Freude abgeholt, so dass die Heimreise noch schneller von statten ging. Insgesamt hat mir Paris sehr gefallen. Ich will auf jeden Fall irgendwann wieder dorthin. Hoffe der Tripreport hat euch gefallen.
STR-SEA Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Super Report, toll geschrieben, nette Bilder. Erinnert mich an meinen Paris-Trip vor ca. 4-5 Jahren, war aber leider nur für ein paar Stunden. Da möchte ich auch mal wieder gerne hin !!!
HAMFlyer Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Sehr schöner Report, war gerade im Juni da. Hätte jetzt auch wieder Lust. Gruß Marco
lars Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hallo, dank der günstigen AB Penny Gutscheinen gehts für mich am Mittwoch auf einen Daytrip nach Paris. :-) Habe auch bereits nach Bus und Bahn Verbindungen in die Pariser Innenstadt recheriert. Bin auf die normale Tageskarte Namens "CARTE MOBILIS" Zone 1-4 gestoßen. Diese Tageskarte kostet knapp über 9 EUR. (Bzw. 5,50 Zone 1-2) Weiß jemand, ob und wo diese Fahrkarte am Airport Orly zu kaufen gibt? Ist diese auch im Bus beim Fahrer erhältlich?
Reifel Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hallo Lars, fliege Mittwoch selbst auch nach Paris zum Fussball... mit AB... An sich ist die günstigste Möglichkeit einen Bus zu nehmen, der färht ca. 5 Minuten bis zum Bahnhof Pont de Rungis, wovon man in die RER C nach Paris (hält eigentlich an allen Bahnhöfen -> Austerlitz, St. Michel Notre Dame, Pont d'Alma, Champs de Mars Tour Eiffel usw). Kostet insgesamt an die 5 €. Es ist zwar geplant gewesen dass man im Bus ein Durchgangsticket kaufen kann, aber ist noch nicht umgesetzt. Sprich: Man zahlt im Bus relativ teure 2,50 € und kauft am Bahnhof Pont de Rungis dann das Anschlussticket nach Paris, damit man insgesamt auf o.g. Preis von knapp über 5 € kommt. Der Bus nach Pont de Rungis ist ein weisser Bus mit Aufschrift "ADP", hält am Bussteig 1. Wenn man in den Süden von Paris will ist aber auch die private Jet Bus oder OrlyBus eine Alternative. Eine gute Übersicht gibt es hier http://www.aeroportsdeparis.fr/Adp/fr-FR/P...nsportEnCommun/ Allerdings sind die Preise hier nicht ganz korrekt. Mobilis ist eine sehr gute Wahl und vor allen Dingen günstiger als Paris Visite (dafür hat man auch keine vergünstigsten Eintritte). VORSICHT: Gilt nur in o.g. Bus nach Pont de Rungis (und gilt nicht auf Orlybus nach Denfert Rocherau zB). Im Bus kann man Mobilis nicht kaufen. Es gibt aber bei den Ausgängen des Orlyvals in der Abflughalle von Orly Sud einen Schalter der RATP (Pariser Verkehrsunternehmen). Dort müsste man Mobilis eigentlich bekommen. Das Ticket gilt keine "echten" 24 Std. (also sprich bei einer Entwertung um 10h bis 10h des Folgetags), sondern nur einen echten Tag... Wer um 18 Uhr entwertet kann auch nur bis Betriebsschluss fahren). Name und Datum muss vor der ersten Nutzung auf das Ticket eingetragen werden. Sollte das Ticket am RATP-Schalter doch nicht verfügbar sein, muss man wohl in den sauren Apfel beissen und die 2,50 € für den Bus nach Pont de Rungis blechen, und dort am Bahnhofschalter kaufen (da gehts aber dafür auf jeden Fall!). Der Bus wird NICHT angerechnet. Mit Mobilis Zone 1-4 kommt man sogar bis nach Versailles! Viel Spass!
lars Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 @Reifel Vielen Dank für deine schnelle Antwort und ausführlichen Tipps. :-))) Werde versuchen die Tageskarte am Airport zu bekommen. Notfalls sind die 2,50 EUR auch nicht die Welt. Habe nur keine Lust die 6-7 EUR bis zum Zentrum zu bezahlen + Tageskarte. Ich hoffe nur, dass die Bahn am Mittwoch zuverlässig fährt. Denn sonst wirds knapp. Es ist sowieso schwierig so früh mit der Bahn nach DUS zu kommen.
