Zum Inhalt springen
airliners.de

Lauda Air Italy (bald) verkauft!


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ex-Rennfahrer Niki Lauda setzt zum Verkauf auch seiner italienischen Fluggesellschaft Lauda Air Italia an. Das italienische Reiseunternehmen Viaggi del Ventaglio erwarb zunächst 40 Prozent an der Airline, berichtete die römische Zeitung "La Repubblica" heute.

 

In einem zweiten Schritt kann der Reiseveranstalter, der zu den größten in Italien gehört, bis 2006 die verbleibenden 60 Prozent übernehmen. Im vergangenen Jahr hatte die Austrian Airlines bereits die Fluggesellschaft Lauda Air des früheren Formel-1-Weltmeisters übernommen.

 

Lauda Air Italia gehörte bisher zu 100 Prozent der Volante-Gesellschaft, die von Niki Lauda kontrolliert wird. 2001 verbuchte sie mit 300 Beschäftigten einen Umsatz von 150 Millionen Euro. Der Nettogewinn betrug fünf Millionen Euro. Angaben über den Kaufpreis lagen zunächst nicht vor.

 

Quelle: http://www.orf.at

Geschrieben

Das wäre dann das Ende Der Airliner-Karriere von Niki Lauda. Schade eigentlich.

Geschrieben

Na, ich weiss nicht - meine persönlichen Erfahrungen mit der Lauda Air (unter der Führung von Niki Lauda):

 

- eingebildete Flugbegleiterinnen, die tlw. nicht in der Lage waren, die Türe einer 737 aufzumachen bzw. zu schliessen, ohne dass sie dafür den Co-Piloten um Hilfe bitten mussten! (insgesamt 7mal erlebt)

 

- unpünktlich - im Linien- und Charterverkehr

 

- Saisonflugbegleiterinnen (in "Schnellsiedekursen ausgebildet, die konnten ganz einfach nicht das gleiche Niveau haben, wie voll ausgebildete Flugbegleiter anderer Qualitätsairlines)

 

- niedriges Niveau der Flugbegleiter (eher "proletenhaft", oft waren sie nicht einmal der englischen Sprache richtig mächtig, von einer 2. lebenden Fremdsprache, wie bei Flugbegleitpersonal von Qualitätsairlines üblich, ganz zu schweigen)

 

- extrem eng bestuhlte Maschinen, auch im Linienverkehr (737-300: 145 Sitze, 737-400: 164 Sitzplätze)

 

- vom unter Verschluss gehaltenen Gutachten des Prof Zeibig zum NG Absturz von 1991 ganz zu schweigen!

 

- dazu kamen noch die schlechten Arbeitsbedingungen, das niedrige Gehalt und dadurch bedingt viele demotivierte Mitarbeiter in allen Bereichen! Die Gesamtqualität der Mitarbeiter liess in meinen Augen auch stark zu wünschen übrig - "if you pay peanuts, you'll get monkeys" - wie wahr, wie wahr.... icon_cry.gif(

 

Diese Aufzählung liesse sich noch beliebig fortführen, ich kann für mich persönlich als Österreicher nur sagen: ich bin froh, dass Herr Lauda nichts mehr zu melden hat - unter der Führung der AUA wird die Lauda Air (so lange es sie noch als eigene Marke gibt) hoffentlich endlich zur wirklichen Qualitätsairline avancieren, denn jetzt muss sie wirklich Qualität bieten - sie hat keinen österr. "Nationalhelden" mehr, der mit seinem guten Namen Unzulänglichkeiten und demotiviertes, schlecht ausgebildetes Personal "überdecken" kann! Ach ja, bevor die Unterstellung auftaucht: ich arbeite NICHT für AUA!

 

Lg

747

Geschrieben

@747: Woher hast du diese Info? Kennst du Mitarbeiter der Lauda Air? Kennst du Niki Lauda?

Geschrieben

Hallo Planespotter, hallo Forum!

