Zum Inhalt springen
airliners.de

Island


sakrco

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da wir planen vielleicht vom 27.10 bis zum 30.10 nach Island zu reisen, habe ich ein paar Fragen:

Ich habe einen recht günstigen Flug mit Icelandexpress ab Hahn oder SXF gefunden.

Kann man sich auf Icelandexpress verlassen, was erwarten einen ?

Wie sieht es mit den MD-80 ( von hello.ch ? ) aus ( Alter, Kabine, etc. ) ?

Wie ist das Personal, der "Service" im Flugzeug und am Boden ?

Da wir am nächsten Tag dann ab Reykjavik abfliegen müssten, würde es mich interessieren, gibt es eine Busverbindung zwischen den beiden Airports, bzw. der Stadt und den Airports ?

Kann ich mich bei Air Iceland wohl und sicher fühlen ?

Wie ist der Flughafen Akureyri ?

 

DANKE

 

sakrco

Geschrieben
Hallo,

Kann man sich auf Icelandexpress verlassen, was erwarten einen ?

Wie sieht es mit den MD-80 ( von hello.ch ? ) aus ( Alter, Kabine, etc. ) ?

Wie ist das Personal, der "Service" im Flugzeug und am Boden ?

Da wir am nächsten Tag dann ab Reykjavik abfliegen müssten, würde es mich interessieren, gibt es eine Busverbindung zwischen den beiden Airports, bzw. der Stadt und den Airports ?

Kann ich mich bei Air Iceland wohl und sicher fühlen ?

hier ein weiterer passender thread

 

von keflavik fahren ständig busse nach reykjavik. zumindest nach jedem ankommenden flug warten die busse direkt vor dem terminal. eine einfache fahrt kostet ca. 12€. hin&retour ist günstiger. die "flybusse" fahren zum zentralen busterminal (fast schon direkt am inlandsflughafen reykjavik) und von dort schwärmen sie aus und fahren die wichtigsten hotels an (der transfer ist im preis inbegriffen). in die andere richtung geht es genauso, nur bestellst du den flybus an der rezeption.

falls möglich unbedingt den umweg über die blaue lagune machen...

mit air iceland bin ich nicht geflogen, aber deren flieger haben mich jeden morgen aufgeweckt, als ich im hotel loftleidir übernachtet habe :-)

P5140772s.JPG

 

HTH und gruss vom CHris

Geschrieben

Der Flughafen Akureyri ist der zweitgrößte Islands und liegt traumhaft gelegen in einem Fjord, die Bahn vom Wasser umgeben. Iceland Express fliegt dort wohl momentan sogar mit ihren MD-90 hin und auch in der Vergangenheit gab es schon Flüge mit B757 und B737.

 

Der Flughafen liegt in etwa 1.5 km vom „Zentrum“ von Akureyri entfernt.

Gegen Air Iceland gibt es nichts einzuwenden. Die Airline hat ja über 40 Jahre Tradition und Erfahrungen mit dem Fliegen in den widrigen Bedingungen Islands.

Geschrieben

Habe mal vor einigen Jahren etliche Inlandsflüge in Island mit Flugfelag Islands (Air Iceland) absolviert.

 

Die Flieger waren tip top, sowohl außen als innen, und die Flüge waren allesamt, bis auf eine Ausnahme, pünktlich.

 

Bei der besagten Ausnahme handelte es sich um einen Flug von Isafjördur nach Akureyri. Hätte ursprünglich mit einer Metro durchgeführt werden sollen, diese fiel aber wartungsbedingt aus. Kurzerhand wurden 2 Piper Chieftains geschickt. Die Verspätung belief sich aber nur auf vielleicht 60 min. oder so, aber ich verpasste meinen Anschluss nach Egilstadir. Nachdem ich aber Stand by geflogen bin hat man eben nicht auf mich gewartet.

 

Wie IL62 schon sagt, Air Iceland hat Erfahrung mit dem Fliegen unter widrigen Bedingungen, also kein Grund zur Sorge.

 

Air Iceland fliegt mit Fokker 50, Metro 23 und neuerdings auch mit einer neu beschafften Dash 8-100. Die Pipers und Twin Otters gibt es, glaube ich, leider nicht mehr in deren Flotte.

 

Akureyri ist ein kleiner Provinzflughafen in sehr schöner Lage am Ende des Eyjafjordes. Nicht viel los dort aber nett und gemütlich.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...