Gast MUC-MD11 Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Hallo Zusammen, ich pack mal meinen kleinen Bilderreport hier in die Spottercorner, denke dass er da am Besten aufgehoben ist, auch wenns dann – was nicht geplant war – fast ein halber Tripreport wird … aber erstmal von Vorne. Am vergangenen Freitag sollte eine 707 der brasilianischen Air Force nach München kommen – kam aber nicht … dann sollte sie am Samstag Nachmittag kommen … da kam sie aber auch nicht … wollte dann schon gar nicht mehr an den Airport fahren als ich gegen 16.30 Uhr die Info kam dass die Maschine in den nächsten 45 Minuten in München landen soll. Da das Wetter grandios war, der letzte schöne Septembertag, fuhr ich dann doch noch raus, traf mich mit ein paar Kollegen im OPS und von dort fuhren wir gesammelt übers Vorfeld zur Sierra 5 um die 707 abzulichten bevor sie dann auf die Parkposition rollt. Werde einfach ein paar Bilder sprechen lassen – viel Spass beim schauen: Ach ja – an dieser Position waren wir nicht die einzigen Spotter wie man hier ganz gut sehen kann: Als die Maschine dann an Sierra 5 vorbeigerollt ist gings in Windeseile mit dem PKW zum eigentlichen Standplatz der Maschine wo sie noch schön um uns herum gerollt ist: Die 707 kam aus Mailand, davor aus Le Bourget und lud zuletzt in München einige Teile von Eurocopter ein bevor es dann zurück über die Kanaren nach Brasilien ging. Die Crew war super nett und empfing die kleine Spotter-Runde auf dem Vorfeld mit frisch gebrautem Kaffee und wollte unbedingt wissen wie sie aufs Oktoberfest kommen, da sie ja erst am Sonntag Nachmittag wieder rausflogen. Kurzer Besuch im Cockpit: Tja, das wars dann mit der 707 in MUC – am Sonntag Nachmittag flog sie dann wieder raus – mit einer sicherlich wieder nüchternen Crew! Das war also der Samstag – am Sonntag morgen, gegen 6 Uhr während ich mit dem Hund durch den Park lief bekam ich eine SMS von meinem Kollegen aus dem OPS in Zürich dass sich in Kürze ein SWISS A340 auf den Weg nach MUC macht um die Rotation LX 1100/LX1101 (ZRH-MUC-ZRH) abzudecken. Also kurzerhand zurück in die Wohnung, Fotoapparat gepackt, in die Garage und ab zum Flughafen. Leider war der erste Oktobertag nicht gerade von gutem Wetter verwöhnt, es regnete teils recht heftig, dennoch wollte ich mir den SWISS A340 nicht in MUC entgehen lassen, immerhin kam dieser ja zum ersten Mal nach MUC. Und hier kam er dann reingerollt zum Terminal 2: Und wurde auf Position 222 abgestellt, wo sich einige Aviapartner-Mitarbeiter über das doch für die SWISS in MUC aussergewöhnliche Fluggerät wunderten … Dann habe ich mich noch lange mit der sehr netten Crew unterhalten bevor das Boarding für den Rückflug kurz nach 9 Uhr begann. Anschliessend noch ein paar Fotos vom Push Back und dem rausrollen gemacht – Aviapartner hatte keinen passenden Pusher bereit, daher musste LH hier aushelfen: Da sieht man mal wie lang so eine CRJ900 ist wenn sie gleich einen ganzen A340 verdeckt: Aah … da isser ja wieder, der A340 … … und bahnt sich den Weg durchs verregnete MUC zur Startbahn 26L: Tja und dann war er weg … und schon kurz drauf bekam ich wieder ne SMS aus Zürich, dass die HB-JMF auf dem nächsten Kurs nach MUC gleich wieder kommen wird … Also nicht lange überlegt, mir am SWISS Ticket Office noch ein Ticket geholt und für den LX-Flug 1105 nach ZRH eingecheckt – die beiden Damen am Check In erzählten mir ganz begeistert, dass die SWISS zur Zeit mit nem A340 kommt … Nachdem einchecken bin ich noch mal raus aufs Vorfeld, da es im Moment nun unerwartet Sonnenschein gab – wollte die HB-JMF noch mal beim reinrollen in der Sonne knipsen, aber daraus wurde nichts, weil ich von einer anderen Schönheit überrascht wurde: So gabs eben kein von Foto vom SWISS A340 in der Sonne, aber von denen hab ich – wenn auch nicht in MUC – ja doch schon einige Fotos auch mit gutem Licht. Anschliessend zurück und die Sicherheitskontrolle durchlaufen, dann die Passkontrolle und ab zum Gate G48, ganz aussen stand er da nun in seiner ganzen Pracht. Nach so vielen schönen Eindrücken an diesem Wochenende (dass ich wegen ein paar Flieger ganz spontan komplett durcheinandergeworfen habe) kam dann noch mein ganz persönliches Highlight … ich durfte im Cockpit Platz nehmen, schnallte mich an, brachte meinen Sitz in Position, schnallte mir den Kopfhörer auf die Rübe und beobachtete die Flugvorbereitungen: Hier macht Hans-Peter unser Captain gerade die Ansage für die Passagiere dass wir zwar fertig sind aber wir noch auf 9 Anschlusspassagiere