L1011Tristar Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 MOD: bitte verwendet möglichst keine Abkürzungen in den Headern Wegen der Problematik des Wegganges der HF hab ich mal neuen Thread eröffnet. Der Flughafen Saarbrücken hat heute eine Pressemitteilung an die Reisebüros rausgegeben. Thomas Cook/Neckermann wird alle Ziele aus Sommer 2006 auch im Sommer 2007 anbieten. Darunter PMI (6xwöchenlich), AYT (2x), FUE, ACE, TFS, LPA, IBZ, DJE, MIR, HER, RHO, BOJ, VAR. Auch der franz.Reiseveranstalter kommt wohl wieder mit Izmir, Corfu und Zypern. Einzelplätze seien auf allen Flügen buchbar. Wer jetzt wohin fliegt (DE/HHI?) ist nicht bekannt. Tunesien dürfte wieder TU machen, AYT teilweise XQ. Das wird der HF in ZQW nicht schmecken, gerade Richtung Kanaren und RHO fehlt TC stark, die hatten immer die Hälfte des HF-Fliegers... Weiß jmd. ob TUI seine Kunden Richtung Tunesien, Bulgarien, IBZ etc. dann weiter ab SCN bucht? Laut Saartext finden noch diese Woche Gespräche mit weiteren Reiseveranstaltern und weiteren Airlines statt.
Larsi Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Hallo, Hoppla, der Konter, jetzt gibts aber von den Glatten. Nein im Ernst, es freut mich sehr für SCN, dass es weiter geht. Wäre irgendwie auch schade drum gewesen. Denke HHI wird mit ihren 737-700 präsent sein!
L1011Tristar Geschrieben 25. September 2006 Autor Melden Geschrieben 25. September 2006 Habe gerade erfahren,daß TUI die anderen Ziele, die HF ab ZQW nicht fliegt, alle ab SCN weiterbucht. Wie irre is datt denn? TUI macht sich mit HF und ZQW sicher keinen Gefallen! Wenn der Schuss nicht mal nach hinten losgeht! Meine Meinung.
Larsi Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Wenn das alles so kommt dann ist die Konkurrenz gross. SCN gibts sich nicht geschlagen, wie hier doch einige zuletzt vermutet haben.
L1011Tristar Geschrieben 25. September 2006 Autor Melden Geschrieben 25. September 2006 Die Leitung des Flughafens SCN hat lt.Landesnachrichten auch mit Alltours und Öger gesprochen. Alltours und Öger hatten auch immer Kontingente auf den HF-Maschinen... Wurde jetzt aber nicht gesagt, ob auch Alltours und Öger bei HF abgesprungen sind. Wenn, dann fliegen die HF ab ZQW bald halbleer rum... ;-)
starkerHeld Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Na dann fliegen die in Saarbrücken aber auch halb leer, weil die andere Hälfte ab Zweibrücken fliegt ;-))
L1011Tristar Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Ich schrieb "wenn"... Wenn Alltours, Öger etc. auch nicht mehr HF buchen dann bleibt sogar mehr als die Hälfte der Maschinen leer.(v.a. Kanaren und RHO). Alltours hatte aber auch Kontingente auf allen HF-Flügen nach AYT und PMI. Lassen wir uns überraschen, es ist ja noch nichts klar, wie die Flugrotationen im Einzelnen aussehen. Wird wohl auf beiden Seiten Via-Flüge geben, was den Reisenden am Ende keinesfalls gefallen wird.
Mattin1982k Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Hab gerade ne Pressmitteilung des Flughafen SCN gelesen, dass LTU im Sommer wieder das Saarland anfliegt. Die Kanaren mit Tenriffa und GranCanaria, Rhodos und Kreta, Ibiza und Burgas. Der Katalog der REWE-Touristik war schon fertig, doch �berlegung kam man zum schluss Saarbr�cken als Abflugort zu nutzen, da es dort einiges an Potenzial ibt. Jetzt kann man 3 mal die Woche nach Teneriffa fliegen. 2*Saarbr�cekn und 1*Saarbr�cken/Zweibr�cken. "Desweiteren wird gemunkelt, dass man in SCN eincheken kann und ab ZQW abliegen". Ob das die Region vekraftet, soviele Urlaubsziele hoch frequentiert anzufliegen. Ich bin gespannt und froh mal wieder was neues in SCN zu sehen.
Mattin1982k Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 So stehts im Viedeotext! Hab aber sonst noch keine Meldung gelesen, bzw. Ankuendigung seitens der LTU. Aber ehrlich gesagt, ist dass echt ne Ueberraschung fuer mich. Haette eigentlich gedacht, dass in SCN nichts mehr geht!
