Reifel Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Hallöchen, ich habe im Oktober ein kleines Problem. Ich fliege am 27.10. spätabends mit BA von FRA nach LHR. Am Folgetag geht es vom selben Terminal (T1) früh morgens mit der Lot nach WAW und Danzig... Nun gehen mir die Englischen Behörden mit Ihren neuen Sicherheitsregelungen gelinde gesagt extrem auf die Nüsse denn ich steh jetzt echt vor nem kleinen Dilemma: Es geht darum dass ich im Transitbereich des T1 übernachten möchte (und keinesfalls in der Check-in Halle oder sonstwo womöglich draussen). Dazu müsste ich ja in das Flight connecting center, meine neue Bordkarte dort ausstellen lassen und gut ist. Bin schon öfter mit BA allerdings durchgehend über nach in LHR geflogen, hat immer super geklappt. Dilemma nun: Ich wollte ursorünglich mit Handgepäck reisen, ein Trolley eben, mit allem was ich für das ganze Wochenende in Danzig brauche. Das kann ich aber jetzt getrost vergessen, denn a) ist der Trolley viel zu gross und B) Toilettenartikel verboten... Selbst wenn ich in Dland damit noch durchkommt, nimmt man mir das ja spätestens in LHR im Transit dann ab... Ich will aber auch den Trolley nicht einchecken, denn dann müsste ich in LHR ja in den Ankunftsbereich (um 22:30 Abends!) und müsste den Trolley dann bei der LOT neu einchecken, und das geht so spät Abends bekanntlich ja schlecht)... Daher: Wie kann ich mein Gepäck bis nach Gdansk mitnehmen und zudem ganz normal in den Transitbereich kommen und NICHT durch den Ausgang gehen (denn dann komme ich nicht zurück). Ich dachte an 2 Möglichkeiten: a) Gepäck von FRA über LHR, WAW bis nach GDN durchchecken lassen, allerdings fraglich ob das geht, weil es a) 2 Airlines sind, die B) auf 2 Tickets gebucht sind. B) Den Hinflug müsste ich evtl mit Trolley noch schaffen, und den dann im Flight Connecting Center (vorausgesetzt das geht, das weiss ich nämlich nicht!), einchecken (nach dem Motto "oops I didn't knew I could take this with me, can you please check it through to Gdansk for me)? Was meint Ihr? Sonst noch Anregungen? Vielen Dank für Eure Tipps...
sputter Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Schau mal auf die Air Berlin Seite zwecks Bestimmungen zum Thema Handgepäck. Ist zwar eine andere Airline aber doch ziemlich ausführlich beschrieben, was geht und was nicht. Die Bestimmungen sollten ja für alle Gäste/Airlines gleich sein. http://www.airberlin.com/site/index.php?LANG=deu oder hier: http://www.bonvoyage-online.de/reiseinform...andgepaeck.html
Reifel Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Danke für den Tipp, aber eigentlich ist das ja sonnenklar durch die englischen Behörden geregelt. Das Handgepäck darf nicht grösser als ne bessere Laptoptasche sein, keine Flüssigkeiten und Gels... Genaugenommen kann man das auch von Deutschland nach England nicht mitnehmen. Ich bin neulich von DUS über STN nach Belfast geflogen, da ging das aber bis STN gut, da man in DUS Dich ja schlecht von den anderen Reisenden, die in andere Länder fliegen, auseinanderhalten konnte. Aber in STN wurde beim Transit penibelst geprüft und ALLES (selbst ein kleines Mundspray und ein Labello!) abgenommen und die Taschen nach Sprengstoffspuren kontroliert... Also: wenn die das in LHR auch so machen -> no Chance... Im Übrigen setzt das aber Voraus dass ich es überhaupt schaffe von FRA nach LHR diese Sachen als Handgepcäk mitzunehmen. Nur weil das in DUS ging heisst es noch lange nicht dass es ab FRA auch so einfach ist (kann mir gut vorstellen dass die nochmal nen zweiten Security-Check in Gate-Nähe für die England-Flüge haben, das hatten die sogar für Flüge nach Zürich! Ach und das Beste an der Ganzen Sache: Die Hotline von Air Berlin hat mir damals erzählt, dass es kein Problem wäre, solange ich in Richtung UK fliege, selbst Transit ist kein Problem... ja nee, ist klar :)
DAP Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Handgepäck [...] mit allem was ich für das ganze Wochenende in Danzig brauche. Ich will mal die Problemlösung von einem anderen Ansatzpunkt aus versuchen *frechgrins*: was verdammt nochmal brauchst Du denn so alles für ein WE in Danzig? Für ein Wochenende reicht mir ein kleiner Rucksack, mit einem Kabinentrolley habe ich für ne ganze Woche ausgesorgt... Duschgel und Zahncreme kannst Du in der Billigstvariante am Zielort kaufen und bei Abreise einfach in der Unterkunft liegen lassen.