aus Neapel warten müssen bevor es losgehen kann: Etwa 30 Minuten später als geplant erfolgte der Push Back dann gegen 15 Uhr – vorbei ein ein paar LH Avros … der hintere der beiden Avros war dann übrigens meiner für den Rückflug ZRH-MUC (D-AVRO). Nicht nur die 707 lockt Spotter aufs Vorfeld … nein, auch der A340 bekam viel Besuch, sowohl morgens beim ersten Flug als auch am Nachmittag: Dann kam die Freigabe zum rollen zur Startbahn 26L: Und los geht’s … noch schnell die Karten mit den Rollwegen studiert und ab gings: „Runway identified: 26L“ Kommentiere hier nicht gross weiter – geniesst einfach die Bilder von einem schönen, aber „bumpy“ Cockpit-Flug mit einer sehr netten Crew! Die WM- äh Allianz-Arena: München und das Oktoberfest (die weissen Zelte so mittig): Meine ganz persönliche Knopfleiste zum mithören aus verschiedenen Quellen: Das Load-Sheet das kurz vor Abflug aus Capetown eintraf: Und dann der verregnete Anflug auf Zürich – leider sehr mieses Wetter … Willkommen am Dock E: So, das wars, zurück gings dann etwa 1 ½ Stunden später mit dem Avro der Lufthansa CityLine (D-AVRO) und so traf ich um 18.15 Uhr wieder in München ein wo ein schönes Wochenende endete – ganz anders als geplant … Hier noch ein Link zu einem am Wochenende darauf stattgefundenen Jumpseat-Flug mit einer Dornier 328Jet: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34238 Gruss aus MUC!
IL62 Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Netter Bericht. Bei der B707 am Samstag war ich auch vor Ort. So eine einmalige Chance darf man sich nicht entgehen lassen. Und es hat ja durch die Vorarbeit alles gepasst, v. a. nachdem die Crew so nett war. Warum war den Swiss mit A340 da? Hatte es nur gelesen, aber keine Lust deshalb raus zu fahren.
Gast Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Hi, ein sehr schöner Tripreport, bin wie immer begeistert....
Sabo Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Cooles Wochenende, aber was machst du am WE schon um 6Uhr morgens im Park? :-)
Gast MUC-MD11 Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Hey Sabo, als Frühaufsteher bin ich immer so zeitig unterwegs ... egal ob Sonn- oder Feiertag ... oder in Delhi mit Sebastian ... auch wenn die faule Socke weitergepennt hat :) Gruss aus MUC!
A300B2 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 jaaajaaa, alles klar, Herr Krögler! Du stehst auch bloß so früh auf, weil dein kleiner Kläffer sonst keine Ruhe geben würde?! ;-)
707 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Sehr schöne Bilder. Da kann man richtig neidisch werden, was ihr für Möglichkeiten habt ;-)!
Rotate Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Der Herr Krögler geht dafür auch schon um 9 ins Bett! Muahahaha... Geiler Bericht, gut, meine Gesichtsfarbe nähert sich auch allmählich wieder der ursprünglichen an. You know, blass vor Neid war ich, Herr Krögler!!!! So, jetzt geh mit der Töhle spazieren. Cu soon here in NYC :) Nick
STR-SEA Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Tja, excellent wie eh und je, aber das hab ich ja schon oft geschrieben ;-) Aber dann komm ich doch mal mit ein paar Fragen: 1. Was bitte ist denn ein OPS ? Operation System ? 2. Was hat denn der A343 in MUC zu suchen gehabt... War die Auslastung denn so bombastisch oder gabs ne große Gruppe die MUC-ZRH-MUC, bzw. andersrum geflogen ist ? Dachte, dass die großen Flugzeuge teilweise ein bisschen im Mangel sind... Ansonsten, 707 sieht ja auch stylisch aus - hat einfach wieder alles. Und da kann man natürlich schon neidisch werden, wenn man mal auf dem Vorfeld knipsen darf, bzw. im Jump-Seat sitzt *g* Mach weiter so, freu mich schon auf den nächsten Report !!!
Gast MUC-MD11 Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 1. Was bitte ist denn ein OPS ? Operation System ? 2. Was hat denn der A343 in MUC zu suchen gehabt... War die Auslastung denn so bombastisch oder gabs ne große Gruppe die MUC-ZRH-MUC, bzw. andersrum geflogen ist ? Dachte, dass die großen Flugzeuge teilweise ein bisschen im Mangel sind... 1) fast richtig :) Operations Center 2) teils teils ... fehlende Avro-Crews aber auch extrem gute Oktoberfest-Auslastung ... Bei den grossen Airbussen gibts hier und da schonmal "Leerzeiten" - stehen da keine Checks an werden sie auch innerhalb Europas eingesetzt, überwiegend nach GVA aber auch nach London und zu anderen Destinationen mit grossem Passagier-Aufkommen. Und Danke für die Blumen :) Gruss aus MUC!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.