Zum Inhalt springen
airliners.de

Israelstempel im Pass


Marobo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fliege jetzt Anfang NOV für ein verlängertes Wochenende nach Israel. Da es mein erster Besuch in dem Land ist, überlege ich gerade, was ich bezüglich des Stempels im Pass mache. Meines Wissens kann man an der Passkontrolle darum bitten, dass man den Stempel nicht in den Pass, sondern auf einem separaten Blatt bekommt. Bekanntlich macht die Einreise in einer Reihe von Ländern mit Israelstempel im Pass Probleme bzw. ist gar unmöglich.

 

Ich stehe also vor folgendem Dilemma: Einerseits sammele ich auf meinen Reisen durchaus gerne Stempel im Pass - jedenfalls die, die man ohnehin bekommt; da würde sich ein Israel-Stempel grundsätzlich schon gut machen. Andererseits möchte ich mich natürlich nicht in meiner zukünftigen Reisetätigkeit einschränken lassen, indem ich einen Israel-Stempel im Pass habe bzw. in solchen Fällen vorher erst für teures Geld einen neuen (Zweit-)Reisepass mit dem ganzen biometrischen Klimbim beantragen müsste.

 

Daher die Frage: Was würdet Ihr machen? In welchen Ländern, in die man als Normalreisender evtl. mal kommt, gibt es wirkliche Probleme mit Israelstempel? Ägypten und die Türkei machen wohl keine Probleme und in die allermeisten arabischen Länder wird man wohl ohnehin nicht fliegen. Allerdings fürchte ich, dass ich bei dieser Betrachtung möglicherweise recht populäre Reiseländer übersehe. Für etwas Erleuchtung bzw. Eure Meinungen wäre ich also sehr dankbar.

Geschrieben

Hi Marobo - das kann aber auch anders rum Probleme machen:

 

Sind im Reisepass Visa arabischer Staaten vorhanden, muss mit einer sehr strengen und längeren Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte gerechnet werden (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Es empfiehlt sich eine Nachfrage bei der zuständigen diplomatischen israelischen Vertretung.

 

Gefunden habe ich auch diese Aussage eine (wie ich das lese) Israelis in einem anderen Forum:

 

um die sache mit den ländern abzukürzen: alle arabischen länder verweigern einreise mit israel-stempel im paß, außer: marokko, tunesien, ägypten, jordanien. nicht zu verwechseln mit ländern mit überwiegend muslimischer bevölkerung (malaysia, indonesien etc.: dort absolut kein problem)

 

Wobei zum Thema "Malaysia" die Meinungen auseinander gehen - einige sagen "kein Problem" andere sagen "Problem".

 

Wo es aber nach übereinstimmenden postings mehrerer Leute in mehreren Foren Probleme geben soll ist DXB, noch mehr in den anderen Staaten am Golf, auch Doha soll es schon Probleme gegeben haben.

Geschrieben
Schon Marokko und Tunesien setzten Dich gleich wieder in den Flieger zurück.

Wie kommst Du darauf? Das AA weiß davon nichts. Auch sonst habe ich bei diesen Ländern noch nichts Derartiges gelesen?!

Geschrieben

Nimm einfach einen alten, abgelaufenen Paß mit. Laß die Stempel dort (zusätzlich zum Einlegeblatt) darufsetzen. Wenn man nett fragt und der Grenzer einen guten Tag hat, soll das gehen. Ging bei mir damals leider schon deshalb nicht, weil es mein erster Paß war...

Hilfsweise natürlich: Zweitpaß.

 

Bezüglich Marokko + Tunesien: Auf der Homepage des Auswärtige Amtes steht (im Gegensatz zu anderen Ländern) nichts von einer Verweigerung der Einreise. Aber jeder Grenzbeamte hat ein Ermessen, wer ins Land darf und wer nicht. Und da kann der falsche Stempel nicht nur in arabischen Ländern ungünstig sein.

Geschrieben
Hi Marobo - das kann aber auch anders rum Probleme machen:

 

Sind im Reisepass Visa arabischer Staaten vorhanden, muss mit einer sehr strengen und längeren Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte gerechnet werden (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Es empfiehlt sich eine Nachfrage bei der zuständigen diplomatischen israelischen Vertretung.

Damit habe ich zum Glück keine Probleme. Mein Pass, in dem ein Stempel aus den V.A.E. war, ist mir vor zwei Jahren gestohlen worden. Die Türkei und Ägypten sollten keine Probleme machen. Marokko hoffentlich auch nicht.

Geschrieben
Nimm einfach einen alten, abgelaufenen Paß mit. Laß die Stempel dort (zusätzlich zum Einlegeblatt) darufsetzen. Wenn man nett fragt und der Grenzer einen guten Tag hat, soll das gehen. Ging bei mir damals leider schon deshalb nicht, weil es mein erster Paß war...

Hilfsweise natürlich: Zweitpaß.

Die Idee ist brilliant. Ich muss mal schauen, was ich für Stempel in meinem vor einem Jahr abgelaufenen vorläufigen Reisepass, der quasi Zweitpass war, habe. Vielleicht kann ich den Stempel dort hinein bekommen. Hat das schon mal jemand gemacht? Ich stelle mir allerdings nicht nur die Einreise, sondern auch die Ausreise etwas komplizierter vor. "Hier ist mein Pass und in diesem alten Pass habe ich den Stempel." Das wird der Grenzbeamte sicher so nicht unbedingt oft vorgelegt bekommen...