Reifel Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Hmm das ist prinzipiell ja richtig... Naja das Wochenende geht danach ja weiter... GDN-WAW-MXP-BGY-BTS-VIE-FRA... :) Und naja von Freitag Abend bis Montag Mittag reicht mir halt nicht 1 T-Shirt, ein Paar Socken usw.. Daher sollte es ein kleiner Trolley schon sein, zumal ich halbwegs "frisch" reisen möchte (vielleicht lauf ich ja dem Niki über den Weg *g*)... Nein, natürlich könnt ich meine Sachen in einer Tasche von max 40x40x20 cm oder so mitnehmen... es geht mir ja auch weniger um die Toilettenartikel, ein wenig Duschgel, Zahnpasta und Zahnbürste wird mich in Polen kaum ruinieren... Aber die ganzen anderen Sachen eben sind recht schwer, und ich wäre lieber davon befreit als die ganze Nacht damit durch Heathrow zu geistern, und auf den zwei Lot-Flügen damit rumzurennen... (plus die 3 Std. Umsteigen in WAW...)... Verständlich?
THFever Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Nur die Ruhe! Gerade heute hat Großbritannien seine Handgepäcksbestimmungen bzgl. der Größe gelockert. Guck mal auf britishairways.com! Die Flüssigkeitsregel bleibt. Aber da kannst du wirklich was in Polen kaufen und in LHR bleiben die Zähne halt einmal ungeputzt. :-)
CarstenS Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Hallo, laut LH Website ist in UK seit 22.9. wieder EIN Handgepäckstück der üblichen Größe erlaubt. Nur keine Flüssigkeiten und Gels. Somit dürfte sich dein Problem erledigt haben, weil die Zahnpasta kannst du vor Ort kaufen. Quelle klick hier Grüße, Carsten
Reifel Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Danke an Euch alle für die hilfreichen Antworten... Ja, dann bin ich wirklich beruhigt! Dennoch, mal rein interessehalber, die ursprüngliche Frage bleibt: Würde man sein Gepäck bei so einer Ticket-/Airline-/Routing-Konstellation überhaupt durchchecken können?
Marobo Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Nur die Ruhe! Gerade heute hat Großbritannien seine Handgepäcksbestimmungen bzgl. der Größe gelockert. Naja, das gilt allerdings bereits seit vergangenen Freitag 2 Uhr nachts. Ich hatte seitdem schon zweimal das "Vergnügen" ex UK zu fliegen. Es ist so wie beschrieben: Normales Handgepäck ist wieder erlaubt mit Ausnahme jeglicher Art von Flüssigkeiten (außer dringend nötige Medizin, Babymilch etc.). Die Kontrollen sind nach wie vor sehr streng und genau.
DennisT Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Wobei die USA gestern ihre Vorschriften auch wieder gelockert haben. Da sind nun sämtliche Flüssigkeiten, die nach dem Sicherheitscheck gekauft wurden, wieder erlaubt. Quelle: http://www.united.com
mith Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Dennoch, mal rein interessehalber, die ursprüngliche Frage bleibt: Würde man sein Gepäck bei so einer Ticket-/Airline-/Routing-Konstellation überhaupt durchchecken können? Eigentlich sollten LH und BA doch ein interlining-Abkommen haben, würde ich mal vermuten. Zwischen CO und BA hat das neulich bei seperaten E-tickets auch geklappt.
Eagle_Eye Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 .....Eigentlich sollten LH und BA doch ein interlining-Abkommen haben, würde ich mal vermuten. Zwischen CO und BA hat das neulich bei seperaten E-tickets auch geklappt. also nach meiner kenntnis und auch erfahrung geht/klappt das immer nur innerhalb der jeweiligen "*allianzen".
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.