Mattin1982k Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 oh, da war ich wohl etwas voreilig, LTU als Reiseveranstalter hat diese Ziele in den Katalog aufgenommen, die werden wohl natürlich noch die HHI Flüge füllen, damit ThomasCook die Maschine nicht allein füllen muss. Zwar auch positiv für SCN, allerdings ist das Angebot in ZQW immernoch mindestens gleichwertig
Gast Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Der komplette HHI Flugplan wird immer kurz vor Saisonbeginn auf der Homepage des Carriers veröffentlicht. Im Einzelplatzverkauf sind die HHI Flüge über die Condor (wie schon seit einigen Jahren), über Air41 bzw. über die jeweiligen Veranstalter als Nur-Flug zu buchen; somit sollte hier der Flugplan schon feststehen, wenngleich er auf der HHI Homepage noch nicht veröffentlicht ist.
L1011Tristar Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Das Angebot ab ZQW ist sicher nicht gleichwertig (HF fliegt nur 7 Ziele an). SCN hat viel mehr Ziele, DJE,MIR, IBZ, ACE, VAR, BOJ, wohl noch Izmir, Korfu und Zypern. Gibts in ZQW im Sommer alles nicht. Ja, LTU-Touristik/REWE-Touristik bucht Plätze auf den HHI-Mühlen. Es müsste sich dann um ITS, Tjaereborg und JAHN handeln, oder? Der letzte Abschnitt der Pressemeldung ist gut... http://www.flughafen-saarbruecken.de/press...;a=0&id=100
starkerHeld Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 Vielleicht sollte die Politiker in RP hier auch mal die Frage stellen, was das Saarland bzw. die Fraport bezahlt hat, daß diese Gruppe jetzt wieder kommt.
Larsi Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 Die Pfälzer Politiker sollen am besten ganz ruhig sein, wärs gscheideste!
krachmacher Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 Also aus Sicht der Flugsicherheit ist es wirklich nicht dumm den Verkehr nach Zweibrücken umzuleiten. Bisher hat doch eher die Politik dafür gesorgt, dass man in Saarbrücken geblieben ist - das Resultat kam selten an die Presse, war aber dennoch nicht ohne. Diverse runway overshoots, platt gebremste Reifen etc. standen beim allseits "beliebten" Flugzeugträger auf der Tagesordnung. Gerade für die Kanarenflüge sind die fast 4km Bahn in Zweibrücken schon komfortabler.
L1011Tristar Geschrieben 22. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 @ krachmacher: Du schreibst nur Müll! Ich wär mal vorsichtig mit solchen Unwahrheiten. Es gab noch nie "Runway-Overshoots" oder plattgebremste Reifen. Außerdem ist die Bahn in Zweibrücken 2950 m lang und nicht fast 4 km. Beachte mal das Thema dieses Threads und steuer mal was vernünftiges bei!
Larsi Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 Zuletzt sagte mir ein HHI Kapitan das es kaum ein Problem sei in Saarbrücken zu landen bzw. starten. Er sagte, auch nicht anderst als andere Plätze, ausser das halt die Bahn kurz ist, aber für das sind wir gut ausgebildet und bereiten uns dementsprechend vor. Zudem mit den B737-700 eh unproblematisch! Ich selbst bin ja mal mit Air Europa in SCN zwischengelandet und schrieb dann, dass die Landung sehr sehr hart ausfiel, aber was soll das. Waren unten, gebremst (normal) und gut ist, bis zum freien Fall am Ende der Bahn wars dann noch bestimmt ne Sportplatzlänge.
krachmacher Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 ist schon manchmal lustig hier zu beobachten, wie schnell "scharf" geschossen wird. Wird wohl einen Grund haben, dass SCN bei den airlines als special airport behandelt wird und wird wohl auch einen Grund haben, warum die HLF nach ZQW abwandert und ich würde hier auch nichts posten, was ich nicht selbst gesehen habe. Aber egal, geht wirklich am Thema vorbei.
kingair9 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 @ krachmacher: Du schreibst nur Müll! Ich wär mal vorsichtig mit solchen Unwahrheiten. Es gab noch nie "Runway-Overshoots" oder plattgebremste Reifen. Da wäre ich etwas vorsichtiger - in den 70ern ist mal ein Flieger nach Bremsdefekt den Hang runter gerutscht - 19.02.1975, General Air Yak-40 im Auftrag der LH, keine Verletzten, Flugzeug w/o. Und gerade im letzten oder vorletzten Jahr hat sich ein Flieger dort die Reifen plattgebremst. Ich meine mich zu erinnern ein türkischer (?) Charter, auch ohne Verletzte. Bevor Du mir jetzt auch noch Müll vorwirfst - mir ist das sowas von egal, ob nun SCN, ZQW oder Jottwede - die Fakten sollten aber stimmen, wenn Du ausfallend wirst und Leuten vorwirfst, "Müll" und "Unwahrheiten" zu verbreiten, wenn Du derjenige bist, der es tut...
