pilot234 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Hallo Leute! Meine Schwester hatte Kontakt mit einem Lufthansa-Piloten, der meinte, er hätte seinen Zivildienst bei der Lufthansa (!) absolviert. Weiterhin meinte er, dass es ihm bei Einstellungstest und Ausbildung sehr geholfen hätte. Da ich selber plane, Verkehrspilot zu werden, lautet meine Frage, ob irgendjemand darüber was weiß, weil ich kann es mir selber nicht vorstellen, dass es geht. Ich habe im Internet dazu bisher auch nichts weiter gefunden. Vielen Dank schonmal Liebe Grüße pilot234
Tomek747 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 zivi bei der lh gibt es nicht. versuche es beim flughafensozialdienst deines airports. ich habe selbst meinen beim f-sozialdienst in sxf gemacht - würde ich zwar niemandem empfehlen, aber eine erfahrung ist es allemal. ich war im behindertentransport tätig gewesen. bei fragen mail gruß
joBER Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Wie schon geschrieben: Zivi bei LH kann definitv nicht stimmen. Du kannst lediglich versuchen, an einer karitativen Einrichtung an den entsprechenen Flughäfen einen Posten zu bekommen. Wie schon von Tomek747 angedeutet ist das aber eine recht stressige Schichtarbeit (beim FSD in TXL z.B. abwechselnd 3 Tage 12 Stunden Tagschicht, 3 Tage frei, 3 Tage 12 Stunden Nachtschicht), die sicher nicht unbedingt jedem Spaß macht. Und so ein Rollstuhl ist ganz schön schwer. Insofern solltest du dir das durch den Kopf gehen lassen, es gibt allemal bessere Posten und das Geld ist eh fast immer das gleiche.
pilot234 Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Danke für die Antworten. Ich wusste, dass es nicht stimmen kann, würde ja auch keinen Sinn machen :). Dann muss derjenige Pilot wohl was anderes gemeint haben. Das mit dem Flughafendienst ist eine Überlegung wert, aber die Frage ist, ob es mir wirklich was bringt für meinen Berufswunsch. Gibt es noch weitere Möglichkeiten innerhalb der Luftfahrt?
freitagnacht Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Du wirst deinen Zivildienst nie in einer Aktiengesellschaft oder sonstigen rein profitorientierten Unternehmen machen können. Es soll ein Dienst am Menschen sein, anstatt ürsprünglich an der Waffe. Darf man fragen mit welchen Argumenten du verweigert hast?
pilot234 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Du wirst deinen Zivildienst nie in einer Aktiengesellschaft oder sonstigen rein profitorientierten Unternehmen machen können. Es soll ein Dienst am Menschen sein, anstatt ürsprünglich an der Waffe.Darf man fragen mit welchen Argumenten du verweigert hast? Ja, das habe ich mir ja auch gedacht und deshalb auch nochmal nachgefragt. Ich habe noch gar nicht verweigert, da ich noch Schüler bin. Ich wollte mich nur schonmal informieren.
joBER Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Ich habe noch gar nicht verweigert, da ich noch Schüler bin. Nun, dann hast du gutes Vetrauen ins BAZ und dein Kwea - ich würde die Verweigerung sofort nach der Musterung hinter mich bringen, sonst landest du am Ende auf einem Posten, den du definitv nicht haben wolltest.
skyman Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Ich habe noch gar nicht verweigert, da ich noch Schüler bin. Nun, dann hast du gutes Vetrauen ins BAZ und dein Kwea - ich würde die Verweigerung sofort nach der Musterung hinter mich bringen, sonst landest du am Ende auf einem Posten, den du definitv nicht haben wolltest. ... also zu meiner zeit war es damals besser, nicht gleich nach der musterung zu verweigern sondern erst nach aufforderung. leider weiß ich nicht mehr so ganu warum, ich glaube die verweigerung ging dann schneller durch ... aber du wirst ja nicht der einzige sein, der verweigert ... also augen und ohren offen halten!
pilot234 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Ich bin auch noch nicht gemustert worden. Aber so langsam sollte ich mir Gedanken machen...Finde es sowieso unmöglich, dass das KWA absolut nichts von Verweigerung schreibt.
BA930 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Das KWA befragt dich bei der Musterung, ob du überhaupt Wehrdienst leisten willst. Vorher wird allerdings erst festgestellt, ob du überhaupt tauglich bist (= T1 oder T2). Bist du es nicht, hat sich die Verweigerung eh erledigt. Du kannst dein Verweigerungsgesuch direkt am Tag der Musterung abgeben, dann wird er auch am schnellsten bearbeitet. Viel Glück dabei...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.