bobo-xp Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Hallo zusammen, ich habe für Anfang November für drei Freunde und mich bei Ryanair einen Tagestrip nach Mailand gebucht und per Kreditkarte bezahlt. Dabei habe ich keine Versicherung abgeschlossen. Wie sieht es denn aus, wenn Ryanair den Rückflug annuliert und wir in Bergamo stehen? Welche Rechte haben wir bzw. wie kommen wir heim ohne Zusatzkosten? Ryanair schreibt auf seiner Homepage, dass - wenn kein Alternativflug angeboten werrden kann - diese den Flugpreis erstatten und weiter nichts. Wenn nun aber abends um elf kein Alternativflug möglich ist, weder mit Ryanair noch mit anderen Airlines, was dann? Danke vorab!
bobo-xp Geschrieben 19. September 2006 Autor Melden Geschrieben 19. September 2006 Hallo t4m, danke für den "Horror"-Link, aber weiss jemand wie das rechtlich aussieht? Wir reden von einem international agierenden Unternehmen, das Linienflüge durchführt. Auch gibt es so etwas wie ein Warschauer (oder mittlerweile Montrealer) Abkommen. Kann sich eine Airline so etwas tatsächlich erlauben? Wie sieht es aus, wenn ich auf eigene Faust einen Rückfluig organisiere und das Geld zurückverlange? Sicher, alles Theorie momentan, aber ich möchte gerüstet sein, falls... [MOD: Es wäre hilfreich, wenn nicht jeden Tag mindestens ein neuer Thread zu Rechten bei Flugannullierungen, Verspätungen oder Nichtantritt des FLuges eröffnet würde. Die Rechtslage ändert sich nicht täglich. Im Archiv gibt es bereits Dutzende Threads zu diesem Thema (Suchfunktion), darüber hinaus leicht zu googlende Informationsseiten. Danke.] http://www.lba.de/cln_003/nn_57316/DE/_C3_...Fluggaeste.html http://www.luftrecht-online.de/einzelheiten/haftung/mc.htm
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.