Reifel Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Das müsste doch klappen, NRW ist was Bahn angeht doch ganz ok... Gibt sicherlich frühe RE's die gegen 4 Uhr morgens ankommen... In DUS gehts ja so früh am Morgen eigentlich sehr flott... Würde ich mir keine grossen Sorgen machen... Nochmal zu diesem RATP-Schalter... Wenn ich mich recht entsinne ist auf der Ostseite des Terminals der Ankunftsbereich mit den ganzen Gepäckbändern und westseite der riesige Check-in Bereich. Ziemlich genau dazwischen müsste dieser Schalter sein, und zwar auf der Seite der Halle wo die Ausgänge sind... Dort gibt es auch 4 oder 5 Automaten, gleich daneben ist dieser Schalter... Nicht zu verwechseln mit dem Schalter der SNCF (Staatsbahnen) im Check-In Bereich. Einfach den Schildern Orlyval folgen... Sollte es das Erste mal sein dass Du in ORY bist, tu Dir einen Gefallen und lass Dich von der "Ausstrahlung" von Orly Sud nicht blenden... Es ist halt sehr "melancholisch"... Alles very 60's, extrem voll, lange Gänge, aber für Deutsche Verhältnisse wirklich interessante Maschinen... Zeitweise kann man dort 8 Maschinen der Royal Air Maroc gleichzeitig sehen, Maschinen von Air Burkina nach Ouagadougou, von Air Mauritanie nach Nouakchott, Maschinen von Air Algerie, Air Senegal usw... Plus die ganzen Charter von Aigle Azur, die Jumbos in TUI-Bemalung der Corsair und die grossen Airbusse der Air Caraibes... Und eine bunte Mixtur Menschen aus aller Welt die zu Städten fliegst von denen Du noch nie gehört hast (und die Du nicht aussprechen kannst *g*). Ich persönlich finde es ist ene tolle Atmosphäre... Solltest Du etwas früher wieder am Airport sein, gibt es ganz oben eine Zuschauerterrasse... Die schliesst Abends, ich weiss leider nicht um wieviel Uhr. Auch die Fahrt zum Bahnhof Pont de Rungis (und der Bahnhof selber) ist sehr trostlos... Also nicht blenden lassen :) Paris hat eben schönere Airports verdient... Viel Spass!
addipilz Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 An sich ist die günstigste Möglichkeit einen Bus zu nehmen, der färht ca. 5 Minuten bis zum Bahnhof Pont de Rungis, wovon man in die RER C nach Paris (hält eigentlich an allen Bahnhöfen -> Austerlitz, St. Michel Notre Dame, Pont d'Alma, Champs de Mars Tour Eiffel usw). Kostet insgesamt an die 5 €. man kommt auch für 2,80 in die innenstadt, dauert aber 90 min., dafür mit nem "t" ticket für 1,40 mit buslinie 183 bis porte de choisy und von dort mit einem weiteren "t" mit der metro linie 7 richtung la courneuve. 10 "t" tickets gibt es für 10,90...falls man ein tagen nicht so viel fährt, lohnt sich das vll eher...gilt in den RER aber nur bis zu bestimmten grenzen in der stadt, sonst bus, metro...
lars Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 @Reifel Fliege das erste mal nach Paris. Zwar war ich schon ein paar mal zuvor in Paris. Das ist aber schon lange her. Und da habe ich auch längst noch nicht alles gesehen. ORY SUD werde ich mir anschauen, wenn ich noch genügend Zeit habe. Ansonsten wartet ja ein weiterer ORY Trip Ende Februar auf mich. :-) @addipilz Deine Alternative hört sich auch gut an. Dann nehme ich einfach ein Ticket "t" zu 1,40 EUR und löse in der Metro das Tagesticket für die Zone 1-2.. Aber ich werde schauen, was sich am besten anbietet.
