LH1696 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 Nach 2 schönen, wenn auch regnerischen Tagen in Kopenhagen machte ich mich wieder auf den Weg zum Bahnhof und weiter zum Flughafen Kastrup. Der Wetterbericht ließ für Oslo leider auch nichts besseres erwarten, doch freute ich mich schon auf die norwegische Hauptstadt. 14.08.2006 DY903 CPH-OSL B737-300 LN-KKG Check-In war flott, da ich doch relativ früh angekommen war. Im Nachhinein eine äußerst gute Entscheidung, denn ein Stockwerk höher nahm die Schlange vor der Sicherheitskontrolle schon bedrohliche Ausmaße an. Die Schilder mit den Hinweisen „Ab hier 15min Wartezeit“ waren in weiter Ferne und so versuchte ich wenigstens den Blick in die Check-In Halle zu genießen. Unten wurde zum Continental Airlines Flug 123 nach Newark eingecheckt. Die Warteschlange dort vor der Pass-Einscan-Station führte einmal quer durchs Terminal und das Ende konnte ich schon gar nicht mehr erkennen. Leider ist das inzwischen ein gewohntes Bild geworden... Scheinbar wurden auch in CPH die Kontrollen nach den Vereitelten Anschlägen in Heathrow ein paar Tage vorher verschärft. Die Schlange bewegte sich nur sehr langsam und so war ich erst nach 30-40min im Gate Bereich. Im Terminal befindet sich auch eine Digitalanzeige, auf der die Wartezeiten der verschiedenen Sicherheitskontrollen angezeigt werden. Finde ich eigentlich keine schlechte Idee. Mein Gate wurde noch nicht angezeigt und so genehmigte ich mir erst mal ein Frühstück. Man muss schließlich die günstigen Preise in Dänemark noch ausnutzen :) Ca. 10min vor Boarding wurde nun auch das Gate bekannt gegeben. Es füllte sich schnell. Norwegian hat free seating und keine Priority Gruppen (außer die üblichen Familien etc.). Auf 6F Platz genommen, konnte ich dann erst mal das Interieur begutachten. Sitze waren ok: blaues Leder. Ansonsten sah man der Kabine das Baujahr 1989 schon etwas an. Nach dem Pushback gins zur 22R und direkt ab Richtung Gardermoen. Die Angebote im Bordbistro sahen zwar ganz nett aus, aber preislich doch eher weniger attraktiv. Trotzdem haben recht viele etwas bestellt, auch wenn es nur häufig etwas zu trinken war. Die Norweger kennen sich ja äußerst gut mit hohen Preisen aus :) Im Sinkflug kamen wir endlich wieder aus den Wolken und landeten schließlich auf 01R. Ein Blick aus dem Terminal auf meine LN-KKG Das Terminal ist sehr modern und architektonisch schön gestaltet. Es gibt übrigens auch einen Duty Free bei der Ankunft. Durch den Studentenrabatt habe ich mir den Expresszug gegönnt (flytorget), der für die Strecke zum Hauptbahnhof ca. 20min benötigt. Schnell die Koffer verstaut und dann nichts wie los. Gerade pünktlich um 12 Uhr bin ich dann am Schloss angekommen und konnte so gleich den Wachwechsel sehen... Und nun auf zu einem kleinen Stadtrundgang... Karl Johans Gate, die wohl bekannteste Straße in Oslo Nochmal ein Blick in die Karl Johans Gate Norwegisches Parlament Aker Brygge, Shopping Mall, Restaurants etc. Hier sollte man fündig werden... Aker Brygge Rathaus Leider hatte sich das Wetter nicht gebessert und bis auf wenige Stunden hat es geregnet oder war zumindest stark bewölkt. Deshalb musste ich auf eine Fahrt durch den Fjord und das Erklimmen des Holmenkollen verzichten. Empfehlenswert sind noch das Kon-Tiki Museum und das Nationalmuseum. Besonders letzteres ist interessant, da man keinen Eintritt zahlen muss, aber dennoch die wichtigsten Werke von Munch sehen kann. Fazit Norwegen ist sicherlich eines der schönsten Länder in Europa. Die Hauptstadt kann man sich aber sparen. Mehr als 1 oder 2 Tage braucht man nicht, um alles Wichtige abhaken zu können. Möchte auf jeden Fall wieder nach Norwegen, doch dann eher Richtung Bergen oder noch weiter nach Norden. Etwas abschreckend sind die Preise v.a. für Lebensmittel. In Oslo sind meine Lebenshaltungskosten geradezu explodiert... Hoffe der kurze Blick nach Oslo hat gefallen und schon geht es wieder Richtung Gardermoen zum Check-In für Flug LF404 nach Stockholm...und da gibts endlich mal wieder Sonne zu sehen...
Manxxx Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 Prima - Vielen Dank für den Vorgeschmack Bin nächstes Wochenende auch in OSL und TRD (u.a. auch mit Norwegian)
joBER Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 Check-In war flott, da ich doch relativ früh angekommen war. Im Nachhinein eine äußerst gute Entscheidung, denn ein Stockwerk höher nahm die Schlange vor der Sicherheitskontrolle schon bedrohliche Ausmaße an. Die Schilder mit den Hinweisen „Ab hier 15min Wartezeit“ waren in weiter Ferne und so versuchte ich wenigstens den Blick in die Check-In Halle zu genießen. Unten wurde zum Continental Airlines Flug 123 nach Newark eingecheckt. Die Warteschlange dort vor der Pass-Einscan-Station führte einmal quer durchs Terminal und das Ende konnte ich schon gar nicht mehr erkennen. Leider ist das inzwischen ein gewohntes Bild geworden...Scheinbar wurden auch in CPH die Kontrollen nach den Vereitelten Anschlägen in Heathrow ein paar Tage vorher verschärft. Ich war am 13.8. auch in CPH. Der Tag war für viele Skandinavier der letzte Ferientag und dieLeute schlengelten sich vorm Checkin bestimmt auf 200-300 Metern. Selbst an der Gepäckabgabe nach dem Self-Service-Check-In hab ich an die 40 Minuten gewarten -> Pures Chaos! Für die Sicherheitskontrolle gibt es einen sehr einfachen Trick: Im Übergang T2-T3 befindet sich neben dem 7-Eleven eine kleine 3. Kontrolle, die in der Regel sehr leer ist (keine Wartezeit vs. 15-20 Minuten in T2 und T3).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.