THFever Geschrieben 10. September 2006 Melden Geschrieben 10. September 2006 Ein Freund von mir hat noch einen Gutschein aus der Air Berlin-Penny Markt-Aktion vom letzten Jahr. Für Flüge bis 31.10.06 sind die 29,- - Gutscheine noch anwendbar. Er hat aber gar keinen Flug mehr vor bis dahin. Und ich hab auch schon alles gebucht. Kann mir jemand von euch sagen, ob ich als Top Bonus-Goldkartler den Gutschein übernehmen könnte, dann eine Luftbuchung für einen Billigflug Ende Oktober damit vornehmen, um die 29 Euro eingelöst zu bekommen und dann vor Antritt des Fluges diesen umbuchen kann auf eine Strecke und einen Termin, den ich wirklich brauchen kann? Bleibt der Gutschein dabei erhalten oder ist der dann flöten? Bei den Raffaellos habe ich die freudige Erfahrung gemacht, dass die Gutscheinermäßigung mitrübergenommen wird, auch wenn der neu gebuchte Flug außerhalb des eigentlichen Gültigkeitzeitraums liegt. Bei AB nachfragen mag ich nicht, weils ja eigentlich ein ziemliches Gemauschel wäre.
lars Geschrieben 10. September 2006 Melden Geschrieben 10. September 2006 Ich denke das sollte kein Problem sein. Ich habe letztes Jahr auch Raffaello Gutschein Buchungen für meinen Flug im Sommer 2006 nach BCN gemacht und kurz vorher auf Januar 2007 umgebucht. Obwohl der Raffaello Gutschein nun aus dem Zeitraum raus gewesen wäre, war es kein Problem. Erst war die AB Mitarbeiterin nicht so freundlich, aber als sie dann die Gold Karte gesehen hat, wurde ich gleich deutlich besser behandelt und hat sich trotz der frühen Uhrzeit mächtig ins Zeug gelegt! :-)
Aiagaia Geschrieben 10. September 2006 Melden Geschrieben 10. September 2006 Hallo, ich habe letztens mal bei einer Umbuchung nebenbei beim Service-Center nachgefragt und bekam zur Antwort, dass es kein Problem sei, die Penny-Gutscheinflüge auf einen Termin außerhalb des eigentlichen Reisezeitraumes zu verschieben.
RavonAir Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Ich denke auch das ist kein Problem. Ich habe letztes Jahr auch Raffaello Gutschein Buchungen für Fluege im Sommer 2006 nach Spanien gemacht und kurz vorher auf November 2006 mit Silvercard umgebucht. Die 20Euro wurden auch in der geänderten Buchung wieder vom Gesamtpreis abgezogen. Evtl. werde ich die Flüge nochmal auf Sommer 07 verschieben. Wenn es darum geht, problemlos Gutscheinflüge auf einen Termin außerhalb des eigentlichen Reisezeitraumes der Gutscheine ohne Verlust der Gutschrift zu verschieben, scheinen nur die Lidl-Spanien-Gutscheine (Ausgabe Frühjahr 2006) eine Ausnahme zu sein. P.S. Es werden sogar aktuell noch Lidl-Gutscheine bei ebay angeboten: 1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=330042994927 2. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=330042999128 wenn es kein Vertipper ist, dann dürfte es nicht leicht sein diese noch einzulösen. Ich hab auch noch einen einzelnen Lidlgutscheincode übrig, den ich nicht mehr verbuchen konnte.(die spezielle Buchungsmaske wurde damals leider pünktlich am Stichtag kurz nach 0:00 abgeschaltet :-( ) Hab es aber später auch nie mehr versucht den noch über das Callcenter einzulösen.
Gast Michael Tantini Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Wo kann man diese Gutscheine kaufen? Ich brauche für nächste Woche einen Flug von Berlin nach Zürich.
ML Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Wo kann man diese Gutscheine kaufen? Ich brauche für nächste Woche einen Flug von Berlin nach Zürich. Gibt es die nicht in jeder Senator-Lounge, alternativ in fast jedem NewYorker Hostel. ;-) Ne, im Ernst, wie schon erwähnt, gibt es die nur noch bei ebay, sonst niergendwo.
SunshineMouse Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Hallo, weiß einer von Euch ob eine Buchung mit den Air Berlin Penny 29 Euro heute noch online möglich ist? Leider sitze ich bis jetzt entfernt zu Hause fest, und kann erst heute abend statt geplant gestern nachmittag buchen. (da die Codes zu Hause sind) Danke und Grüße, SunshineMouse
Aiagaia Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Zumindest die Maske zur Eingabe der Codes ist noch online. Du könntest also Glück haben.
Snappy Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Hallo, ich habe letztens mal bei einer Umbuchung nebenbei beim Service-Center nachgefragt und bekam zur Antwort, dass es kein Problem sei, die Penny-Gutscheinflüge auf einen Termin außerhalb des eigentlichen Reisezeitraumes zu verschieben. Irgendwie gibt es darüber bei den Schichtleitern/Supervisoren wohl unterschiedliche Meinungen... gestern Nacht hab ich z.B. 2 Pennys auf August 2007 verschoben. Erst wollte sich die Mitarbeiterin (nach Rücksprache mit ihrem Vorgesetzten) weigern, aber als ich dann sagte das dies bisher schon mehrfach geklappt hat und ihr auch eine Buchungsnummer genannt habe, ging es dann doch.
