gv Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Wer hat Infos zu Lauda Air Italy??!? Egal was?
Iberia Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Existiert Lauda Air Italy überhaupt noch? Die Homepage ist nämlich nicht mehr erreichbar. Lauda Air Italy fliegt unter dem Code LDI mit Boeing 767-300. OE-LAT: _________________ www.safety-cards.de.vu Meine Safety Cards-Sammlung und meine Tauschliste. www.flugzeugbilder2002.de.vu Auf meiner Homepage sind jetzt viele neue Bilder aus Faro online. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2002-07-09 20:41 ]
gv Geschrieben 9. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Glaube ich schon! Schau mal hier: http://www.lauda.it/
Iberia Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Jetzt funktioniert die Website. Vor einigen Tagen war diese nicht erreichbar.
Gast Geschrieben 9. Juli 2002 Melden Geschrieben 9. Juli 2002 Lauda Air Italy wurde 1992 als Standbein der Lauda Air in der EU gegründet. Zunächst flog man Charteroperationen, später auch Linienflüge gemeinsam mit Lufthansa (CRJ100 OE-LRC und OE-LRH). Seit 2002 ist man von der Lauda Air unabhängig, 60% gehören Niki Lauda, die restlichen 40% dem Reiseveranstalter Viaggi del Ventaglio. Die Flotte besteht aus drei Flugzeugen: OE-LAT Boeing 767-33A ER c/n 25273 Enzo Ferrari OE-LAW Boeing 767-3Z9 ER c/n 26417 Imagination OE-LAX Boeing 767-3Z9 ER c/n 27095 James Dean Angeflogen werden Urlaubsziele in Südamerika, Karibik sowie (neu) Südostasien. In wenigen Jahren will man die drei B767 an LDA retournieren und eigene Flugzeuge erwerben. Im Gespräch sind neben B737-800 für den Mittelstreckenbereich auch B767-400 fürs Langstreckengeschäft, aber auch B777-200ER.
laudaair Geschrieben 10. Juli 2002 Melden Geschrieben 10. Juli 2002 Könnte die LDI gleich die B777 der LDA kaufen... Heulen könnte ich, wenn ich mir vorstelle, dass es die Lauda Air nie wieder so geben wird, wie in den Jahren 1992-1996. Schöne Grüße aus Wien,
Gast Geschrieben 10. Juli 2002 Melden Geschrieben 10. Juli 2002 @laudaair: Sie wollen ganz eigene Flugzeuge, wenn sie nun die 777 kaufen, dann haben sie wieder was von der Muttergesellschaft. Lauda Air Italy will kein abklatsch von Lauda Air Austria sein. Mein Vorschlag an die italienischen Selbständigen: Namensänderung.
Gast Geschrieben 10. Juli 2002 Melden Geschrieben 10. Juli 2002 Lauda Air Italy möchte die von LDA gemieteten B767-300ER zurückgeben und dafür eigene neue Flugzeuge erwerben. Auch am Namen wird festgehalten, da auch in Italien der Name Lauda wohlbekannt ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.