coolAIR Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Aus der Süddeutschen Zeitung von heute: * Alenia hat die Voruntersuchungen des 728/928-Jets abgeschlossen und will nun bis zum 19.Juli eine Vorentscheidung treffen * bis Ende des Monats soll Alenia dann mit Verhandlungen mit der Muttergesellschaft und dem italienischen Staat beginnen, es könnte dann eine Absichtserklärung seitens Alenia geben * selbst im positiven Übernahmefall durch Alenia soll die 728Jet-Auslieferung nun frühestens ab Mitte 2005 möglich sein, da alle Zulieferer die Arbeiten mittlerweile eingestellt hätten * Earl Robinson befindet sich mit Alliance Aircraft in dieser Woche in der Due-Diligence-Prüfung des 728-Projekts * Piaggio tritt als weiterer Interessent des 328Jet auf, neben Robinson/Alliance und Dimeling, Schreiber&Park * Alenia und MAN heißeste Kanidaten für die Übernahme der Airbus-Komponentenfertigung * EADS will 400 Techniker von FD übernehmen (steht nicht so im Bericht), desweiteren sehen sich auch LH Technik, MTU und andere nach Arbeitskräften um Link: http://www.sueddeutsche.de/aktuell/sz/artikel1509.php Ausschnitte aus der SZ: "Vorentscheidung von Alenia am Freitag erwartet Kleine Hoffnung für Fairchild Dornier Italienischer Luftfahrtkonzern an Regionaljetprogramm interessiert / Brief an Mitarbeiter Von Jens Flottau München – Der italienische Luftfahrtkonzern Alenia Aeronautica will bis Freitag, 19. Juli, eine Vorentscheidung über einen Kauf des Regionaljet-Programmes 728/928 von Fairchild Dornier bekannt geben. Dies geht aus einem Schreiben der Fairchild Dornier-Geschäftsführung an die Mitarbeiter hervor, das der SZ vorliegt. ..." " Bis Ende des Monats soll Alenia dann Verhandlungen mit der Muttergesellschaft Finmeccanica und dem italienischen Staat führen, heißt es. Dem Schreiben zufolge rechnet Geschäftsführer Thomas Brandt mit einer Absichtserklärung von Alenia und Finmeccanica bis Ende Juli, sollte die Vorentscheidung zugunsten des Projektes gefallen sein. Verhandlungen mit Kunden, Lieferanten und staatlichen Stellen müssten dann erneut bis Mitte August geführt werden. Ein Vorvertrag könne dann Ende August abgeschlossen werden. Alenia hatte Ende der vergangenen Woche ihre Untersuchungen in Oberpfaffenhofen abgeschlossen. ..." " Branchenbeobachter halten die Rettungschancen für das Regionaljet- Programm für minimal. Alenia sei in dem Marktsegment ein Newcomer und verfüge nicht über die notwendigen Strukturen, um das Projekt in der nötigen Zeit zu realisieren, hieß es. Die Kunden könnten in der Zusammenarbeit auf keine Erfahrungswerte zurückgreifen. Zudem hätten die Zulieferer ihre Arbeiten eingestellt, das Flugzeug könne deswegen im besten Falle ab Mitte 2005 ausgeliefert werden, eineinhalb Jahre nach der Konkurrenz. In der Industrie mehren sich die Stimmen, denen zufolge Bombardier bald ein eigenes Konkurrenzprogramm starten könnte. ..." " Unterdessen beginnt der ehemalige Programmchef Earl Robinson, der mit seinem Unternehmen Alliance Aircraft ein Konkurrenzprodukt entwickeln will, in dieser Woche eine Due Diligence-Prüfung des 728/928- und des 328JET-Programmes. An dem 328JET ist dem Schreiben zufolge neben Robinson und der US- Risikokapitalgesellschaft Dimeling, Schreiber & Park auch der italienische Flugzeugbauer Piaggio Aero interessiert. Piaggio baut bislang nur das Geschäftsreiseflugzeug P180 Avanti. ..." Ein weiterer Bericht zum Interessenten Piaggio (328Jet) aus der heutigen FTD: Link www.ftd.de/ub/in/1026117325079.html?nv=cpm
Alex330 Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Na, hoffen wir mal... Dabei wäre mir Alenia auf jeden Fall lieber als Robinson, der bis jetzt nicht gerade den Eindruck größter Zuverlässigkeit erwirken konnte. Alex330
WSSS Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Früheste Auslieferung 2005? Ich glaube nicht das CLH so lange warten will, früher oder später wird sich CLH für ein Konkurrenzprodukt entscheiden und cih kann sie nur verstehen. Dieses Hick Hack um die DO728 von der sowieso keiner weiß was sie im Einsatz bringt nervt!
ATmstein Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Was soll denn bis 2005 passieren? Wenn das so weiter geht, dann wird die letzte 328Jet dieses Jahr gebaut und FD steht ohne Arbeit da! LH wird solange nicht warten und neue Aufträge werden wegen der ungewissen Zukunft Mangelware sein. Mittlerweile glaube ich, das der 728 das selbe Schicksal wie der AvroRJX blüht...
JMO Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Hi, nur ein kleiner Hinweis!!! In der neusten Flight Int'l. steht ein Artikle drin das sich EADS gegen eine Übernahme von Dorniers 728/928 Programm sträubt!!!! "EADS to fight Alenia on 728/928" Alenia möchte das Programm erwerben und nachher in ATR integrieren. Jedoch gehört ein nicht allzukleiner Anteil von ATR zu EADS.... . So gehören 50% der EADS und die wollen nicht das Alenia das Programm in aTR integriert. DENN, das Ziel von EADS sei es: Geld zu verdienen und dies sei mit der Dornier 728/928 NICHT mgl.... Nähere angaben zu diesem Thema auf http://www.flightinternational.com MfG Jan
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.