Airdino Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Online ist keine Buchung mehr möglich. Die Maske zur Eingabe der Gutscheincodes ist abgeschaltet.
Snappy Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Ich hab seit heute bei allen meinen Penny-Buchungen keine Möglichkeit mehr über die Onlineumbuchung die Flugdaten abzurufen, da erscheint immer: "Sie haben ein fehlerhaftes Log-in übermittelt. Bitte versuchen Sie es erneut." Die Raffaello-Buchungen gehen noch, scheint als würde das an den Pennys liegen.
lars Geschrieben 4. November 2006 Melden Geschrieben 4. November 2006 Bei mir kommt die Fehlermeldung bei meinen Penny Buchungen ebenfalls. Aber ich buche eh nie online um, da mir der Online-Umbuchungsprozess viel zu umständlich ist. Vorallem wenn der neue Reisetermin 6 Monate später sein soll. :-) Habe ebenfalls noch Penny Buchungen, die umgebucht werden müssen, da sie zeitlich doch nicht ganz passen. Hoffe, dass alles glatt geht. Aber anderseits sind es komplett bezahlte Tickets. Man hat ja sogesehen kein Preisvorteil dadurch. Was anderes wäre gewesen, wenn man damals eine Aktionsstrecke bis 79,- damit gebucht hätte und dann umbuchen möchte. ...
Snappy Geschrieben 4. November 2006 Melden Geschrieben 4. November 2006 Bei mir kommt die Fehlermeldung bei meinen Penny Buchungen ebenfalls.Aber ich buche eh nie online um, da mir der Online-Umbuchungsprozess viel zu umständlich ist. Vorallem wenn der neue Reisetermin 6 Monate später sein soll. :-) Ja, und wenn es dann noch sowas wie DUS-STN ist... :-)) Da kommen dann nämlich auch die anderen NRW-Flughäfen dazu... zudem kann man sich da ja nicht schnell durchklicken, da dann wieder die 20-Sekunden-Strafe aktiv wird.
Snappy Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Ich hab seit heute bei allen meinen Penny-Buchungen keine Möglichkeit mehr über die Onlineumbuchung die Flugdaten abzurufen, da erscheint immer: "Sie haben ein fehlerhaftes Log-in übermittelt. Bitte versuchen Sie es erneut." Heute kam die Antwort: "Unsere Fachabteilung hat Ihre Anfrage geprüft. Flüge, welche mit einem Penny-Gutschein gebucht wurden, können online nicht umgebucht werden. Bitte wenden Sie sich telefonisch an unser Serviceteam (Tel.: 01805 737 800)."
Aiagaia Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Inzwischen macht das Servicecenter Probleme bei Umbuchungen ins nächste Jahr. Jedenfalls weigerten sich gestern und heute mehrere Agenten nach Rücksprache mit ihren Vorgesetzten, meine Flüge umzubuchen. Ob das jetzt entgültig ist bleibt abzuwarten.
THFever Geschrieben 15. November 2006 Autor Melden Geschrieben 15. November 2006 Bei meiner zweiten (und Gott sei Dank letzten) Penny-Umbuchung nach 2007 habe ich auch zwei Anläufe gebraucht. Beim ersten Versuch hat auch der Verweis auf meine (problemlose) Umbuchung einige Wochen zuvor nicht geholfen. Da habe ich Glück gehabt, dass man mir das gewährt habe, meinte die Dame. Eigentlich sei das nicht erlaubt. Bei meinem zweiten Anlauf ein paar Stunden später war es dann problemlos möglich; da wurde noch nicht einmal ein Wort drüber verloren. Das Ganze fand statt am 9.11.2006.
lars Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Habe gerade einen Flug umgebucht. Hat hervorragend geklappt! Allerdings musste ich die Umbuchung in English vornehmen. Das kommt davon, wenn man so ne Ersatznummer wählt! :-( Da wir immer noch auf unseren Festnetzanschluss warten, wäre mir die 01805 Nummer vom Handy zu teuer gewesen!
Snappy Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ruft am besten hier an: 030-41021021 Ist eigentlich die Nummer für Rückbestätiger, da kommt man meist ohne jegliche Wartezeit durch und landet im normalen Servicecenter. Am besten gleich nach der Bandansage die "2" drücken, dann wissen die sofort das man umbuchen will. Selbst gestern um 18:30 Uhr kam keine Warteschleife. Ich hab mittlerweile auch fast alle meine Penny-Buchungen auf Frühling und Sommer verschoben. Erst haben die wieder Probleme gemacht, aber dann hab ich mit denen ausgehandelt das ich jede Buchung (fast 40 Stück!) noch einmal umbuchen darf... allerdings nur gestern. Ich glaub ich hab 1-2 Stunden mit einer Mitarbeiterin telefoniert. ;)
ML Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ich hab mittlerweile auch fast alle meine Penny-Buchungen auf Frühling und Sommer verschoben. Erst haben die wieder Probleme gemacht, aber dann hab ich mit denen ausgehandelt das ich jede Buchung (fast 40 Stück!) noch einmal umbuchen darf... allerdings nur gestern. Ich glaub ich hab 1-2 Stunden mit einer Mitarbeiterin telefoniert. ;) Und dann wundert man sich noch, warum AB da in letzter Zeit schärfer kontroliert? Das einige Menschen auch immer gleich so übertreiben müssen...
