Tecko747 Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Hier geht's zurück nach Southampton Manchmal, ja manchmal hätte ich mir doch einen Badeurlaub in Italien oder Spanien gewünscht. Einfach mal ausspannen, relaxen. Und was mache ich? Ich liege im Hotelbett in Bristol und mein Wecker jagt mich um 06.00 Uhr vollkommen übermüdet aus dem Bett. Aber was tut man nicht alles um günstig zu Reisen. Nachdem ich diese kleine Geisteskriese überwunden hatte, machte ich mich zu Fuss auf zur Temple Meads Station. Von dort verkehrt Sonntags alle 30 Minuten ein Bus zum Flughafen, der nach rund 20 Minuten Fahrzeit erreicht wird. Sehr Praktisch: Im Gegensatz zu Ryanair hat Easyjet an ihren meisten Drehkreuzen einen Gesamt-Check-In eingerichtet. Obwohl ich noch etwas mehr als 2 Stunden vor Abflug am Flughafen war, konnte ich bereits ohne große Wartezeit an allen Schaltern einchecken. Auch die Bordkarten im Kreditkartenformat finde ich sehr praktisch. Neben dem kleinen Easyjet-Drehkreuz Bristols ganzer Stolz: Die Continental-Verbindung nach Newark. Mit rund 30 Minuten Verspätung ging es los. Auf dem Rollweg hab es eine kurze Vollbremsung. Wie gut, dass ich angeschnallt war. Die Männer ganz vorne hatten wohl den falschen Rollweg genommen. Also 180-Grad-Drehung, nochmals abbiegen und wir waren wieder richtig. Der Flughafen Bristol liegt ähnlich die Hahn auf einem Hügel. Die Landebahn wirkt ein wenig wie eine Sprungschanze. Beim Start aus westlicher Richtung erkennt man nur weniger Meter der Bahn. Danach geht’s abwärts. Bristol (BRS) – Belfast Intl. (BFS) Easyjet EZY 443 B737-700 G-EZJN Die Mündung des Severn in die irische See. Englands längster Fluss wird dort von 2 gigantischen Autobahnbrücken die nach Wales führen überspannt. Ankunft in Nordirland auf dem Belfast International Airport, der rund 25 km westlich der Stadt liegt. Die Buslinie 300 fährt direkt ins Zentrum der 280.000 Einwohner zählenden Stadt. Natürlich gibt es in Belfast nicht die ganz großen Sehenswürdigkeiten. Aber muss es denn immer Paris, London oder Berlin sein? Manchmal macht es auch einfach Spaß, kleinere Städte ohne Reiseführer zu entdecken. Vor übermäßigen Touristenmassen ist man jedenfalls in Belfast sicher. Und die Stadt ist deutlich besser als ihr Ruf. Belfast City Hall Clock Tower Custom House Make it double… Innenstadt Natürlich wurde auch in Belfast die Waterfront am River Lagan herausgeputzt. Wer an Belfast denkt, denkt in der Regel an drei Dinge. - An den seit 1969 schwehlenden Nordirlandkonflikt - Das traditionell schlechte Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft in Nordirland - Und natürlich die Titanic, die in der Belfaster Werft Harland & Wolff Ltd. gebaut wurde. Das Titanic Dock derzeit gründlich aufpoliert. In den nächsten Jahren wird es als Gedenkstätte in neuem glanz erstrahlen. Noch heute gehört die Werft von Harland & Wolff Ltd. zu den größten Europas. Die beiden gigantischen Hebekräne David und Goliath gehören zu den Wahrzeichen der Stadt. Air Berlin fliegt entgegen aller anderen großen Billigairlines nicht vom internationalen Flughafen, sondern hat den Cityairport als Landeplatz ausgewählt. Der Flughafen liegt etwa 5 Kilometer östlich des Zentrums, die Buslinie 600 fährt direkt von zentralen Busbahnhof zum Flughafen. Da ich noch Zeit hatte, beschloss ich jedoch noch einen kleinen Spaziergang zu machen und zu laufen. Dies ist Praktisch zwar auch möglich, jedoch nicht unbedingt zu empfehlen. Der Weg führt über verwachsene Fußwege, auf denen schon lang kein Mensch mehr gelaufen ist, direkt an einer vielbefahrenen Schnellstraße entlang. Belfast City ist ein Flughafen der kurzen Wege. Kleines Terminal, hauptsächlich Prop-Verkehr. Ein typischer City-Airport eben. Und natürlich die Heimatstätte der überaus erfolgreichen FlyBe. Nach der A320-Verbindung von BMI nach Heathrow stellt Air Berlin mit seiner 737-700 das zweigrößte Fluggerät vor Ort. Diesmal sollte es die D-ABBN sein. Ich freunte mich ein wenig diese Maschine erwischt zu haben. Leider erstrahlt der Jet nicht mehr in der schnittigen Dreamliner-Bemahlung. Belfast City (BHD) - Stansted (STN) Air Berlin AB 8635 B737-700 D-ABBN Blick auf Belfast Das erste mal hat ich nun die Möglichkeit, das kleine AB-Drehkreuz in Stansted erleben. Ganz so bequem wie in Palma läuft es hier nicht ab. Man verlässt den Flieger über eine Fluggastbrücke, läuft über die Verbindungsbrücke zum Hauptterminal. Fragt dort die AB-Tante, steigt dort wieder in den Zug um wieder am selben Concourse zu landen, nur eben diesmal eine Ebene höher. Dazwischen keine Passkontrollen, nichts. Sinn und Zweck dieser umständlichen Wegeführung habe ich noch nicht begriffen. Gottseidank war ein Anschlussflug nach Nürnberg der vorletzte Anschlussflug mit AB an diesem Tag. Passagiere mit anderen deutschen Zielen kamen ganz schön ins schwitzen. Mit einem nagelneuen A-320 ging es wieder zurück nach good old Germany, genauer gesagt nach Nürnberg. Doch gerade als die Türen verschlossen waren, wurde die Landebahn in Stansted wegen einer Notlandung gesperrt. 15 Minuten später wurde die Bahn wieder geöffnet und wir waren als Nr. 10 zum Start zugelassen. Dazu warteten noch zahlreiche Flugzeuge in der Flug auf ihre Landefreigabe nach Stansted. Alles in allem handelten wir uns eine Verspätung von etwa 45 Minuten ein. Aber diesmal konnte ich die Sache sehr gelassen sehen. Ich musste keinen Bus erreichen, ich konnte keine Zugverbindung verpassen und musste auch nicht nachts durch irgendwelche dunklen Parks oder kritischen Viertel laufen. Ich genoss den Nachtflug, lehnte mich zurück und freute mich auch wieder ein wenig auf die Heimat, wo wir nach einer guten Stunde Flugzeit sicher landeten. Stansted (STN) – Nürnberg (NUE) Air Berlin AB 8595 A-320 D-ABDF Ich hoffe euch hat meine kleine Reise gefallen! Natürlich gilt auch hier: Kritik und Anregungen willkommen - man lernt nie aus.
FLIEGER6 Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Hallo, Tecko 747, nochmals ein interessanter Report mit einem für mich neuen Ziel = Belfast. Gut zu lesen, Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.