Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa mit neuem Shanghai-Flug / Weiteres zu China


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Spiegel hat in seinem neuesten A380-Artikel einen kleinen Fetzen, dass laut Mayrhuber LH demnaechst dreimal taeglich nach Shanghai fliegen wird. ISt der schon bekannt, oder neu?

 

Der chinesische Markt sei im vergangenen Jahr um 16 Prozent gewachsen, berichtete Mayrhuber, der für die nächsten Jahre "etwa ähnlich" starke Zuwächse erwartet. Neben den USA sei China bereits der wichtigste Auslandsmarkt für Lufthansa. Mit einem weiteren Flug von Schanghai nach Deutschland werde die deutsche Airline bald sogar drei Mal täglich nach China fliegen, kündigte Mayrhuber an. Lufthansa ist in Europa der Marktführer bei Flügen nach Asien und China.

 

Ausserdem wird man zusammen mit Air China auch in Peking einen A380 Hangar bauen - damit waere wohl klar dass von LH es weiterhin gruenes Licht fuer die A380 gibt.

 

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,438532,00.html

Geschrieben
Der Spiegel

 

... Mit einem weiteren Flug von Schanghai nach Deutschland werde die deutsche Airline bald sogar drei Mal täglich nach China fliegen,

 

 

Da hat der Spiegel-Mensch entweder nicht zugehoert oder sich zumindest missverstaendlich ausgedrueckt, denn LH fliegt doch heute schon fuenf Mal pro Tag nach China: 1x FRA-PVG, 1xFRA-PEK, 1xMUC-PEK, 1xMUC-PVG, 1xFRA-CAN. Und dann noch 2xTag nach HKG.

 

Oder habe ich da jetzt was nicht verstanden?

Geschrieben

LH hat bereits heute schon bis zu drei Flüge nach Schanghai/PVG im Angebot:

Täglich ex MUC und ex FRA (mit A346 und B744), zudem 3mal (?)wöchentlich ex FRA mit A343 (LH 780).

 

Was der Spiegel vielleicht meinen könnte, ist dass Flug 780, der ja aktuell nicht täglich durchgeführt wird und auch nicht den ganzen SFP über lief, auf täglich umgestellt werden könnte (wenn mehr Flieger zur Verfügung stehen).

Das wäre das einzig Logische, was ich in diese Meldung hineininterpretieren kann.

Geschrieben
Ausserdem wird man zusammen mit Air China auch in Peking einen A380 Hangar bauen - damit waere wohl klar dass von LH es weiterhin gruenes Licht fuer die A380 gibt.
Gewagte Interpretation! Eher wird dort dann der Hangar in der Nähe zu einigen Kunden mit gleichzeitig billigeren Arbeitskräften betrieben. Ich sehe das deshalb eher mit einem weinenden Auge. Die Flugpreise werden dadurch sicherlich positiv beeinflußt, nur nützt das nichts, wenn die Jobs der potentiellen Fluggäste hier in D. zugungsten der Chinesen wegrationalisiert werden. Naja, immerhin würde es schneller auffallen, wenn die Jungs da drüben wie sonst bisher z.B. in der Automobilindustrie üblich den Wartungshangar einfach kopieren und dann den dank des Technologietransfers in eigener Regie betreiben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...