Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage: Gepäckbeschränkung easyJet


AIR330

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab folgende kurze Frage:

Wir fliegen morgen auf Kursfahrt nach Madrid von SXF mit easyJet.

Bin schon easyJet geflogen und auch mit vielen anderen Airlines...

Und man durfte immer 20kg Aufgabegepäck und unabhänig davon Handgepäck mitnehmen, egal wie schwer, hauptsache die Maße werden eingehalten...oder nicht?

So jedenfalls stehts auch auf der easyJet website...

 

Nun hat unser Lehrer erzählt,dass Handgepäck + Aufgabegepäck zusammen nicht mehr als 20kg wiegen dürfen...Da eine Freundin von ihm vor einer Woche bei easyjet kräftig nachzahlen musste, weil ihr Handgepäck angeblich mitgewogen wurde und dann zusammen mit dem Aufgabegepäck die 20 kg Grenze überschritt und um Missverständnisse auszuschließen, das Handgepcäk nahm sie mit an Board und wurde eben nicht aufgegeben...

 

Also hab ich jetzt was verpasst oder ist alles noch beim alten, also Aufgabegepäck=20 kg und Handgepäck= egal wie schwer, Hauptsache Abmessungen werden eingehalten...?!

 

Danke für Antwort

Geschrieben

Die Gewichtsfestlegungen sind in den "Bestimmungen des Luftfrachtführers" unter Punkt 10 bei easyjet nachzulesen:

... Außer im Falle strengerer örtlicher Bestimmungen darf jeder Passagier ein Standard-Handgepäckstück mit den Höchstabmessungen 55 x 40 x 20 cm an Bord mitführen. Für das Gewicht gibt es keine fixe Beschränkung, es muss sich jedoch in einem angemessenen Rahmen bewegen, d. h., ein Passagier muss in der Lage sein, sein Handgepäck ohne Unterstützung sicher in den Gepäckfächern über den Sitzen zu verstauen.

 

Jeder Passagier hat Anspruch auf die kostenlose Beförderung eines eingecheckten Standard-Gepäckstücks. Für zusätzliche Gepäckstücke wird eine Gebühr erhoben, die entweder im Voraus oder am Flughafen zu entrichten ist. Unabhängig von der Anzahl der eingecheckten Gepäckstücke hat jeder Passagier Anspruch auf 20 kg Freigepäck. Bei Übergewicht wird ein Zuschlag erhoben. Die Gepäckgebühren finden Sie nachstehend....

 

Obwohl ich das auch für ein wenig zweideutig halte. Die Interpretation durch das Check-In-Personal kann dabei durchaus unterschiedlich ausfallen.

 

 

Nachtrag:

Obwohl ich jemandem wie Dir, der hier seit einigen Jahren mitliest, bestimmt nicht erklären muß wie man das Problem auf ganz einfache Art umgehen kann und zusätzlich zu den 20 kg am Counter noch zig Kg Handgepäck mitnehmen kann ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...