Zum Inhalt springen
airliners.de

Bild-Leser-Reporter fotografiert "Pilotenfehler"


SST

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Larsi, falls Du es nicht gesehen hast - da war NIEMAND von der Blöd anwesend sondern das ist diese "schicken Sie uns ein Foto, wenn wir abdrucken gibt's 500 Flocken" Masche womit die Zeitungen heute die Öffentlichkeit vor allem als Handy-Paparazzi einspannen wollen.

Geschrieben
@ Kingair, ups,

 

unsere postings waren zeitlich (auch inhaltlich) fast identisch. Mit von mir erwähnter "Schuldzuweisung" war nicht Deine Aussage gemeint!

Zu erwähnen bleibt unsere geteilte Einschätzung der Situation! ;)

 

Wie sacht der Bademeister doch immer so schön? "Alles chlor!" *ggg*

Geschrieben
wie..du bekommst 500 Teuros für solche Bilder von der BILD...????

 

ok..kein Problem..ab jetzt habe ich ne günstige Nebenbeschäftigung!

 

Da kann man seine Stütze oder seine Rente schön mit aufbessern.

Geschrieben

Vielelicht musste der Pilot ja durchstarten, weil ein Catering fahrzeug sich auf dem rollweg wieder verirrt hat, und ein "Bildzeitungsfotograf" das auf seine handycam noch mitnehmen wollte.....

Dann war es kein Pilotenfehler sondern ein Held der Fliegerei, und das alles festgehalten von einer "Bildfotografin"......BILDE DIR DEIN BILD...

(Ironie aus)

Nach 80 millionen Bundestrainern, haben wir nun 80 Millionen Fotografen(Schnüffler mit cam). Die stasi lässt grüssen...

Geschrieben
entweder der Bonsaizüchter im CRJ die vorgegebene Geschwindigkeit UNTERSCHRITTEN oder der Bobbyfahrer hat seine ÜBERSCHRITTEN

 

 

....schöööön.......wieher....;-)

 

@FL:

Wieder was gelernt, danke !

Wie weit müssten die RW´s auseinander sein um "parallel zu dürfen" ?

 

Tnx

Geschrieben

Leute, Leute, hier gibt es in der Tat einige "Experten".

 

Alle Maschinen im Anflug werden werden von der Anflugkontrolle dem sog. Feeder auf die verlängerte Pistenachse eingefädelt.

 

Dabei staffelt der Feeder die Maschinen wie auf einer Perlenkette. Er weißt den Maschinen Kurse und Geschwindigkeiten zu und gibt auch noch Sinkanweisungen.

 

10 Seemeilen ca. 18 km übernimmt der Tower die Maschinen auf seine Frequenz. Hierbei sprechen sich der Feeder und Tower ab (sie müssen nicht in einem Raum sitzen). Z.B werden Abstände vergrößert, wenn noch eine Maschine zwischen durch starten muss.

 

Nun kann es verschiedene Fehler gegeben haben:

 

1. Kommunikationsfehler

2. Falsche Einschätzung der Abstände durch ATC

3. Flugfehler durch eine Cockpitbesatzung

4. Physikalische Gegebenheiten, Flugzustand war nicht einzunehmen.

 

Es wurde dann Regelkonform verfahren-> Go around für eine Maschine, da direkte Parallellandungen nicht erlaubt sind. Der go around richtet sich nicht nach dem Schuldigen, sondern nach der aktuellen Verkehrssituation.

 

Jetzt macht hier nicht einen Staatsakt draus, das ist ja schlimmer als bei Bild!

Geschrieben

Normalerweise müßte man demjenigen, der das ganze fotografiert hat, eigentlich an den Karren fahren. Wenn die beiden A/C tatsächlich im final approach waren, dann hätte eigentlich keine Kamera etc. mehr an sein dürfen (nicht umsonst hört man ja immer: Wenn Sie ein elektronisches Gerät benutzt haben, dann schalten Sie es jetzt bitte aus). Und ein Handy schon gar nicht. Dann würde es das Bild wirklich nicht gegeben haben.

Geschrieben

Was ich mich die ganze Zeit schon frage: hat LH schon Anzeige wegen Gefährdung des Luftverkehrs erstattet? Oder ist die Benutzung von elektronischen Geräten (egal ob Handy oder Digicam, es werden ja ausdrücklich MMS-Fotos angefordert) während des Landeanfluges jetzt erlaubt?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...