Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair nach Teneriffa und Fuerteventura


Kai1979

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also war ja schon länger im Gespräch, daß die bald dort hin fliegen. Dennoch bin ich überrascht, dass es nun so schnell ging. Schließlich hatte man sich ja immer gewehrt, so lange Strecken zu fliegen, das würde nicht in das Low-Cost-Konzept passen.

Aber irgendwo müssen die ganzen Maschinen ja hin ;-)

 

Sicher ungewohnt für Urlauber, die ja auf solch langen Strecken ein warmes, kostenloses Mittagessen gewöhnt sind ;)

 

Kai

Geschrieben

Bisher war nur DUB - Kanaren bekannt, nicht aber das genaue Ziel. Wie bereits in verschiedenen Foren vermutet fliegt FR in Teneriffa zu dem weniger genutzten Flughafen im Norden der Insel.

 

Wer flexibel ist, ist für 37€ (all incl.) return ab Dublin dabei, wer nicht so flexibel ist für 456€...

 

Es ist interessant wie in letzter Zeit die Billigflieger zusätzlich zu den Städteverbindungen auch immer mehr Ziele anfliegen, die sonst hauptsächlich Charterziele sind. 4U baut gerade Griechenland und Umgebung aus, U2 und FR Zielen auf Malta, Marokko. Das deutet daraufhin, dass FR und & so langsam die Routen in ihren "traditionellen" Märkten ausgehen und man schonmal austestet in welche Richtung man noch expandieren kann.

Geschrieben
Sicher ungewohnt für Urlauber, die ja auf solch langen Strecken ein warmes, kostenloses Mittagessen gewöhnt sind ;)

 

Bei den britischen Charterbombern (die wohl auch den irischen Markt mit abdecken) sind diese Zeiten auch schon längst passé. Das dürfte dann kein Argument zum Nachteil von Ryanair sein.

 

Bei der Hausairline des Nachwuchskubaners ist das jedoch noch nicht so. ;o)

Geschrieben

Wobei man bei circa €10 Ersparnis pro Person auch schon die Route von AOC über STN und DUB für den jährlichen Familienurlaub in Teneriffa in Erwägung ziehen muss. Auch wnn die bei Ryanair kein Deutsch sprechen tun.

;-))

 

Edit: smiley hinzugefügt

Geschrieben
Wobei man bei circa €10 Ersparnis pro Person auch schon die Route von AOC über STN und DUB für den jährlichen Familienurlaub in Teneriffa in Erwägung ziehen muss. Auch wnn die bei Ryanair kein Deutsch sprechen tun.

Und eine Masse beim Übergepäck verdienen.

Geschrieben

Sicher ungewohnt für Urlauber, die ja auf solch langen Strecken ein warmes, kostenloses Mittagessen gewöhnt sind ;)

 

Bei den britischen Charterbombern (die wohl auch den irischen Markt mit abdecken) sind diese Zeiten auch schon längst passé. Das dürfte dann kein Argument zum Nachteil von Ryanair sein.

 

Bei der Hausairline des Nachwuchskubaners ist das jedoch noch nicht so. ;o)

 

Bin mir sicher, dass wenn FR diese Strecken ab D (HHN,BRE,NRN, LBC,..) anbieten würde, dass bei den gewohnte FR Preisen, sich auch hier bei uns ziemlich schnell ein recht grosses Klientel bilden würde, die auf die gewohnten AB,DE.HF.LT Charter-Service Vorzüge mit Wonne verzichten würden.

 

Und das würde nicht nur Auswirkungen auf unsere Traditionscarrier haben, die die Kanaren immer als Ihre LCC-unantastbare und -konkurrenzlose Dömane sehen, sondern auch garantiert ordentlich Auswrikungen auf die deuschen Touristikunternehmen á la TUI, TC, REWE haben.

 

...britischen Charterbombern... schon längst passé

 

Nachtigall, ich hör Dir trapsen, da kann 'ne ganz schöne Lawine ins Rollen kommen, der Druck für den Wandel im Flugmarkt D würde so von FR um einige Schippen erhöht. Mal abwarten, wer dann auch noch passé ist.

Geschrieben

Bei fast 3.000 km von DUB nach TFN geht einiges an Kerosin raus. Kann kaum glauben, dass die Flüge anbieten, die im Schnitt unter 100 Euro pro Richtung liegen. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber ganz sicher wirds häufig teurer. Seht Euch doch nur mal die Preise auf der HP an. Gegen Ende Dezember kostet oneway mind. 200 Euro. Und da kann man auch beim bisherigen Lieblings-Liner bleiben.

Geschrieben
Bei fast 3.000 km von DUB nach TFN geht einiges an Kerosin raus. Kann kaum glauben, dass die Flüge anbieten, die im Schnitt unter 100 Euro pro Richtung liegen. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber ganz sicher wirds häufig teurer. Seht Euch doch nur mal die Preise auf der HP an. Gegen Ende Dezember kostet oneway mind. 200 Euro. Und da kann man auch beim bisherigen Lieblings-Liner bleiben.

 

Aber Ende Dezember, also Weihnachten/Silvester/Neujahr da ist es überall besonders hochpreisig. Interessant wird sein zu beobachten, wie sich die Preise ab Januar entwickeln.

 

Kai

Geschrieben
Es ist interessant wie in letzter Zeit die Billigflieger zusätzlich zu den Städteverbindungen auch immer mehr Ziele anfliegen, die sonst hauptsächlich Charterziele sind. 4U baut gerade Griechenland und Umgebung aus, U2 und FR Zielen auf Malta, Marokko. Das deutet daraufhin, dass FR und & so langsam die Routen in ihren "traditionellen" Märkten ausgehen und man schonmal austestet in welche Richtung man noch expandieren kann.

 

Ich nenne das eine absolut nötige, aber für den Kunden unbewusste, Senkung des Lebensstandarts in Europa.

 

Gegen Ende Dezember kostet oneway mind. 200 Euro. Und da kann man auch beim bisherigen Lieblings-Liner bleiben.

 

[ironie] Aber FR ist doch eine "Billig"-airline! Da braucht man gar nicht erst die Preise der anderen überprüfen... Nicht gewusst!? [ironie aus]

  • 11 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...