728JET Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Flight berichtet das Lufthansa mit den neuen CRJ900 so zufrieden ist, dass man mindestens 10 weitere bestellen moechte. Bestellung soll aber nicht mehr dieses Jahr erfolgen, man hat angeblich eine "partielle Entscheidung" fuer die Erneuerung der Cityline-Flotte mit diesem Typ getroffen. ------------------------------ Meine Bilder bei Fotolia.de: http://www.fotolia.de/p/112953
jumpseat Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Flight berichtet das Lufthansa mit den neuen CRJ900 ... angeblich eine "partielle Entscheidung" fuer die Erneuerung der Cityline-Flotte mit diesem Typ getroffen. ------------------------------ Meine Bilder bei Fotolia.de: http://www.fotolia.de/p/112953 Wenn wir die Avros und 146 im LH-Konzern zusammen zählen, die am ehesten mit CRJ 900 zu "erneuern wären", das mehr als 10 Maschinen: CLH 18 ARJ 85 EN 6 BAe 146 EW 14 BAe 146 LX 24 ARJ 100 Macht also zusammen einen Bedarf von 62 Jumbolinos
Independent Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Die Jumbolinos werden aber noch mindestens 5 Jahre fliegen! Ihr durchschnittsalter liegt nämlich erst bei ca 10 Jahren!
Gast boeing380 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Es geht wahrscheinlich eher um einen CRJ100/200-Ersatz, da man den Stückkosten beim Avro/BAe eher zufrieden ist und es außer ERJ190/195 zur Zeit keinen Ersatz gibt. Aber 62 Stück sind schon eine Hausnummer!!!
Charliebravo Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Macht also zusammen einen Bedarf von 62 Jumbolinos Wieso müssen die Flugzeuge immer 1:1 ersetzt werden?Gerade bei CLH und SWU sehe ich die relativ neuen Avros noch etwas länger. Eher könnten bei letzterer die noch aufgestockt werden.
MCM Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 wegen des neuen Regional-Business-Konzeptes (Gangplatz im Canadair immer frei in der Business) kann der CR9 kein Ersatz für ARJ sein. Eher dürfte der CR9 "Ersatz" für CR7 sein, CR7 ersetzt CR1/2, und die CR1/2, die noch fliegen, sind de facto die Wiedereinführung von Flugzeugen mit deutlich weniger als 50 (verkaufbaren) Plätzen bei LH: 5 Reihen Business = nur 38 Plätze insgesamt
OE-LAU Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Gerade bei CLH und SWU sehe ich die relativ neuen Avros noch etwas länger. Eher könnten bei letzterer die noch aufgestockt werden. So wird es wohl auch aussehen. Geplant sind 6 weitere.... Gruss, OE-LAU.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.