Zum Inhalt springen
airliners.de

AB und 4U: besser Storno oder Gebührenerstattung ?


flyrelax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann bei AB und 4U jeweils einen Flug nicht antreten.

Die Tickets sind jeweils in der günstigsten Buchungsklasse (29€/19€).

 

Storniere ich die Tickets besser vor dem Flug oder lasse ich mir Steuern und Gebühren erstatten?

Geschrieben

Bei AB stornieren, und zwar so schnell wie möglich. Bei 4U ist es besser, im Nachhinein sich alles zurückerstatten zu lassen, dann musst du zwar 5 € Bearbeitungsgebühr blechen und den reinen Flugpreis gibts auch nicht zurück, ansonsten aber die Steuern und Gebühren.

Geschrieben
Bei AB stornieren, und zwar so schnell wie möglich.

 

Alles, nur das nicht. Bei 29 Euro Flugpreis würde ich bei AB niemals stornieren, denn dann fallen garantiert 25 Euro Gebühren an. Der erste Versuch der Gebührenrückerstattung wird dir zwar wohl auch mit 25 Euro Bearbeitungsgebühr belastet, dann heißt es aber hart bleiben und expliziet darauf hinweisen, dass man ja zu keienem Zeitpunkt storniert hat. Zumindest lief es bei mir zuletzt immer so ab und schlussendlich habe ich mein Geld auch bekommen auch wenns nervt.

Geschrieben

Versteh das nicht, wann ist Storno bei Billigtickets besser und wann nicht? Und wieso "besser", was ist die Alternative? Verfallen lassen? Und das ist günstiger? Kann das irgendjemand nem Laien erklären? Letztlich ja wohl kein Problem allein für AB und 4U.

Geschrieben
Versteh das nicht, wann ist Storno bei Billigtickets besser und wann nicht? Und wieso "besser", was ist die Alternative? Verfallen lassen? Und das ist günstiger? Kann das irgendjemand nem Laien erklären? Letztlich ja wohl kein Problem allein für AB und 4U.

 

Kurz gefasst, Storno ist dann nicht besser, wenn die Stornogebühren höher sind als der reine Flugpreis den man bezahlen müßte, nachdem man die nicht genutzten Steuern und Gebühren (evtl. minus Bearbeitungsgebühr) zurückbekommen hat. Genauers findest du aber seitenlang im entsprechenden Thema dazu, einfach mal die Suchfunktion benutzen, da sollten sämtliche Variationen durchgespielt sein...

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Alles, nur das nicht. Bei 29 Euro Flugpreis würde ich bei AB niemals stornieren, denn dann fallen garantiert 25 Euro Gebühren an. Der erste Versuch der Gebührenrückerstattung wird dir zwar wohl auch mit 25 Euro Bearbeitungsgebühr belastet, dann heißt es aber hart bleiben und expliziet darauf hinweisen, dass man ja zu keienem Zeitpunkt storniert hat. Zumindest lief es bei mir zuletzt immer so ab und schlussendlich habe ich mein Geld auch bekommen auch wenns nervt.

 

 

 

Guter Tip, ich werde meinen Flug also verfallen lassen und danch die Gebühren rückverlangen. Könntest Du noch die E-Mail-Adresse von Air Berlin mitteilen? Danke.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...