Reifel Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 @addipilz: stimmt, die Alternative hatte ich gar nicht bedacht... t-Tickets sind halt ganz normale U-/Bus-Tickets, die eigentlich in Paris und für Buslinien der RATP auch auserhalb Paris gelten. @lars: Ich würde dennoch probieren in ORY das Mobilis-Ticket zu erhalten. Dann kannst Du nämlich die schnellere Variante nehmen... Sonst bleibt als Alternative immer noch der Bus nach Choisy.
YP-Fan Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 @ Reifel: Wie wäre die schnellere Variante mit dem Mobilis Ticket ex ORY? Die meisten Flughafenverbindungen sind da leider ausgenommen. War gestern mit dem 183er unterwegs und finde die Variante nicht optimal...
Reifel Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Genau das ist das Problem... Meines Wissens gibt es nur zwei Varianten, die mit dem Mobilis-Ticket gehen: a) der weisse Bus mit ADP-Schriftzug und "RER C PONT DE RUNGIS"-Anzeige. Dieser fährt tagsüber alle 10-15 Minuten und braucht keine 10 Minuten zum Pont de Rungis. Von dort nimmt man den Vorortszug RER der Linie C, der tagsüber auch mehrmals stündig fährt. Daher empfiehlt es sich nach Ankunft mit dem Bus in Pont de Rungis immer zum Bahnsteig zu eilen, denn je nach "Konstellation" fährt der Zug manchmal wirklich nur Minuten nach Ankunft des Busses. Die Bahn braucht je nach Ziel in Paris dann noch 30-45 Minuten. Man ist im Besten Fall also 1 Stunde unterwegs. B) (danke Addipilz) Der Bus 183 Richtung "PORTE DE CHOISY". Das ist ein Bus in den Typisch grünen Pariser Busfarben. Der fährt jede halbe Stunde (meines Wissens). Die Nummer "183" ist auf rotem Hintergrund. Damit fährt man bis PORTE DE CHOISY, und das dauert 55 Minuten. Das ist direkt am Süd-Östlichen Stadtrand von Paris, und daher für Leute die in den Pariser Süden müssen interessant. Von dort aus dann in die U-Bahn-Linie 7 Richtung "La Courneuve". Naja und dann eben da Umsteigen wo man halt hin möchte... Als Beispiel: "Chatelet" ist recht zentral und man braucht dann noch in etwa 15-20 Minuten U-Bahn. Daher ist Alternative a) von der Zeit auf jeden Fall besser. Zumal der RER C am linken Seineufer entlang fährt, und man daher an vielen Sehenswürdigkeiten direkt aussteigen kann: Notre Dame, Musee d'Orsay, Eiffelturm usw... Wer kein Tagesticket hat und ein Paar Euro sparen will ist mit Alternative B) besser bedient. Es gibt, zur Vollständigkeit halber, noch eine 3. Alternative. Wer Nachts nach ORY möchte kann mit dem Mobilis-Ticket auch den Nachtbus in Chatelet Richtung CORBEIL-ESSONNES nehmen. Der hält direkt auf der 4-spurigen Schnellstrasse unter dem Flughafen und ist - ironischerweise - die schnellste Verbindung aus dem Zentrum aus Paris (auch wenn der Bus nur Nachts fährt...). Aber Vorsicht: NICHT Einschlafen und auf JEDEN FALL die Bushaltestelle vor ORY merken, damit man weiss wann man drücken muss... Im Zweifel vom Busfahrer helfen lassen. Auf den Air-France-Bussen, dem JetBus nach Villefjuif, dem OrlyBus nach Denfert-Rocherau und dem OrlyVal-Zug gilt das Mobilis-Ticket NICHT.
