FLIEGER6 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 TRIP-REPORT:GOODBYE TEMPELHOF und DBA Hallo, liebe Leser, während der Sommermonate hörte ich von einer endgültigen Schliessung Berlin-Tempelhof´s zum Start des nächsten Sommerflugplanes. Und als AirBerlin die Übernahme von DBA verkündete dachte ich mir, ob Tempelhof wohl in Herrn Hunolds Pläne passt?. Die Folge war eine schnelle Buchung DBA von Tempelhof und im September bestätigte dann AirBerlin den Wechsel der Flüge von Tempelhof nach Tegel mit dem Winterflugplan. Mittwoch, 18.10.2006 STR (Stuttgart-Echterdingen) - TXL (Berlin-Tegel) LH 293 durchgeführt von CityLine CRJ-100 D-ACJF Geplant: 11.05 // 12.15 Aktuell: 11.10 // 12.15 Ausgang: 162 Sitz: 11F Auslastung: nahe 100 % Tarif: 60,99 EUR, gebucht via Opodo inclusive 20.-- EUR Sommer-Discount Historie: Ausgeliefert an LH CityLine am 24.10.1997 Der Hauptgrund zur Buchung dieses LH-Fluges war das geplante Gerät, ein CRJ700, noch nicht zu oft in meinem Log. Der Abflugtag rückte näher und die Tage vor meinem Flug war jeweils ein CRJ700 im Einsatz. Aber, kein Glück, der Flug am Dienstag wurde von einem CRJ200 durchgeführt und dann auch der Flug am Mittwoch. Ich war am Flughafen am Dienstag nachmittag, benützte die Quick-Check-In Geräte, kein Problem heute und druckte mir Boarding-Pass Nr. 1 aus für den Flug nach TXL am nächsten morgen. Stau und Probleme einen Parkplatz zu finden verursachten meine Ankunft um 09.30 Uhr, später als geplant. Keine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle im T1 und ich setzte mich im T3 in die Morgensonne und verfolgte die Starts und Landungen. Geplante Einsteigezeit 10.45 Uhr, also die Treppen hinunter zu den Bus-Ausgängen um 10.30 Uhr und nur Minuten später begann dann das Boarding. Alle Passagiere in einem Bus, kein Problem!. Die Maschine war geparkt nahe dem General Aviation Terminal. Das Boarding war schnell erledigt. Zwei FB´s auf diesem Flug. Rund 70 % Business Passagiere. Flug Nr. 3 auf dem CRJ100 und der erste auf dieser Maschine. Ein perfekter Tag in STR: Boarding D-ACJF in STR: Der Flugbegleiter nicht zu freundlich, die Flugbegleiterin dagegen sehr!. Ein schnelles Willkommen aus dem Cockpit während des Boardings und nur ein kurzer Weg zur Bahn 07, fünf andere Flüge vorab. Service freie nicht alkoholische Getränke, Kaffee und Tee. Strecke: STR-HOQ-LEJ-TXL. Wer den CRJ100 kennt, wenig Platz, kleine Fenster, na ja. Ein ruhiger Flug. Frank Winter, der Kapitän wünschte uns dann einen schönen Tag in Berlin während des Anfluges, keine weiteren Informationen, nicht genug für mich, mehr wäre sicher besser. Kein Kommentar von der Co-Pilotin. D-ACJF nahe Berlin: Die Flughöhe schien mir nicht zu hoch, der Anflug auf TXL begann 20 Minuten vor Ankunft auf Bahn 26R. Starke Bremsen und nur ein schneller Weg zu unserem Stand-Platz, neben den LOCO-Gates. Cockpit D-ACJF: Ein Bild und ein kurzer Chat wpäter war ich dann im Bus zum Terminal. "Mein" CRJ100 und der große Bruder im Hintergrund: Ich fuhr dann mit dem Bus, Zug und der U-Bahn nach THF und kam dort um ca. 13.00 Uhr an. Immer wieder beeindruckend, Berlin Hauptbahnhof: Mittwoch, 18.10.2006 THF (Berlin-Tempelhof) - CGN (Koeln/Bonn-Konrad Adenauer) DI 7071 durchgeführt von Germania F100 D-AGPO Geplant: 15.05 // 16.10 Aktuell: 15.00 // 16.00 Ausgang: ? Sitzplatz: 18A Auslastung: 100 %, kein freier Platz Tarif: 67,44 EUR Geschichte: 18.04.1991: Ausgeliefert an US Air 27.02.1997: Weiter zu US Airways 18.06.2004: Im Einsatz für Germania 31.03.2006: Im Einsatz für DBA Für den DBA Flug hatte ich bereits zuhause eingecheckt. Wirklich ein beeindruckendes Gebäude, ich lief umher, machte einige Photos und ging dann durch die Sicherheitskontrolle um 14.00 Uhr. Tempelhof, Zentralflughafen: THF Haupthalle: Nochmals THF, Haupthalle: Einige Probleme mit dem Personal an der Kontrolle, sie wollten meinen selbst ausgedruckten Boarding-Pass nicht akzeptieren, aber dann haben sie es doch verstanden und ich durfte passieren. Und ich nutzte die Zeit für einige Bilder mehr aus einer anderen Zeit. Insbesondere das überdachte Vorfeld, stark. Vorfeld THF: D-AGPO in THF: Das Boarding begann pünktlich um 14.45 Uhr. Auf dem Boarding-Pass ist ein Code gedruckt, der am Gate durch einen Scanner gelesen werden soll, tja, wenn es denn ein Lesegerät in THF gäbe. Also wieder eine Diskussion mit der nicht zu freundlichen Acciona Angestellten am Gate. Es scheint, daß Self-Service-Check in nicht üblich ist in THF. Ich lief unter dem Vorfeld-Dach zur Maschine und wurde begrüßt von drei freundlichen FB´s. Boarding D-AGPO in THF: Die Maschine füllte sich schnell, kein freier Platz mehr zu sehen. Nahezu 100 % Business Passagiere. Flug