 

 

EDIT: Ich lese Dein Posting gerade nochmal und denke Du meintest wohl, dass ich mir den eigentlichen Stempel normal auf einem Extrablatt geben lasse und der alte Pass dann nur für die "Stempelsammlung" gedacht ist. Hmm, das ist vielleicht etwas anderes.

Geschrieben

Ein Bekannter von mir hat das mal gemacht, nachdem der Paß abgelaufen war und er nur einen gültigen Perso hatte, und hat damals sowohl vom österreichischen als auch vom slowakischen Grenzer den Stempel in den alten Paß bekommen. Ist aber 10 Jahre oder so her. Der Österreicher wollte übrigens noch eine Postkarte stempeln, an der wir gerade schrieben... war irgendein Bahn-Grenzübergang.

Geschrieben
Schon Marokko und Tunesien setzten Dich gleich wieder in den Flieger zurück.

Wie kommst Du darauf? Das AA weiß davon nichts. Auch sonst habe ich bei diesen Ländern noch nichts Derartiges gelesen?!

Seit wann sind Marokko und Tunesien keine arabischen Länder?

Geschrieben

Also Marokko ,Tunesien und Ägypten machen keine Probleme mit Israel Stempel im Pass.Es gibt in Marokko ( gerade in Fez..) eine relative grosse Anzahl von Marrokanischen Juden.Auf Djerba gibt es eine Jüdische Gemeinde und eine Synagoge.

Die anderen Arabischen Lânder machen nicht mit und vereigern die Einreise. Besorg dir einen zweiten Pass- das ist möglich und ganz praktisch...

Geschrieben
Besorg dir einen zweiten Pass- das ist möglich und ganz praktisch...

Natürlich ist das teilweise ganz praktisch; ich habe diese Regelung ja auch schon genutzt. Aber nur für diesen Kurztrip nach Israel habe ich keine Lust, noch 59 EUR für einen extra Reisepass auszugeben. Sonst sehe ich aktuell keinen Bedarf für einen Zweitpass. Dann lasse ich mir lieber den Stempel separat geben. Nebenbei würde das wohl auch zeitlich schon nicht mehr klappen. Der Abflug ist in gut 3 Wochen.

Geschrieben

Noch ne Idee: Mach Dir, wenn die Sache mit dem alten Paß nicht hinhaut, wenigstens vor Ort vom gestempelten Einreiseformular eine schöne Kopie - das muß man bei der Ausreise wieder abgeben, aber zumindest wäre "der Beweis geführt", daß Du in Israel warst.

Geschrieben

Ein Freund von mir, der in Israel arbeitet, hat zwei Reisepässe: einen für Israel und den anderen für den Rest der Welt. Das natürlich ganz legal. Wobei ich anmerken muss, dass er von der KSZE dorthin entsandt wurde.

Geschrieben
Ein Freund von mir, der in Israel arbeitet, hat zwei Reisepässe: einen für Israel und den anderen für den Rest der Welt. Das natürlich ganz legal. Wobei ich anmerken muss, dass er von der KSZE dorthin entsandt wurde.

Mit einer entsprechenden Begründung kann jeder Bundesbürger einen Zweitpass bekommen. Das ist gar kein Problem und setzt keinen KSZE-Einsatz voraus.

Geschrieben
Schon Marokko und Tunesien setzten Dich gleich wieder in den Flieger zurück.

 

Mhm, also wenn ich lang krame kann ich dir meinen alten Kinderausweis mit Israel und Marokko-Stempel zeigen...

Geschrieben

Ein Arbeitskollege hat in seinem Pass einen israelischen und einen Stempel aus Dubai direkt nebeneinander. Wobei er zuerst in Israel, und dann in Dubai war.

Sollte also i.d.R. keine Probleme geben. Natürlich ohne Garantie.

 

Ich denke auch, dass du mit dem Stempel auf einem extra Blatt am besten aufgehoben bist. Alles andere kostet Geld und/oder ist aufwändig.

 

Btw. mit meinem iranischen Visum hatte ich keine Probleme bei der Einreise in die USA. Mal schaun, was in Israel passiert, wo ich wohl noch dieses Jahr hinmuss. :)

Geschrieben
Ich denke auch, dass du mit dem Stempel auf einem extra Blatt am besten aufgehoben bist. Alles andere kostet Geld und/oder ist aufwändig.

Dazu tendiere ich inzwischen auch.

 

Btw. mit meinem iranischen Visum hatte ich keine Probleme bei der Einreise in die USA. Mal schaun, was in Israel passiert, wo ich wohl noch dieses Jahr hinmuss. :)

Willst Du das riskieren? Unmöglich ist die Einreise zwar wohl nicht, aber einige Schikanen musst Du bestimmt über Dich ergehen lassen. Beim AA heißt es: "Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten vorhanden sein, so ist in der Regel vor der Einreise mit einer sehr strengen und längeren Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Gegebenenfalls empfiehlt sich eine entsprechende Nachfrage bei der israelischen Botschaft in Berlin."

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...