Zum Inhalt springen
airliners.de

Wie gut ist die Swiss BIZ


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also swiss business auf dem a340 ist auf alle fälle besser als die auf dem a330 - liegt vor allem an dem bequemeren sitz.

die produktinfos findest du unter anderem auf der swiss homepage.

 

mein persönlicher eindruck: der neigungswinkel ist - wenn man schlafen möchte - etwas gewöhnungsbedürftig.

der service und das essen ist top (wenn mal nicht so ausgefallene dinge auf der speisekarte stehen wie bratwurst *grins*)

 

tendentiell ist es (meine subjektive meinung/erfahrung) besser weiter vorn zu sitzen (da die menü-hauptgang-bestellung von vorne aufgenommen wird) - die hinteren reihen haben dann unter umständen pech und müssen auf das steak verzichten und auf die "bratwurst" ausweichen - dürfen dann aber zuerst die vorspeise wählen :-) - was es so zu essen und zu trinken gibt findet man auf flyertalk.com im "The F/C class Menu thread".

 

was das entertainment betrifft, sind im sitz grosse (würde auf 11" monitore schätzen) eingebaut, die (wenn man weiss wie) aus dem sitz herausgeschwenkt werden können. ein breites angebot (video on demand) an filmen steht zur verfügung, sowie audiokanäle, audio on demand und ein paar spiele. leider ist das system bei jedem meiner swiss-flüge abgestürzt und musste neu gestartet werden ...

 

btw, suche doch mal nach den tripreports vom markus (muc-md11) - er berichtet öfters mal über den service auf der LX-langstrecke.

 

hoffe geholfen zu haben

der CHris

Geschrieben

Die Sitze sind, wenn man nur sitzt, wirklich gut, doch wenn man schlafen will zumindest gewoehnungsbeduerftig, dh. man muss ziemliche Feinarbeit leisten bis man eine gute Position gefunden hat, wenn ueberhaupt. Die Seitenlehnen sind nicht versenkbar, ob dies ein Nach- oder Vorteil ist, muss jeder selbst entscheiden. Der Abstand zu den vorderen Sitzen koennte ab 180 bis 185 cm Koerpergroesse allenfalls zu eng werden, vor allem wenn man noch nach unten rutscht auf der zwar flachen, aber leicht angewinkelten Liegeflaeche. Die Kabine ist überblickbar, insbesondere wenn man in den beiden ersten Reihen vor der galley, dem sog. "Stuebli" sitzt. Das IFE ist zwar nicht das nonplusultra, aber sicherlich noch weit ueberdurchschnittlich. Die Zeitschriftenauswahl ist demgegenueber bescheiden. Das Essen ist zumindest m.E. arg suboptimal bzw. der eigentliche Schwachpunkt, insbesondere wenn man es mit asiatischen Carriern vergleicht. Der Service ist aber im allgemeinen recht gut, dies u.a. auch da normalerweise erfahreneres und dennoch ziemlich motiviertes Personal eingesetzt wird. Sicherheit wird relativ gross geschrieben und es finden auch entsprechende Nachkontrollen durch das Kabinenpersonal vor Start und Landung statt. Zusammenfassend ein solides, aber nicht exorbitantes Produkt.

Geschrieben

Hallo,

 

als 1,89 grosse Person kann ich guten Gewissens sagen: In den Sitzen im LX-A340 kann ich schlafen wie ein Stein - besser sogar als auf wirklich flachen Biz-Sitzen wie in der SAA. Es gibt einen "Trick", der bei groß gewachsenen Passagieren bekannt ist: Den Sitz in die komplette Schlafposition bringen, dann die Rückenlehne leicht hoch. Man rutscht so nicht ab, kann die Beine bequem etwas angewinkelt haben und hat den Vordersitz als eine gute Stütze. Wenn man denkt, dass noch vor 6-7 Jahren selbst in der First keine Lie-flat-Sitze angeboten wurden (Swissair führte die 1999 in der MD11 ein), ist das eigentlich schon fast das Non-Plus-Ultra...

Zum "Stübli": Hier rate ich ab: Reihe 5 ist eigentlich die lauteste, da dahinter gleich die Haupt-Galley ist. Am besten ist meines Erachtens ein Sitz in der Mitte der Hauptkabine.

 

Gruss Patrick

(seit der Einführung vom A340 kein Upgrade in die F mehr gemacht).

Geschrieben

Ich wollte mich bedanken für eure Hilfe ich werde den am 29.9.06 um 22:30 von Zürich nach Singapur in der Biz sitzen bin sehr gespant mein erster BIZ Flug meines Lebens.

 

Vielen Dank nochmal für die Tips in den beiden Foren

 

Torben

Geschrieben

ZRH-SIN am 29./30.09.2006, ein echtes Abenteuer

 

=> da freue ich mich schon auf den Tripreport bzw. das wohl aeusserst interessante Kapitel "Zwischenlandung in BKK" bzw. "Wie bringe ich auf dem Ausweichflughafen HHQ im Monsunregen eine A340 zum Stillstand"

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne einen Schrieben, bin aber Legastheniker, ich fliege genau Genomen ab Hamburg um 19:45, und fliege am 2.10.06 zurück.

 

Ich würde schon gerne berichten wie es war.

 

Viele Grüße ab Hamburg

Geschrieben

Gute Reise und vor allem viel Glueck !

 

Ich hoffe ehrlich, dass jeweils die Zwischenlandung in BKK ohne groessere Probleme klappt - die anderem Geschichten werden wohl so oder so das highlight des Monats sein ...

Geschrieben

Ja drauf bin ich selber auch sehr gespannt, ob es ein Chos gibt oder nicht, ich selber denke es wird soweit gut gehen, da ja auch Fachleute aus München da sind, die haben ja auch die Erfahrung gemacht. Ich selber gehe von 20-30 Minuten aus als Verspätung.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...