Zum Inhalt springen
airliners.de

Natur & Low Budget - Welche Kanarische Insel im Winter?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wo es jetzt wieder nette Condor-Angebote gibt: Welche Kanarische Insel würdet ihr für einen Low-Budget-Trip im Winter empfehlen? In der engeren Auswahl sind aus flugtechnischen Gründen Teneriffa und Gran Canaria, mit etwas Glück wäre auch noch La Palma möglich.

 

Übernachtet werden soll entweder in sehr günstigen Unterkünften oder im Zelt (dann wohl eher wildes campen, denn Campingplätze sind dünn gesäht).

 

Vor Ort geht es mir in erster Linie um Natur und Wandern, gerne natürlich auch Strand abseits der großen Bettenburgen.

 

Auf einen Mietwagen würde ich verzichten, wenn es sich sinnvoll einrichten lässt. Wenn ihr Tipps habt, wie man drumrum kommen kann (ihr also eine super Trekkinggegend kennt, in die man mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt), dann immer her mit den Tipps!

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus,

 

PvD

Geschrieben

Hallo,

 

Also zum Wandern würde ich dir Teneriffa oder La Palma empfehlen. Wobei du natürlich auf jeder Kanareninsel wunderbar laufen kannst. Ist halt die Frage was du sehen möchtest! Auf Fuerteventura und Lanzarote gibts staubige Pisten fast ohne Vegetation, auf Gran Canaria, Teneriffa und La Palma viel Grün und nette Aussichten teilweise weit über 1000 Metern Höhe. Gomera und Eh Hierro sind zum Wandern auch ideal, aber da müsstest du halt mit der Fähre hin. Dafür hast du garantiert Ruhe vom Touristenrummel.

 

Wie sieht´s eigentlich mit Madeira aus? Ist ja auch wieder bei der Fliegenaktion dabei. Da gibts die meisten Wanderwege, aber auch die wenigsten Strände. In den Bergen dort fühlst du dich wie auf ner Alb in Bayern *g*

 

Einen Mietwagen würde ich schon nehmen, weil du einfach schneller überall auf der insel bist und auch viel flexibler wieder zurück am Flughafen. Das spart ne menge Zeit (ist ja grade im Kurztrip-Fall auch Geld)! Und auch gar nicht so teuer - denke mal du wirst mit 50 Euro (1 Tag Miete + Sprit) auf jeden Fall hinkommen.

 

Schreib mal wohin die Reise jetzt geht ;)

 

Viele Grüße

dom

Geschrieben

Hiho,

 

danke für deine Hinweise. Letztendlich haben wir Teneriffa gebucht - mal sehen, wie wir uns zu dritt eine Woche lang da durchschlagen, schließlich gibt es ja wirklich kaum Campingplätze.

 

Ob wir ein Auto mieten, wissen wir noch nicht. Zu dritt ist es wirklich nicht so teuer (etwa 7 Euro für jeden pro Tag), aber das Auto stört beim wild Campen und Trekking (immer Schlaufen laufen ist viel frustrierender als in ein paar Tagen hundert Kilometer zurück gelegt zu haben). Dafür kommt man mit dem Auto schneller an verschiedene schöne Orte. Jetzt müssen wir uns entscheiden was wichtiger ist: Der Conveniance- oder der Abenteuer-Faktor....

 

Nach wie vor gilt: Über weitere Tipps zu Teneriffa - insbesondere zum Touren ohne Auto, zum wild Campen, zu tollen Trekking-Touren, die ruhig auch vier oder fünf Tage durch die Wildnis gehen dürfen etc. - würde ich mich total freuen.

 

Viele Grüße,

 

Rolf

Geschrieben

Teneriffa ist als Kanaren-Einstieg ideal, da landschaftlich am abwechslungsreichsten. Kannst also für künftige Touren sehen, was dich am meisten interessiert. Allerdings ist Teneriffa das am dichtesten besiedelste Gebiet Europas, mit den meisten Einwohnern pro Quadratkilometer. Das wissen die wenigsten. Glaube, La Palma wäre für Deine Wünsche am idealsten gewesen.

Geschrieben

Wie lange bleibt ihr denn?

 

Bei mehr als 1 Woche lohnt sich auch eine Mini-Rundreise.

Mit der Fähre ist man ja schnell auf Gomera oder La Palma.

 

Google mal nach "zona recreational" + Insel deiner Wahl.

Das sind Rastplätze in den Bergen mit Strassenanschluss, Wasserversorgung und Grillstellen. Meist nur am Wochenende von Einheimischen besucht.

Dort kann man auch Zelten, aber meist ist vorher eine Genehmigung einzuholen. Eine solche braucht man auch für die Besteigung des Teide-Gipfels. (Infos z.B. unter www.fell-walker.co.uk/page66.htm )

 

Ein als Campingzone ausgewiesenes Gebiet gibt es z.B. auch in der , nur per Pedes erreichbaren, zentralen Caldera auf La Palma.

 

Auf La Gomera ist ElCedro ein Tipp mit Campingmöglichkeit.

( z.B. www.insel-la-gomera.de/cedro.htm )

 

Für Routentipps ( bzw. auch zur Umgehung von beliebten Rennstrecken ;-) auch mal in die Tourenbeschreibungen einschlägiger Trekking-Veranstalter schauen. ( z.B.: www.trekkingreisen.de )

Geschrieben

Wir sind genau eine Woche da, also von Donnerstag bis Donnerstag.

 

Ein Trip nach La Gomera ist in der Tat sehr verlockend - und wäre zeitlich auch drin. Cool wäre dann eine drei- bis viertägige Wanderung über La Gomera - und zwar auf einer Strecke, bei der Start- und Zielpunkt von San Sebastian gut mit dem Bus zu erreichen sind. (Und in einer Gegend, wo man entweder auch mal das Risiko des wild Campens eingehen kann - oder wo es richtig günstige Unterkünfte oder gar legale Campingmöglichkeiten gibt.)

 

Alternativ kommt eine vier- bis fünftägige Wanderung im Norden Teneriffas in Frage.

 

Mit diesen Anliegen muss ich wahrscheinlich eher in ein Trekking-Forum wechseln. Wenn hier noch jemand weitere Tipps hat, dann immer her damit!

 

Viele Grüße & danke für eure Hilfe,

 

PvD

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...