Lev Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 http://biz.yahoo.com/ap/060921/emirates_airbus.html?.v=3 So böse sich das auch anhört, ich glaube nicht wirklich das die wirklich in betracht ziehen dies zu machen.
LonOlli Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 ist doch schon wieder dementiert worden: http://de.today.reuters.com/news/newsArtic...EN-EADS-2ZF.xml
MAX777 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 http://biz.yahoo.com/ap/060921/emirates_airbus.html?.v=3 So böse sich das auch anhört, ich glaube nicht wirklich das die wirklich in betracht ziehen dies zu machen. Ich vermute nur, dass sie Airbus böse druck machen wollen. Sie haben ja ihre Zukunft auf den dicken Brummer ausgelegt und werden ihn dann bestimmt nicht canceln. Was sie aber vielleicht damit bezwecken...: sie könnten vielleicht ohne zu zahlen aus der Order für 18 A-340-600 aussteigen! Andere nehmen günstige konditionen für neubestellungen und Emirates wird vielleicht nen lästigen Klotz am Bein los, nachdem sie lieber die T7 nehmen und da gross bestellt haben. Es werden ja schliesslich insgesammt 28 777-300ER bestellt und über ILFC werden auch noch ein paar übernommen.
Charliebravo Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Airliners.de-Leser wissen es schon längst. Allerdings ist das ewige Hickhack um die Auslieferung der Maschinen langsam mehr als peinlich, So langsam sollten die Jungs in Toulouse mal die Sache auf die Reihe kreigen, doch schon jetzt wird auch die Verkündung des neues Produktionszeitplanes immer wieder verschoben. Da ist es keine Wunder, wenn Großkunden immer aggresivere Töne in den Medien anschlagen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.