Gerry Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Man könnte Emirates ein bisschen wie eine "neue" Singapore Airlines sehen: kein Heimmarkt, aber mit einem qualitativ hochwertigen Produkt, einer interessanten Stop-Over Destination, den modernsten Fliegern und einem großen Wachstumspotential fliegt man sich an die Spitze der Airlines? Wird die Emirates die "Singapore" des nächsten Jahrzehnts, oder sieht jemand Probleme durch die enorme Expansion?
vincent Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Ich glaube, dass EK es schaffen könnte. Allerdings hat EK keine Silkair, die sie füttert und QR expandiert ja auch nicht schlecht.
ATmstein Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Ich kapier sowieso nicht, warum EK keine Narrowbodys (mehr) einsetzt. Der Markt müsste doch eigentlich gegeben sein, oder?
ILS Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Naja schau mer mal was aus Emirates so wird. Schlecht schaut's auf alle Fälle ned aus!
V8-RBJ Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Ich fliege mit EK in genau 9 Tagen :)
Gast LH-A380 Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Bei Emirates ist doch eigentlich immer nur die C-Class ausgebucht, da ja hauptsächlich wohlhabende Leute diese Airline für diverse Shoppingtouren nutzen. wieso bietet EK keine entsprechenden Flüge an, so wie LH neuerdings mit dem BBJ von DUS nach NYC? Damit könnte EK doch bestimmt eine Menge Kohle scheffeln.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.