Zum Inhalt springen
airliners.de

AB-Penny-Buchungen über 31.10.06 hinaus verschiebbar?


THFever

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir hat die Umbuchung telefonisch mehrmals nach Rücksprache mit dem Supervisor nicht geklappt. Vor mehr als 48h hab ich ein Mail mit den konkreten Umbuchungen als Nachfristsetzung an AB geschickt und bis jetzt haben die sich nicht gemeldet.

 

Wie lang brauchen die, normal kommt eine Antwort nach einem halben Tag. Wenn die sich noch lange spielen, lass ich das meinen Anwalt erledigen.

 

Zumal die Bedingungen der Penny, Solmelia, Severin und Raffaello Gutscheine fast ident sind.

 

Die Umbuchungen der Gutscheine (vor allem Raffaello) war stets problemlos innerhalb der Gültigkeit von 365 Tagen des Tickets möglich, wobei vorgegebene Strecken für die Einlösung, Zeiten und operierende Airline richtigerweise nicht erörtert wurden. Diese sind mMn eindeutig nur für die erstmalige Einlösung relevant und nicht für die Umbuchung innerhalb der einjährigen Ticketgültigkeit.

 

Durch das bisherige Verhalten hat AB eindeutig einen Vertrauenstatbestand gesetzt.

 

EDIT: AB darf sich mMn nur den reinen Flugpreis, dieser beträgt bei 29 EUR meist 1 EUR, behalten. Selbst der Kerosinzuschlag ist zu erstatten. Wie sieht es eigentlich mit der Gebührenwahrheit aus? Die Gebühren ex VIE sind ja viel höher als die angegebenen 10 EUR, alleine die Sicherheitsabgabe macht 8 EUR aus.

Geschrieben

@YP-Fan

 

Ich habe es vor gut 45 Minuten selbst ausprobiert. Zunächst kam die Standardantwort "Keine Umbuchung ins nächste Jahr möglich." Aber nachdem die gute Frau nochmals in die Penny-Buchungsbedingungen reingeschaut (oder mit jemand anderem gesprochen) hatte, ging es ohne Probleme und sehr schnell. Hat mich alles zusammen für drei Flüge keine drei Minuten gekostet.

 

Auf eMails bezüglich irgendwelcher Probleme braucht AB erfahrungsgemäß sehr lange (Wochen bis Monate), wenn sie denn überhaupt antworten. Da hilft dann nur die Telefonnummer vom Kundenservice oder ein richtiger Brief, je nach Eiligkeit der Sache.

Kleine Sachen (z.B. XL-Seats oder Meilennachforderungen) werden aber sehr zeitnah erledigt.

 

In den Penny-Bedingungen steht aber auch, dass eine Barauszahlung des Gutscheinwertes nicht möglich ist. Ich würde darunter auch eine Barauszahlung der Steuern, Gebühren und Zuschläge zählen.

Geschrieben
In den Penny-Bedingungen steht aber auch, dass eine Barauszahlung des Gutscheinwertes nicht möglich ist. Ich würde darunter auch eine Barauszahlung der Steuern, Gebühren und Zuschläge zählen.

 

In einigen Fällen gab es bei einer Umbuchung von 29 auf 26 Euro (Stansted) jedoch 3 Euro zurück aufs Konto. In anderen blieben die Sicherheitsgebühren laut Bestätigung einfach auf 10 Euro, obwohl es tatsächlich nur 7 Euro sind...

 

Und von mir aus muss es auch kein Bargeld sein, würde es auch ok finden wenn ich erstmal alle verfallenen Flüge "sammeln" würde und dann für den Gesamtwert einen neuen Wertgutschein erhalten könnte.

 

Bei einer Penny-Luftbuchung hatte ich übrigens richtig Glück... hatte Rom-Münster für den 31.12. reserviert, der dann nachträglich aus dem Flugplan gestrichen wurde. Dafür gab's dann nicht nur die Umbuchung kostenlos, sondern auch noch einen 25 Euro Kulanzgutschein oben drauf, den ich sogleich auf DUS-GWT eingelöst habe. :)

Geschrieben

Meine Erfahrung ist dass alle umbuchen ausser Frau "Wilhelm". Die hab ich jetzt schon 3mal an der Strippe gehabt und die hat sich auch nicht überzeugen lassen dass es funktioniert.

 

Hab ca. 10-15 Flüge in etwa 4-6 Zügen umgebucht, ohne Nachfragen, ohne Probleme.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...