Nr. 4 auf der F100 und der erste auf diesem Flugzeug. Abflug von Bahn 27L, detailierte Informationen vom Kapitän, Dieter Bayer, während des Boardings und vom FO, Rayk Lange, im Flug in einer sehr freundlichen Art. Eine Anmerkung: Bis heute dachte ich, daß Germania mit den schlechtesten Gehältern in Deutschland eher Probleme hat Piloten für die F100 zu gewinnen. Sobald es eine andere Möglichkeit gibt, wechseln die ganzen Leute zu anderen Airlines. Aber der wirklich nette Pilot heute war sicher nahe der Pensionierung. Strecke: THF-Brandenburg-Braunschweig-Kassel-Paderborn-CGN. Flughöhe 20.000 Fuss. Service: Snacks und freie Getränke. Wieder ein ruhiger Flug. D-AGPO nahe Koeln: Die Kabine der F100 darf man wirklich als altmodisch bezeichnen, Stoffsitze, nicht schmutzig, Platz genug. Der Anflug auf Bahn 14L in Koeln startete dann 25 Minuten vor der Landung mit einigen Kurven. Wieder ein Bild und eine kurzes Gespräch und dann war ich im Bus zum Terminal 2 Koeln, ein sehr modernes Gebäude, nicht schlecht. Cockpit D-AGPO: Deboarding D-AGPO in Koeln: D-AGPO geparkt in Koeln: Ich hatte vor Abflug den Fahrplan der Deutschen Bahn von Koeln angeschaut, wegen möglichen Verspätungen. Das Wetter war sehr schön, ich war noch nie zuvor in Koelns Innenstadt, insbesondere mit dem Dom. Weder der gebuchte HLX Flug CGN-HAM, noch HAM-STR mit Germanwings oder der Flughafen HAM wären etwas neues für mich. Daher entschied ich mich dann noch in die Stadt zu gehen und mit dem ICE zurück nach STR zu fahren. Auch nicht schlecht wenn die Anzeige im Zug auf mehr als 300 km/h geht. Dies war ein echt sentimentaler Trip, der bald nicht mehr möglich sein wird, möglicherweise mein letzter Flug von THF und mit DBA. Der Service von DBA und der Gesamteindruck war deutlich besser als bei LH, wollen wir mal hoffen, daß sich durch die Übernahme nicht zuviel verändert. Kommentare und Kritiken gerne willkommen, Markus (FLIEGER6)
BA917 Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 Sehr schöner Report mit tollen Bildern. Ich find es seltsam, dass LH ab STR nach Berlin mit CRJ fliegt. Klar, es gibt starke Konkurrenz genug, trotzdem...Deutet wohl mal wieder auf LHs gute Geschäftstüchtigkeit hin, selbst bei solchen "Prestige-Strecken" auch mal kleineres Gerät "zuzumuten".
STR-SEA Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Ach, was soll ich da noch sagen, Markus. Wie immer super geschrieben, tolle Bilder und wohl wirklich ein "Good Bye DBA" - schade, dass man diesen Flughafen zu macht, wie du ja selbst erkannt hast, sind da ja doch einige Business-Leute an Board.... Die werden sich ärgern :-(
pugnacity Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 schöner report. solangsam häufen sich ja die goodbye tripreports für thf. naja wollen wir hoffen das ich im dez auch nen schönen winter tripreport ab thf hinbekomme.....
Tecko747 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Wiedermal ein sehr schöner Bericht von Dir. Ich werd demnächst auch noch einen kleinen Report über THF schreiben. Schließlich war THF ja Teil unseres Forumstreffens.
FLIEGER6 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo und erstmals danke für die Antworten. gunnar: Absolut richtig, der CRJ war nahezuvoll gebucht und die Lufthansa hat ein wirklich effektives System das richtige Gerät auf die Strecke zur aktuellen Auslastung zu bringen. War leider diesmal nicht in meinem Sinne! STR-SEA: Danke, bin Deiner Meinung, nahezu 100 % Business, unglaublich, daß dichtzumachen. pugnacity: Das wollen wir hoffen, freue mich schon darauf. Tecko747: Ist mir bekannt, schade, daß es für mich nicht gereicht hat. Gruß, Markus (FLIEGER6)
gitsch Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Schöner Bericht. Gibt es jetzt eigentlich schon ein konkretes Datum wann THF definitiv geschlossen wird? Denn bevor es soweit ist, möchte ich auch noch ganz gerne von/nach THF fliegen.
gitsch Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Sorry, die Antwort auf meine Frage stand ja bereits im ersten Absatz. Vermutlich wollte ich es einfach nur nicht wahr haben, dass es bald soweit sein wird:-( Werden die jetzt noch verbleibenden Airlines bis Ende des Winterflugplanes in THF ausharren oder wird der eine oder andere bereits früher nach TXL oder SXF ausweichen?
FLIEGER6 Geschrieben 5. November 2006 Autor Melden Geschrieben 5. November 2006 Hallo, gitsch, danke für Deinen Kommentar. Das Datum Wechsel nächster Winter/Sommer-Flugplan ist so offiziell wie alle bisherigen, aber es hört sich ziemlich deutlich an. Bei den Airlines gibt es unterschiedliche Betrachtungen, könnte aber schon sein, daß vorab gewechselt wird. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.