Zum Inhalt springen
airliners.de

AUA erwägt Allianzwechsel zu SkyTeam


OSFB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ferner wurde bekannt gegeben, daß zum Sommerflugplan beide A 340 die Flotte verlassen werden

 

Und ein Abnehmer scheint auch schon gefunden zu sein, wie man hier schon in anderen Threads Gerüchte halber lesen konnte, die SWISS.

Geschrieben

Wenn man das verhalten der AUA Führung so betrachtet, würde man meinen die wollen sich bei der LH eine Rente sichern, mit ihrem verhalten....

Geschrieben

Die AUA würde wohl wechseln, wenn sie das Geld hätte. Aber das man nicht vorhersehen konnte, dass MUC zu einem Hub in der Nähe zu Österreich aufgebaut wird, halte ich für mal ja.......... sehr glaubwürdig. ;-)

Geschrieben

Irgendwie verstehe ich diese latente Ablehnung gegen die *A und die Lufthansa hier überhaupt nicht. Ohne die *A wäre die AUA sicher den selben Weg gegangen wie die Swiss oder die Sabena.

Der alte LH-Partner Lauda und die Tyrolean war lange bzw. ist noch immer profitabel.

Was würde ein Allianzwechsel kosten und was würde er bringen?

Es ist wohl Tatsache, daß einige Österreicher unbegründete Minderwertigkeitskomplexe haben und viel Emotionen im Spiel sind.

Natürlich ist das Gras immer auf der anderen Seite grüner! Bei neuen Allianzen wird man dann nach einiger Zeit merken, daß man vom Regen in die Traufe gekommen ist.

Ich sehe da große parallelen zur Swiss. Die wollte auch erst mit der BA, da die Angst vor der LH aus dem "Großen Kanton" vorhanden war. In den Vertragsverhandlungen merkte man, daß BA die deutlich ungünstigere Variante war.

AF ist sicher nicht der Partner der unendlich viel Geld in die AUA pumpt, und man glaubt in Wien weiterwurschteln zu können. Das macht nur die Politik!

 

Zunächst die Nachteile eines Wechsels:

- Kosten der IT

- Kosten der Zerstörung eines Markenblides

- Verlust von vielen Kunden

- LH wird mit heftigern Abwehrmaßnahmen reagieren

- Degradierung vom reinen Feeder nach CDG

 

Vorteile eines Wechsels:

- Möglicherweise Stärkung von VIE als Hub

- Möglicherweise Zugang zu neuen Kunden

 

Mich erinnert das Ganze an ein altes Ehepaar, daß vergessen hat, was man voneinander hat. Es wird sich wegen eines neuen Partners getrennt - der Himmel hängt wieder voller Geigen! Nach der Scheidung merkt man, daß der neue Partner auch Macken hat und die Scheidung eine Menge gekostet hat...

 

Lieber gemeinsam reich als alleine arm!

Geschrieben

In den heutigen AUA-Pressemitteilungen kann man es lesen: OS entfernt sich vom Sky Team und geht am 28. März von Moskau SVO nach DME, um näher an ihren Interline-Partnern zu sein. Möglicherweise wird es auch ein Code-Share-Abkommen mit Air Union geben. (Ural Airlines hat in Jekaterinburg ein einseitiges Code-Share-Abkommen und vermarktet 12 Plätze auf jeder Maschine nach Wien unter eigener Flugnummer). So macht die AUA also weiter ihr eigenes Ding - das aber ohne die Passagiere aus ganz 3sat-Land nicht funktionieren würde.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...