swissaustrian Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hallo! Ich würde gerne nächstes Jahr nach Brasilien fliegen,und hätte dazu jetzt ein paar Fragen. 1.) Welche Regionen könnt Ihr empfehlen ? Fortaleza ? Salvador de Bahia ? oder andere ? 2.) Ist März,April, oder Mai eine ideale Reisezeit ? 3.) Ist es besser von hier aus ein Hotel zu buchen oder direkt vor Ort ? Preisunterschiede ? Danke im Voraus für eure Antworten. mfg Bernhard
f0zzyNUE Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 servus, ich war zwar noch nicht in brasilien, habe aber vor einiger zeit mal einen interessanten artikel in der zeit gelesen, den ich dir nicht vorenthalten möchte ... Rio ohne Maske und hier die entsprechende url der b&b agentur der CHris
makew Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hallo! Ich war im August 2004 einen Monat lang in Brasilien unterwegs. Leider reicht 1 Monat natürlich nicht aus um einen großen Teil von Brasilien zu sehen. Außerdem habe ich in 2 von den 4 Wochen nicht in Hotels sondern bei Freunden/Bekannten geschlafen. Ich schreibe aber mal kurz was zu den Orten in denen ich war. Ich bin in Sao Paulo angekommen, weil dort meine Gastgeberin (eine Freundin die ich in der Schulzeit kennengelernt habe - ein sozusagen einseitiger "Schüleraustausch" - denn den Gegenbesuch machte ich erst zwei Jahre nach meiner Matura, auf eigene Faust) gewohnt hat. Sao Paulo ist zwar sicherlich eine interessante Metropole, aber wenn man nur eine begrenzte Zeit hat, kann man sich Sao Paulo sparen. Ich war vorerst auch nur zwei Tage dort, ehe ich mit ihr nach Natal (Rio Grande do Norte) gefolgen bin. Das ist im Nordosten und liegt am Meer. Diese Woche war eine von ihr organisierte Pauschalreise. Sowas würde ich zwar in Europa eher nicht machen, dort war es aber ganz witzig, wenngleich man auch alleine leicht zurecht kommt. Natal hat knapp eine Million Einwohner und ist, im Vergleich zu anderen brasiliansischen Städten relativ sicher. Die Woche war mehr oder weniger ein Badeurlaub, es hat dort wirklich wunderschöne Strände gegeben und wir sind eben täglich zu anderen gefahren. Besonderen Spaß macht eine Buggyfahrt, durch die Sanddünen beim Strand von Genipabu, die kann man in Natal überall buchen. Gewohnt haben wir im Hotel Bella Mare, fast direkt am Strand Ponta Negra. Wieviel das Hotel jetzt extra gekostet hat, kann ich nicht sagen, aber die ganze Woche hat inklusive Flug CGH - NAT - CGH, Frühstück und täglichen Ausflügen etwa 500 Euro gekostet. Nachdem ich wieder in Sao Paulo war, sind wir gleich am nächsten Tag, für ein paar Tage nach Rio gefahren. Wir haben da den Bus gewählt, mit dem man über die Nacht nach Rio fährt. Hier sollte man immer den etwas teureren Bus nehmen, der für Westeuropäer immer noch billig ist, aber doch einen tollen Komfort bietet (man kann die Stühle sehr weit zurücklehen und hat eine große Beinfreiheit, einen Nachtbus gibt es sogar, wo man die Stühle wirklich zu Betten machen kann). Man sollte sich auf jeden Fall warmes Gewand mitnehmen, da die Klimaanlage sehr stark aufgedreht wird, auch in der Nacht. In Rio habe ich bei einem Onkel von ihr übernachtet, war also in keinem Hotel. In Rio haben wir uns zwei mal ein Taxi genommen, das uns den ganzen Tag zur Verfügung gestanden ist, wir haben dafür, 30 Euro bezahlt. Allerdings wurde das von ihr, also einer Brasilianerin ausgehandelt, möglicherweise, versuchen die Taxler ja, bei Europäern, einen höheren Preis zu erzielen, viel teurer sollte