Snappy Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Und dann wundert man sich noch, warum AB da in letzter Zeit schärfer kontroliert? Das einige Menschen auch immer gleich so übertreiben müssen... Was gibt es da zu kontrollieren? In den Bedingungen steht doch eindeutig das für Umbuchungen die AGBs gültig sind. Und die besagen das man das Abflugdatum bis zu 365 Tage kostenlos mit Silber/Goldkarte nach hinten schieben darf, wenn der Preis des Fluges der selbe ist. Wenn das so nicht gewünscht ist, hätten die das in die Bedingungen schreiben sollen. Ich habe mir jedenfalls mehrere male vom Servicecenter bestätigen lassen das man die Pennys weiter umbuchen kann bevor ich mir soviele gekauft habe. Und ob ich nun 29 Euro für einen Flug zahle oder dank Penny nur 5-8 Euro ist schon ein Unterschied. Air Berlin geht dadurch ja nicht mal Geld verloren, da die Gutscheine alle von den ursprünglichen Käufern für je 29 Euro erworben wurden - sprich sie haben mehr daran verdient als z.B. an einem Raffaello-Flug.
YP-Fan Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Das Verhalten von AB in Bezug auf die Gutscheine ist wirklich das letzte, AB begibt sich damit auf das Niveau von Ryanair. Es wird definitiv gegen die eigenen AGB, ABB und vor allem Gutscheinbedingungen verstoßen, diese wurden sogar schon für bereits ausgestellte Gutscheine nachträglich (heimlich) verändert. Es wird darauf hingewiesen, dass seit neuestem auf der Buchungsbestätigung weit unten WERTGUTSCHEINE NICHT STEUERBAR steht. Was soll das? Angaben nach erfolgreich getätigter Buchung - also auch auf der Bestätigung - sind rechtlich unbeachtlich und verstoßen hier sogar gegen eigene Bedingungen. Dies erinnert mich an die rechtliche Unart der falschen kaufmännischen Bestätigungsschreiben. Aufgrund der Schamlosigkeit solcher Unternehmen aber auch aufgrund der Unbeholfenheit und Blödheit der meisten Mitbürger gehen solche Taktiken meistens auf, weil sich ca. 90%. leichtfertig damit abspeisen lassen und nicht ihr Recht geltend machen.
lars Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 Ich habe gestern alle meine Penny Buchungen umgebucht. Die Flüge wurden direkt anstandslos auf Sommer 2007 umgebucht. Vielleicht lag es an der Goldkarte. Bisher habe ich folgende Erfahrungen gemacht: Sobald die Mitarbeiterin meine Goldkarte gesehen hat (womit sie nicht gerechnet hat), wurde sie plötzlich unheimlich freundlich. Erst dann fing sie an sich zu bemühen. Dabei ging es nur um eine einfache Umbuchung. Aber generell habe ich mit AB trotz der negativen Erlebnisse hier im Forum, kann ich eigentlich nur Positives berichten.
Reifel Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 Bei AB weiss irgendwie sowieso keiner Bescheid... Die meisten fragen beim Anruf Ihren Supervisor, die einen Supervisor sagen nein, die anderen sagen ja... Hatte sogar schon den Fall "danke fürs Warten, ich musste gerade bei meinem Supervisor nachfragen, weil Sie einen Penny-Gutschein haben, aber die Umbuchung ist auch in diesem Falle kein Problem", oder "ich sehe Sie haben einen Penny Gutschein, da ist die Kreditkarte nicht hinterlegt, würden Sie mir diese freundlicherweise nochmal geben, damit ich die 4 € Aufpreis wegen höherem Flugpreis nach der Umbuchung belasten kann"? :) Prinzipiell verweist Air Berlin bei den Gutscheinbedigungen allerdings bei Umbuchung auf die AGB, daher sollte die Umbuchung schon möglich sein. Ob das nun "ethisch" ok ist, ist eine andere Frage, aber sowas muss man sich schon davor überlegen...
Aiagaia Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 Neuester Stand: Wer auf die Penny-Bedingungen verweist und darauf, dass demnach Umbuchungen den normalen AGB unterliegen hat gute Chancen, schnell und problemlos umgebucht zu werden.
Snappy Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 Wie sieht es eigentlich mit verfallenen Penny-Flügen aus? Müsste Air Berlin da die Luftsicherheitskosten erstatten? Das würde mir eigentlich reichen, da es in den meisten Fällen den Einkaufspreis deckt. Kerosin und Flugpreis können die gerne behalten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.