 

Meine Informationen habe ich

 

- beruflich bedingt (bis vor 1 1/2 Jahren) ca. 8 dienstliche Flüge im Monat (leider oftmals mit NG)

 

- privat 1-2x im Jahr Urlaub mit Charterflug oftmals NG oder LDA, wie die Charterflüge lange Zeit betitelt wurden, leider unvermeidbar

 

- persönliche Bekanntschaften mit vielen Ex- bzw. aktiven Mitarbeitern von NG, sowohl vom fliegenden Personal als auch vom Bodenpersonal

 

- Zum Gutachten von Professor Zeibig: es gab dazu vor einigen Jahren sogar eine ORF-Reportage mit Dr. Helmut Brandstätter, im INternet finden sich ebenso Berichte darüber wie im Buch "Runter kommen sie immer" von T. v. Beveren

 

- Niki Lauda habe ich im Rahmen einer Produktinformation einmal persönlich kennengelernt und mein persönlicher Eindruck nach einem ausführlichen Gespräch mit ihm war: "ein knallharter Geschäftsmann, der auch bereit ist, bei Arbeitnehmerrechten Abstrichte zu machen, von seinen Leuten 150%igen Einsatz zu fordern und die Personen, die sich ihrer Rechte bewusst sind, als "Querulanten" hinzustellen und zu feuern und gleichzeitg niedrige Löhne zu bezahlen!"

 

Lg

747

Geschrieben

@B747: Ich möchte deine Punkte nicht ausführlich kommentieren, denn ich bin es leid, IMMER WIEDER solche Punkte richtig zustellen, aber nur soviel:

 

Einiges was die Medien erzählen, wird oft sehr verfälscht. Dass Niki Lauda ein knallharter Geschäftsmann ist, weiß ich aus eigener Erfahrung. In diesem Gewerbe ist es auch wichtig knallhart zu sein, bei anderen Airlines geht es nicht anders ab.

 

Ich akzeptiere deine "Meinung" über die Lauda Air, ich habe selbst einige Bekannte bei LDA und kenne die Situation bei LDA persönlich sehr gut, dadurch habe ich meine eigene Meinung und Erfahrung über Lauda Air. Einige Punkte mögen schon wahr sein, einige Mitarbeiter unzufrieden sein...

Geschrieben

Ich denke als Airliner sollte man Teamfähig sein, sich mit allen, ob Chefpilot, Berater, Flugbegleiter, Putzpersonal,..., so gut wie möglich auszukommen. Lauda Air ist eine Art zerstrittene Familie, denn die Eltern (Niki Lauda) hat sich am Schluß weniger um seine Kinder (Personal) gekümmert, sondern nur gefordert, gefordert und gefordert, und er hat nur mit den engsten "Verwandten" (Attila Dogudan, Chef der Cateringfirma Do&Co, sowie engste Berater,...) kommuniziert hat. Schlussendlich hat er dann die Rechnung auf den Tisch bekommen: Schlechte Zahlen, unzufriedene Fluggäste (die die Situation zu Spüren bekamen), unfähiges Personal, fast ein Streik,...

Aber ich will nicht abstreiten dass er schlecht war, er war nur zu "tollpatschig" in seiner Funktion.

Geschrieben

@747

wenn ich das richtig verstehe bist du ja "nur" mit den Flugbegleitern und der Pünktlichkeit unzufrieden.

Die Pünktlichkeit ist ja nicht immer durch die Fluggesellschaft zu steuern (Wetter, überfüllter Luftraum etc.). Und wenn halt mal die Flugbegleiter nicht so gut Englisch sprechen... naja.. Für mich zählt die Sicherheit. Und NG hat ja nicht alle zwei Wochen einen Unfall.

Bevor jetzt wieder "alle" auf mich losgehen möchte ich sagen, dass ich nie mit NG geflogen bin. Aber ich wollte einfach mal eine andere Seite aufzeigen.

Geschrieben

Nicht zu verachten ist, ist das Lauda Air jahrelang schon unter den TOP-10 Airlines der Welt in punkto Service und Leistung ist. Das kommt nicht von alleine...

 

Niki Lauda ist halt eine Person, die man mag oder nicht. Genauso wie ein Michael Schuhmacher oder Martin Schmitt. Wenn jemand erfolgreich ist, gibt es immer Neider...

Gast Swissfighter
Geschrieben

@747: Mit deiner Meinung stehst du wohl ziemlich allein dar, denn ich kann es nciht ganz nachvollziehen.

Lauda Air ist in vielen Umfragen oftmals zur Top Airline gewählt worden und auch oft unter den ersten 10 gewesen.

Die Qualitätsairline, welche du ansprichst, sind in keinem Fall besser, denn ich kann dir garantieren, dass sicherlcih die Hälfte davon deutlcih schlechter als Lauda sind!

Im Airline-Business muss man hart sein, sonst geht man bachab. Der Chef soll ein gutes Verhältnis pflegen, aber das Personal muss ihn als Cher ansehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...