L1011Tristar Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 So? Geb Dir auch nicht ganz Recht! Das in den 70ern stimmt. Aber Reifen plattgebremst??? Dann bitte mit Quellenangabe! Eine Maschine der Sky, der Vorfall wurde auch hier mal behandelt und das meinst Du sicherlich, kam kurz vor Runwayende zum stehen! Da platzten keine Reifen, die Maschine rollte selbständig zum Terminal zurück und flog direkt mit neuen Paxen zurück nach AYT. Eine HF kam auch erst kurz vor Ende zum stehen, flog dann aber auch wieder normal weiter, eine Cirrus rutschte im Schneetreiben 1m ins Gras. Ohne gesteuerte Interessen kämen solche "Vorfälle" gar nicht erst in die Öffentlichkeit. Zumal nie was passiert ist und selbst das BFU zumindest bei HF und SKY nix zu prüfen hatte! Alles normale Vorfälle, wo nix passiert ist und die dauernd auf Flughäfen vorkommen. Mich regt es auf, daß manche hier immer auf SCN rumhacken. Der Flughafen ist sicher und zugelassen. Punkt. Die ganze Diskussion um die Landebahn ist uralt... Sorry, daß ich ausfallend wurde, aber wenn sich krawallmacher hier neu anmeldet und das erste Posting direkt wieder gegen SCN schießt (aus der ZQW-Ecke) dann ist das nur noch ärgerlich und hat mit normaler Diskussion nichts mehr zu tun. Bitte hier keine Sicherheitsdebatte mehr führen sondern mal auf das eigentliche Thema zurückkommen. Wer meint, das Thema Sicherheit der Runway in SCN müsste zum 549. Mal wiederholt werden soll doch bitte einen neuen Thread eröffnen!
maske Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Alles normale Vorfälle, wo nix passiert ist und die dauernd auf Flughäfen vorkommen. Der Flughafen ist sicher und zugelassen. Punkt. Die ganze Diskussion um die Landebahn ist uralt... Dazu möchte ich auch noch eines sagen: Bei der PK der Hapagfly sagte deren Sprecher mitunter Hapagfly wechselt auch wegen der längeren Bahn nach Zweibrücken. Und zugelassen ist Saarbrücken weiterhin nur mit Ausnahmegenehmigung. Nun mal zum Thema zurück: Ich dachte dass eventuell Saarbrücken im Sommer 2007 weitere Ziele anbieten würde, nicht als Konkurrenz zu Zweibrücken sondern neue Destinationen. Das ist den "super-Managern" dort aber scheinbar nicht gelungen. LTU bietet Flüge ab SCN an? Stimmt das wirklich? Habe davon gehört, aber hier in der Presse steht darüber nichts drin.
L1011Tristar Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Es fliegt die LTU-Touristik, heute REWE-Touristik (ITS, JAHN,Tjaereborg...). Die buchen Plätze auf HHI-Maschinen. Also nicht die Airline LTU. Der französische Reiseveranstalter newhorizon plant wieder Korfu, Izmir und Larnaca. SCN hat eine einzige Ausnahmegenehmigung: Im Osten ist die RESA nicht in voller Länge vorhanden. Das stimmt. Macht aber nix laut DFS und LBA. 2000m sind voll nutzbar. Außer bei Landungen aus Westen, da nur 1974m. Platz ist ansonsten ganz normal zugelassen. Bitte nur noch Beiträge zum Thema Sommer 2007, danke!
L1011Tristar Geschrieben 4. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Folgendes ist mir gerade aufgefallen: Man will ja den Flughafen SCN im Jahr 2007 im südwestdeutschen Raum neu positionieren. http://www.flughafen-saarbruecken.de/template_flash6.html Ein Anfang ist damit gemacht. Ich finde jedoch, der ganze Internetauftritt müsste überarbeitet werden. Das fehlt noch - neben neuen Linien... Ich finde die Startseite sehr frisch, aber das Wortspiel "Nr.Ens" etwas blöd. Für Nicht-Saarländer: Das heißt "Nr. Eins". Abgeleitet vom Standort des Saarbrücker Flughafens in ENSheim. Schön finde ich die neue Schrift im Logo, wurde etwas zeitgemäßer gestaltet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.