Zum Inhalt springen
airliners.de

Steuern/Gebuehren zurueck bei Condor CityFliegen?


NoCRJ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist sicherlich in einem der vielen Diskussionen zur Rueckerstattung versteckt, konnte es aber leider nicht finden...

 

Wie sieht es aus mit der Rueckerstattung von Steuern und Gebuehren nicht genutzter Strecken bei Condor's CityFliegen-Tickets?

 

a) Grundsaetzlich erstattbar?

B) gebuehren und Steuern fuer Rueckflug erstattbar, wenn Hinflug genutzt wurde?

c) Groesseres Insistieren/Nachhaken/Drohen ggue. DE notwendig, oder reicht ein Anruf?

 

Danke fuer Infos

Geschrieben

Bei mir wurde die Erstattung für einen No Show auf MUC -> BRU -> MUC verweigert, da der Ticketpreis keine Steuern/Gebühren enthalte. Hatte nur leider noch keine Zeit dies zu hinterfragen.

Geschrieben

Das ist seit einiger Zeit die Standardantwort von Condor, nicht nur bei den Cityzielen. Nach entsprechendem Druck bzw. Drohen wird Condor jedoch auf einmal wesentlich kooperativer und erinnert sich, dass sie Steuern/Gebühren bei einem No-Show nicht abführen müssen und diese ersparten Aufwendungen aufgrund der eigenen AGBs an den Kunden zu erstatten sind.

Geschrieben
Ist sicherlich in einem der vielen Diskussionen zur Rueckerstattung versteckt, konnte es aber leider nicht finden...

 

Wie sieht es aus mit der Rueckerstattung von Steuern und Gebuehren nicht genutzter Strecken bei Condor's CityFliegen-Tickets?

 

a) Grundsaetzlich erstattbar?

B) gebuehren und Steuern fuer Rueckflug erstattbar, wenn Hinflug genutzt wurde?

c) Groesseres Insistieren/Nachhaken/Drohen ggue. DE notwendig, oder reicht ein Anruf?

 

Danke fuer Infos

 

a) ja

B) ja

c) ja, ja, ja. :) Anruf: nein.

 

Wenn Du nicht weiterkommen solltest, krame ich mal in meinen Emails, wo mir Herr Dings als Team- oder Sonstwasleiter von DE mitteilt, dass die Verweigerung der Rückerstattung ein Missverständnis gewesen sein muss.

Geschrieben

Hallo, NoCRJ,

ich hatte im Juni auch mal einen DE Storno MUC-BRU,

storniert habe ich wegen eines von LH stornierten Fluges STR-MUC, dies habe ich dem Call-Center Agenten erklärt und dieser hat mir sofort die

Erstattung zugesagt, Dauer, keine Minute.

Betrag wurde dann auch sofort wieder gutgeschrieben.

Gruß,

Markus (FLIEGER6)

Geschrieben

Mich würde mal interessieren von welchen Beträgen wir hier reden?

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Mühe wert ist, bei einem Hin-und Rückflug, für sagen wir EUR 19,00 incl. alles, hier groß die Steueren anzufordern.

Geschrieben
Mich würde mal interessieren von welchen Beträgen wir hier reden?

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Mühe wert ist, bei einem Hin-und Rückflug, für sagen wir EUR 19,00 incl. alles, hier groß die Steueren anzufordern.

Na, hör mal, wenn sich Condor sich die 18,99€ einsteckt ist das eine ungerechtfertigte Bereicherung.

Geschrieben
Mich würde mal interessieren von welchen Beträgen wir hier reden?

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Mühe wert ist, bei einem Hin-und Rückflug, für sagen wir EUR 19,00 incl. alles, hier groß die Steueren anzufordern.

 

Ich hatte das Vergnuegen im Juni. Meine Plaene hatten sich auf MUC-MRS geaendert und es stand eine 9 Euro-Aktion an, nachdem ich zuvor 29 gezahlt hatte. Hab einen kurzen Brief an DE geschrieben, woraufhin ich erst eine Antwort bekam, man werde sich bei mir melden, was dann einen Monat spaeter auch tatsaechlich geschah - man meinte, man haette den Flug nicht mehr neu verkaufen koennen (hab ca. 2 Wochen vorher storniert), aber schickte mir den "Treibstoffzuschlag" in Höhe von 12 Euro per Scheck zurueck, Letztlich habe ich also trotz Umbuchung noch 3 Euro gespart.