es aber nicht werden. Rio sollte man sich auf jeden Fall ansehen. Diese Stadt liegt, einfach fantastisch und der Blick vom Corcovado oder vom Zuckerhut auf die Stadt ist wirklich traumhaft. Für mich als Fußballfan, durfte natürlich auch ein Besuch im größten Fußballstadion der Welt, im Maracana nicht fehlen, dort habe ich etwa 3 Euro, für ein Ticket der besseren Kategorie bezahlt. Ich war dann noch im Pantanal, nahe der bolivianischen Grenze. Dort war ich mit ihrer ganzen Familie, wir haben dort, eine Finca gemietet und waren dort die ganze Woche. Das war für mich allerdings nicht so aufgregend, weil das dort hauptsächlich ein Anglerurlaub war und ich keinen Fisch esse und daher auch keinen fangen wollte (wozu wenn ich ihn nicht esse *g*). Die Natur dort ist aber auf jeden Fall beeindruckend und man sieht auch sehr viele Tiere. Nur ich würde das nicht mehr in dieser Form machen, sondern vermutlich mit einem ortskundigen Führer, der die besten Plätze für Tierbeobachtungen und für Wanderungen kennt. Wir waren nämlich quasi auf unserer Finca eingesperrt, nur mit Booten konnten wir dort weg, aber es wusste halt auch niemand wirklich, wo man lohnende Landspaziergänge machen kann. Dann war ich noch in Bonito (Mato Grosso del Sul), von den Brasilianern, tlw., als schönster Ort der Welt angepriesen. Das ist zwar sicherlich etwas übertrieben, aber es gibt schon einige schöne Sachen zu sehen, vor allem in der näheren Umgebung. Wir haben zwei wunderschöne Schnorcheltouren gemacht (im Süßwasser) und waren bei einer tiefen Grube, die irgendein Mineral enthält, dass Papageien zum Leben brauchen. Dort hat man wirklich die schönsten Exemplare von Papageien gesehen, die dort geschützt sind und nicht gefangen werden dürfen. Gewohnt haben wir dort in einem kleinen Hotel, für etwa 10 Euro, also sehr günstig (inkl. Frühstück und auch WC und Dusche war im Zimmer). Als kleinen Tipp würde ich noch sagen, dass man möglichst kleine Scheine mit hat, da selbst bei Scheinen, die umgerechnet vielleicht 20 Euro wert sind, an manchen Orten, das Wechseln einfach unmöglich ist, weil nicht genug Geld in der Kassa ist. Wenn ich wieder nach Brasilien fliegen werde, was sicherlich der Fall ist, werde ich ganz sicher in einem von den von dir genannten Monaten fliegen (am ehesten wohl März), weil das Wetter sicher beständiger ist und auch die Flugpreise sind ja im Normalfall zu dieser Zeit günstiger. Wegen Fortaleza und Salvador, kann ich dir persönlich keinen Rat geben, aber laut Aussagen von meinen Bekannten in Brasilien ist Salvador wesentlich schöner (sind natürlich immer subjektive Eindrücke, aber meine Portugiesisch Lehrerin, an der VHS, mit einem Brasilianer verheiratet, sagt das auch). Wenn man viel individuell unterwegs ist, sollte man unbedingt, ein wenig Portugiesisch spechen, weil man mit Englisch nicht wirklich weiter kommt, das wird nur sehr selten gesprochen. Vielleicht ist ja irgendetwas dabei, mit dem du was anfangen kannst. LG Markus
paulo Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Als kleinen Tipp würde ich noch sagen, dass man möglichst kleine Scheine mit hat, da selbst bei Scheinen, die umgerechnet vielleicht 20 Euro wert sind, an manchen Orten, das Wechseln einfach unmöglich ist, weil nicht genug Geld in der Kassa ist. 20 Euro sind umgerechnet fast 50 Reais und damit hast du den größten Schein der in Brasilien geläufig ist ;) Ich bin inzwischen seit 3 Monaten in Brasilien und werde bis Juni 2007 bleiben. Das Land ist einfach so riesig das man gar nicht sagen kann, wo man anfangen soll, sie umzusehen. Sicherlich sind die Strände von Bahia auch nicht zu verachten, sie gehören zu den schönsten Brasiliens. Wenn du Fragen haben solltest, ich beantworte sie gerne, bis denn