YP-Fan Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Wie wäre die Variante mit den weißen Bussen zum RER Bahnhof? Pont de Rungis liegt außerhalb der Zone 2, daher musst du ein viel teureres Ticket lösen (9,15 EUR statt 5,50). Die Variante mit dem Bus 183 kostet 1,40 bis Porte de Choisy und dann für 5,50 EUR das Mobilis Zone 1-2. Bei der Rückfahrt akzeptiert der Busfahrer das Mobilis, weil du ja in Zone 2 wegfährst. 7,20 EUR für den Orlyval sind die reinste Abzocke, noch ärger als der CAT in VIE.
FrankSasse Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Es gibt noch eine Methode....und ich bin der Meinung, dass ich diese gepostet habe hier im Forum, ich kanns aber im Moment nicht finden....grrrr! Also nochmal: Auf dieser eben genannten Schnellstraße unter dem Terminal Süd in Orly fährt auch ein normaler Linienbus gen Metro, und zwar zur Station "Villejuif - Louis Aragon" der Linie 7. Der Bus kostet auch nur ein T-Ticket und dann kann man mit dem am besten passendsten Ticket weiterfahren (muß ja jeder selbst wissen ob er ein Tagesticket/Wochenticket oder Einzelticket benötigt) Meiner Ansicht nach ist das der ideale Kompromiss zwischen dem 183er, der recht lange braucht (aber wer Zeit soll sich das mal anschauen, die Stadtteile kennt man normalerweise nur aus der Tagesschau, wenn wieder über randalierende Jugendbanden in Frankreich, die brennenden Autos und Eingliederungsprobleme berichtet wird) und der teueren Variante mit dem Orlyval. Der Bus (es ist übrigens die Linie 285, nähere Infos hier: http://www.ratp.info/orienter/aeroport_bus...php?partenaire=)benötigt etwa 15 Minuten zur Metro, somit hat man eine Gesamtfahrzeit von genau 35 Minuten bis zur zentralen Haltestelle "Chatelet", das ist etwa die gleiche Zeit wie bei der Reise mit dem preisintensiven Orlyval! Guten Flug & gute Fahrt!
addipilz Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Es gibt noch eine Methode....und ich bin der Meinung, dass ich diese gepostet habe hier im Forum, ich kanns aber im Moment nicht finden....grrrr! Also nochmal: Auf dieser eben genannten Schnellstraße unter dem Terminal Süd in Orly fährt auch ein normaler Linienbus gen Metro, und zwar zur Station "Villejuif - Louis Aragon" der Linie 7. Der Bus kostet auch nur ein T-Ticket und dann kann man mit dem am besten passendsten Ticket weiterfahren (muß ja jeder selbst wissen ob er ein Tagesticket/Wochenticket oder Einzelticket benötigt) Meiner Ansicht nach ist das der ideale Kompromiss zwischen dem 183er, der recht lange braucht (aber wer Zeit soll sich das mal anschauen, die Stadtteile kennt man normalerweise nur aus der Tagesschau, wenn wieder über randalierende Jugendbanden in Frankreich, die brennenden Autos und Eingliederungsprobleme berichtet wird) und der teueren Variante mit dem Orlyval. Der Bus (es ist übrigens die Linie 285, nähere Infos hier: http://www.ratp.info/orienter/aeroport_bus...php?partenaire=)benötigt etwa 15 Minuten zur Metro, somit hat man eine Gesamtfahrzeit von genau 35 Minuten bis zur zentralen Haltestelle "Chatelet", das ist etwa die gleiche Zeit wie bei der Reise mit dem preisintensiven Orlyval! Guten Flug & gute Fahrt! super, genau den tipp hatte ich vor meinem ory trip gesucht...aber nicht mehr gefunden, nahm an du meintest den 183....stimmt, die gegend ist interessant :/ ...die leute auch...werds mir vorsichtshalber für februar aufschreiben
Reifel Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Frank, super! Vielen Dank für den Tipp! Wir können ja bald einen "Passenger Guide für Orly" verfassen... Die Alternative ist wirklich gut... Auch wenns nicht gaaanz so einfach ist aus dem Airport heraus die Bushaltestelle zu finden (andersrum ist einfacher, man muss aber irgendwie durch ein halbes Parkhaus und sonstigen engen Fluren wenn ich mich recht entsinne).