 

Alles andere falle laut AGB unter nicht erstattbare Gebühren.

Geschrieben
Mich würde mal interessieren von welchen Beträgen wir hier reden?

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Mühe wert ist, bei einem Hin-und Rückflug, für sagen wir EUR 19,00 incl. alles, hier groß die Steueren anzufordern.

 

Sieh das mal anders: wenn man sich - weil man die genauen Daten noch nicht kennt - lauter 6 EUR-Tickets "auf Vorrat" kauft, dann kommen da pro Hin- und Rueckflug 46 EUR an Steuern/Gebuehren dazu. Wenn ich jetzt den Flug nicht nutze, schmeisse ich nur 12 EUR in die Tonne, bekomme aber 46 EUR zurueck. Und bei sagen wir mal 10 nicht genutzten Tickets schmeisse ich nur 120 EUR in die Tonne, bekomme aber 460 EUR zurueck. Macht also schon was aus. Und wenn ich dann noch bedenke, dass als Alternative der volle C-Klasse-Tarif auf dieser Strecke bei ca. 1.100 EUR liegt...

Geschrieben

NoCRJ schrieb:

Sieh das mal anders: wenn man sich - weil man die genauen Daten noch nicht kennt - lauter 6 EUR-Tickets "auf Vorrat" kauft, dann kommen da pro Hin- und Rueckflug 46 EUR an Steuern/Gebuehren dazu.

 

Welcher normaler Mensch macht den sowas? Kopfschüttel!!

Wenn ich was buche, sollte ich wissen ob ich da Zeit habe oder nicht.

 

Für mich ist das genauso, als würde jemand mit T-Shirt Grösse M im Schlußverkauf "auf Vorrat" 10 T-Shirts in Grösse XXL kaufen für den Fall das er in wenigen Wochen mal dicker werden sollte.

 

Mit solchen Aktionen blockiert man unnötig Resourcen bei den Airlines.

Hast Du Dir mal überlegt was das für ein Verwaltungs- und Kostenaufwand für eine Airline ist? Buchung stornieren, Schecks/Gutschriften ausstellen, Porto, Buchungsgebühren etc., das kostet alles Geld für eine Firma.

 

Da braucht man sich nicht wundern wenn eines Tages eine Blacklist für "No show" Passagiere eingeführt werden sollte.

 

Macht weiter so Leute.... aber nicht beschweren wenn die Tickets irgendwann doppelt so teuer werden.

Geschrieben

Wer so etwas macht? Geschäftsleute zum Beispiel. Wobei das Beispiel sicher sehr extrem gewählt ist. Meistens wird so etwas wohl dann gemacht, wenn man einen Flug um 16 Uhr gebucht hat und sich dann sicherheitshalber noch auf dem Flug um 14 Uhr und 18 Uhr einbucht, falls der Termin kürzer oder länger geht. Nur DE fliegt ja eigentlich alle Ziele nur 1x täglich an.

 

Tja, natürlich ist es etwas verrückt. Aber die Airlines sind ja selbst Schuld mit ihrer Preispolitik. Wenn der Kunde mit solchen Aktionen günstiger buchen kann als anders, warum soll er es nicht machen? Außerdem verdient Condor in dem genannten Beispiel ja immerhin auch 120 EUR. Das verdienen sie bei den meisten fliegenden Paxen nicht. Außerdem werden Flüge meistens etwas überbucht, weil man schon einkalkuliert, dass ein Teil der Reisenden nicht erscheint.

Geschrieben
NoCRJ schrieb:
Sieh das mal anders: wenn man sich - weil man die genauen Daten noch nicht kennt - lauter 6 EUR-Tickets "auf Vorrat" kauft, dann kommen da pro Hin- und Rueckflug 46 EUR an Steuern/Gebuehren dazu.

 

Welcher normaler Mensch macht den sowas? Kopfschüttel!!

Wenn ich was buche, sollte ich wissen ob ich da Zeit habe oder nicht.

 

Für mich ist das genauso, als würde jemand mit T-Shirt Grösse M im Schlußverkauf "auf Vorrat" 10 T-Shirts in Grösse XXL kaufen für den Fall das er in wenigen Wochen mal dicker werden sollte.

 

Mit solchen Aktionen blockiert man unnötig Resourcen bei den Airlines.

Hast Du Dir mal überlegt was das für ein Verwaltungs- und Kostenaufwand für eine Airline ist? Buchung stornieren, Schecks/Gutschriften ausstellen, Porto, Buchungsgebühren etc., das kostet alles Geld für eine Firma.