Subria Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Ich habe im vergangenen März drei Wochen in Brasilien verbracht. Das Land ist wirklich sehr sehenswert und der März als Reisezeit perfekt, wir hatten immer super Wetter. Wir haben es zeitlich leider nicht ins Amazonasgebiet oder das Pantanal geschafft, uns dafür folgende Orte angesehen: Salvador: Schöne Kolonialstadt, die man allerdings in ein, zwei Tagen gesehen hat. Am Strand ist am Sonntag auch einiges los, aber nicht wirklich schön zum baden. Itacare: Kleiner Ort südlich von Salvador, behauptet von sich selbst die schönsten Strände in Bahia zu haben. Ist von Salvador mit dem Bus in etwa 7 Stunden über Ilheus zu erreichen. Der Ort ist wirklich schön im Regenwald gelegen und auch die Strände sind super. Eine preiswerte Unterkunft ist sehr einfach vor Ort zu finden. Rio: Hier muss man wohl nicht mehr viel dazu sagen. Für mich eine der schönsten Städte der Welt. Iguacu: Die Wasserfälle waren ebenfalls ein Höhepunkt der Reise, auch ein Ausflug nach Ciudad del Este in Paraguay lohnt sich meiner Meinung nach. Curitiba: Die Stadt erschien mir sehr 'europäisch' und modern. Das wohl beste öffentliche Verkehrsnetz in Brasilien. Von dort haben wir den Zug nach Paranagua genommen um auf die Fähre zur Ilha do Mel zu gelangen. Ilha do Mel: Ebenfalls sehr schöne Strände, allerdings total verschieden von jenen in Bahia. Am Wochenende hat es sehr viele Leute, die aus Curitiba und der Umgebung anreisen, dafür ist es unter der Woche sehr ruhig und erholsam. Günstige Unterkünfte hat es auf der ganzen Insel. Sao Paulo: Hier haben wir noch den Tag verbracht bis zum Rückflug nach Europa. Die Stadt hat mir besser gefallen als ich erwartet hätte, nur schon der Anflug über das Häusermeer ist eindrücklich. Allgemein: Mir haben alle besichtigten Orte sehr gut gefallen und ich bin sicher, dass es in Brasilien noch viele weitere sehenswerte Regionen gibt. Aus Zeitgründen haben wir die Strecken im Inland mit dem Flugzeug (Varig) zurückgelegt, sonst aber mit kleinem Budget gelebt. Unterkünfte und das Essen sind wesentlich billiger als in Europa, ich denke kaum, dass es nötig ist schon von hier aus etwas zu buchen. Ausser vielleicht du willst in ein Badeferienbunker in Fortaleza oder Natal. In Brasilien wird wenig Englisch gesprochen und auch mein Spanisch hat mich nicht immer weiter gebracht, dafür sind die Menschen sehr hilfsbereit, es ist kein Problem sich durchzuschlagen. Allerdings sind natürlich alle von uns bereisten Gebiete sehr touristisch, auf dem Land kann das anders aussehen. Falls du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Paulo wird aber wohl nach 3 Monaten dort etwas besser informiert sein. :-)
swissaustrian Geschrieben 12. September 2006 Autor Melden Geschrieben 12. September 2006 Danke mal im Voraus für eure Antworten. Wisst Ihr zufällig wann Air Madrid den Sommerflugplan freischaltet ? Oder gibt es andere günstige Fluglinien die Europa-Brasilien fliegen. Umsteigen spielt kein Problem. Habe schon bei Iberia,Air Europa,TAP und AIr MAdrid geschaut. Und Air Madrid schein mir bis jetzt am günstigsten obwohl die nur die Flüge bis 31.03. geöffnet haben. mfg Bernhard
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.