FrankSasse Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Ja, man muß etwas suchen. Aber als Ziel hat man ja die Schnellstraße....und rein optisch ist die ja schon mal nicht zu übersehen....;-) Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, wo und wann ich das schon mal gepostet hab........Grrrrrr!!!! Scheiß Kurzzeitgedächtnis! Also: according to this map (http://www.aeroportsdeparis.fr/Adp/Resourc...a91-orlysud.pdf) wird es wohl "P3-grün" sein..... Bin bisher auch nur mit diesem Bus dort angekommen, und das ist natürlich einfacher! Was ich sehr frech und unter aller Sau finde, dass einem das als hilfesuchendem Passagier nicht gesagt wird, dass es diesen Bus gibt! Ich hatte mich vor meinem ersten Paris - Trip eben auch mit diesen Fragen beschäftigt und mcahte mich dann auf die Suche nach dem Bus 285. Da es diesen am Busbahnhof vor dem Terminal aber nicht gab (damals wusste ich ja noch nicht, dass der unter dem Flughafen abfährt) befragte ich die Damen an der Information im Flughafen und am Busbahnhof. Und obwohl ich französisch sprach (für derweil Infos reicht man französisch allemal) gab es gezielt keine Infos! "Diesen Bus gäbe es nicht!" oder "Der Fahrplan sei alt, der fährt nicht mehr". Ganz zu schweigen davon, dass die Mädels ein Wort englisch können! Nichts - null - niente! Ich fing nämlich immer auf Englisch an und erntete nur Achselzucken, auf einem internationalen Flughafen einer mitteleuropäischen Hauptstadt! Kein Englisch! Hallo?! Und da versteh einer die leichte Abneigung gegen die "grand nation" nicht! ARGH!
Reifel Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Tja wir Franzosen, aber das wird sich nie ändern :) P3 Grün müsste eigentlich stimmen... Wichtig ist auch, dass man auf die andere Hauptstrassenseite muss, also nicht die Haltestelle die direkt auf der Seite ist wo die Autos in den Tunnell Richtung Süden fahren, sondern auf der anderen Seite der Schnellstrasse...
addipilz Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 hehe...und mir wollte die gute dame am ticketschalter das carnet nicht verkaufen, weil sie angst hatte ich wolle damit den orlybus oder so nehmen...konnte ihr nicht auf englisch klar machen, dass es auch andere möglichkeiten gibt um billig in die stadt zu kommen....ein anderer übersetzte dann und sie meinte mit dem t ticket kommt man nicht in die stadt
lars Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Hallo, war gestern in Paris. Nach der sehr knappen Bahnanfahrt in DUS (+ 10 Min. Bahnversp.) war ich erst gegen 05:45 noch am SkyTrain. Dank Vorabendcheckin hats aber trotzedem noch gereicht. War sogar noch vor Boardingbeginn am Gate. :-) Beim nächsten mal werde ich aber lieber ne andere Verbindung raussuchen. Mit dem Mobilis Ticket hats in ORY am Schalter nicht geklappt. Wollten lieber die teuren Tickets verkaufen! :-( Hab mich dann eben in die 183 gesetzt und bin damit bis Pt. Choisy Metro gefahren. Fahrzeit: 1h. Für 1,40 EUR kann man da nichts sagen. Auch auf dem Rückweg habe ich den 183er genommen. Kleiner Tipp: Fahrkarten auf dem Rückweg lieber nicht beim Fahrer kaufen! Denn dann sind alle Sitzplätze belegt! :-( Der 183er ist eine gut genutzte Linie!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.