 

Da braucht man sich nicht wundern wenn eines Tages eine Blacklist für "No show" Passagiere eingeführt werden sollte.

 

Macht weiter so Leute.... aber nicht beschweren wenn die Tickets irgendwann doppelt so teuer werden.

 

Überlass das doch jedem selbst.

Ich wundere mich auch über Leute, die 39 Jahre alt sind und bei ICQ mitmischen... Aber jeder so wie er mag.

 

Ich sehe nichts, wo NoCRJ gegen AGB oder geltendes Recht verstoßen hätte. Von daher zeugt die Sache mit der Blacklist von nicht allzu großem Hintergrundwissen. Es steht die Airlines im übrigen frei, wegen solcher Fälle - wie 4U - eine angemessene Bearbeitungsgebühr einzuführen, was ich nur logisch fände.

Geschrieben

ole schrieb:

Ich wundere mich auch über Leute, die 39 Jahre alt sind und bei ICQ mitmischen... Aber jeder so wie er mag.

 

Ole, da muss ich wohl wirklich laut lachen.

Soll ich mich mit Buschtrommeln verständigen, oder was?

Ich kann nicht ganz nachvollziehen was mein Alter mit der Benutzung von ICQ zu tun hat oder habe ich was verpasst und es steht irgendwo im "ICQ AGB" das es eine Altersbeschränkung gibt?

Man muß ja mit der Zeit gehen und nicht wenn man über 30 ist, gleich spießig werden und schon an die Rente denken. Oh no, nicht bei mir.

Geschrieben
ole schrieb:
Ich wundere mich auch über Leute' date=' die 39 Jahre alt sind und bei ICQ mitmischen... Aber jeder so wie er mag.

[/quote']

 

Mit Computern hast Du nicht viel zu tun, oder? Es gibt mitlerweile selbst EDV Grosshändler bei denen man seine Bestellungen etc, pp per Messenger erledigen kann und das erweißt sich auch immer wieder als praktisch. Von der Kommunikation im Büro mal garnicht erst zu reden....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
ole schrieb:
Ich wundere mich auch über Leute' date=' die 39 Jahre alt sind und bei ICQ mitmischen... Aber jeder so wie er mag.

[/quote']

 

Mit Computern hast Du nicht viel zu tun, oder? Es gibt mitlerweile selbst EDV Grosshändler bei denen man seine Bestellungen etc, pp per Messenger erledigen kann und das erweißt sich auch immer wieder als praktisch. Von der Kommunikation im Büro mal garnicht erst zu reden....

 

Gruß, Thomas

 

Ach Gottchen, jetzt mischt auch der stets so unparteiische Moderator unausgeglichen mit. Also, um den leidigen Nebenschauplatz zu verlassen: Ich wollte dem guten Zulu lediglich näher bringen, dass doch jeder das tun und lassen kann, was er will - so lange es nicht gegen Regeln und Gesetze verstößt. Die Anwendung von Messengern ist mir durchaus nicht unbekannt, aber da gibt es ja auch noch ein paar andere, und speziell ICQ ist mir in einer anderen Altersklasse als besonders populär bekannt; da wollte ich ihn genauso (un)sachlich zurückärgern wie er sich bezüglich der NoCRJ-Show geäußert hat. Punkt -> Wäre eigentlich Dein Job gewesen. :)

Geschrieben

Wie so manch andere sog. "alter Hase" hier im Forum, wende ich mich immer mehr ab. Die klugscheisserischen Äußerungen hier im Forum werden immer unerträglicher.

Schade eigentlich, es waren viele Leute hier die was auf der Pfanne hatten, wo man was dazulernen konnte und konstruktive Beiträge geleistet haben.

Geschrieben
NoCRJ schrieb:
Sieh das mal anders: wenn man sich - weil man die genauen Daten noch nicht kennt - lauter 6 EUR-Tickets "auf Vorrat" kauft, dann kommen da pro Hin- und Rueckflug 46 EUR an Steuern/Gebuehren dazu.

 

Welcher normaler Mensch macht den sowas? Kopfschüttel!!

Wenn ich was buche, sollte ich wissen ob ich da Zeit habe oder nicht.

 

Für mich ist das genauso, als würde jemand mit T-Shirt Grösse M im Schlußverkauf "auf Vorrat" 10 T-Shirts in Grösse XXL kaufen für den Fall das er in wenigen Wochen mal dicker werden sollte.

 

Mit solchen Aktionen blockiert man unnötig Resourcen bei den Airlines.

Hast Du Dir mal überlegt was das für ein Verwaltungs- und Kostenaufwand für eine Airline ist? Buchung stornieren, Schecks/Gutschriften ausstellen, Porto, Buchungsgebühren etc., das kostet alles Geld für eine Firma.

 

Da braucht man sich nicht wundern wenn eines Tages eine Blacklist für "No show" Passagiere eingeführt werden sollte.

 

Macht weiter so Leute.... aber nicht beschweren wenn die Tickets irgendwann doppelt so teuer werden.

 

???????????????????

 

Isst Du alle Yoghurts auf, die Du Dir kaufst?

 

Ich kann doch mit den von mir gekauften Produkten machen, was ich möchte. Wenn ich das Produkt nicht nutze, bekomme ich den Preis ja auch nicht zurück. Sondern eben nur die Steuern und Gebühren (nicht einmal die Mehrwertsteuer oder den Kerosinaufschlag). Macht also für die Fluggesellschaft keinen Ertragsausfall.

 

Und mit den "Ressourcen binden": sie brauchen für mich an meinen NoShow-Tagen kein Personal für CKI, Sicherheitskontrolle, etc. zu stellen. Und die Rückerstattung: wieso Buchungsbeleg? Porto? Kann man ja so organisieren, daß dies per 1 Anruf und 1 Knopfdruck geht, bei LH funktoiniert das so, sollte ca. 10 Sekunden dauern. Und wenn sie ganz schlau wären, ließen sie mich das sogar über das Internet selber machen. Dann kostet es fast gar nix.

 

Aber schön zu wissen, daß es Leute gibt, die ihr Leben so starr organisieren, daß sie immer schon Monate im Voraus wissen, wann sie wofür Zeit haben und wo sie sein werden. Ich lege mich nicht immer so fest, und insofern ist das "Auf Vorrat"-Kaufen die Luftfahr-Variante einer Monatskarte beim Verkehrsverbund. Da weisst Du ja vorher auch nicht immer, wann Du wohin faehrst, oder?

 

Insofern bin ich ein "normaler" Mensch, wie Du das nennst.

Geschrieben
Wie so manch andere sog. "alter Hase" hier im Forum, wende ich mich immer mehr ab. Die klugscheisserischen Äußerungen hier im Forum werden immer unerträglicher.

Schade eigentlich, es waren viele Leute hier die was auf der Pfanne hatten, wo man was dazulernen konnte und konstruktive Beiträge geleistet haben.

Sorry, aber klugscheisserische Äußerungen sehe ich hier keine. Du vertrittst in dem Condor-Beispiel eine Meinung, die von anderen nicht geteilt wird: Diese finden es weitgehend normal, Du nicht. Ole hat ein anderes Beispiel gebracht - das mit ICQ, wo es auch Menschen gibt, die es als normal empfinden, das Programm nicht nur als Kiddy zu benutzen, während es andere anders sehen.

 

Wenn Du aus solchen Diskussionen nicht das gewünschte dazulernen kannst, warum stellst Du dann Deine Haltung zur Diskussion, in der andere durchaus auch eine abweichende Meinung vortragen werden bzw. machst danach einen auf beleidigt? Ich verstehe das nicht.

 

Was meinen Beitrag oben angeht: Ich habe versucht, kontruktiv etwas zu der Fragestellung zu schreiben, das natürlich auch davon gefärbt war, dass ich es nicht als "schlimm" empfinde, wenn jemand einen Flug bucht und nicht antritt. Selbst buche ich normalerweise zwar nur die Flüge, die ich auch antreten werde (meine No Show-Rate dürfte unter 5% der Flüge liegen), aber je nach Situation buche ich durchaus auch Flüge, die dann verfallen. Das kann auch andere Gründe als terminliche haben: Ich muss im Oktober zum Beispiel von MAD nach DUS. Eigentlich war ein Trip anders geplant, so dass ich LIS-PMI-DUS gebucht habe. Dazu habe ich mir noch MAD-PMI gebucht. Weil ich mir nicht sicher bin, ob ich in MAD für MAD-PMI und PMI-DUS (aus der anderen Buchung) einchecken kann, habe ich noch einen LT-Flug MAD-DUS für den Tag gebucht, den ich wohl nutzen werde.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...