FRA_STR Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Jetzt gibt es zwischendurch mal einen aktuellen Report von meinem Wochenendtrip nach Barcelona. Das war unsere zweite Reise dorthin, also bitte nicht wundern, dass wir einige Sehenswürdigkeiten ausgelassen haben. Letzten Freitag ging es abends nach der Arbeit mit dem Auto nach Plieningen zu einem guten Freund und Mitreisenden, er hat dort eine Wohnung und somit hatte ich da einen Parkplatz umsonst und konnte am nächsten Tag auch noch "länger schlafen". Am Samstag haben uns um 4 Uhr sämtliche Handys und Wecker aus dem Schlaf geholt, schnell fertig gemacht, eine Kleinigkeit gefrühstückt und ein Taxi bestellt, welches auch sofort da war. In 5 Minuten Fahrt kamen wir gegen 5 Uhr am Airport an und trauten unseren Augen nicht: Vor dem LH-Check-in eine Schlange durch das halbe Terminal und nur ein Schalter offen für die Flüge nach FRA, MUC und ZRH. Als es dann langsam 5:20 wurde und sich fast nichts nach vorne bewegt hat, kam auch bei den anderen Reisenden eine gewisse Skepsis auf, ob das was werden wird mit dem Start um 6 Uhr. Schließlich wurden wir vorgezogen zum einchecken und gleichzeitig wurde gesagt, es sei nicht die Normalität, dass nur ein Schalter offen ist. Gegen 5:45 begann das Boarding für den Flug nach Zürich, wir wurden mit dem Bus zu unserer Embaer 145 der Cirrus mit dem Namen "Saarbrücken" gebracht. Um 6:12 Uhr sind wir auf der 25 in abgehoben, war ein schöner ruhiger Flug, man konnte allerdings wegen der starken Bewölkung nichts sehen. Gegen 6:35 sind wir dann auch schon im verregneten Zürich gelandet. Ein sehr schöner und angenehmer Flughafen, wie ich finde. Die Umsteigezeit war sehr kurz bemessen, da darf es keine Verspätung geben. Wir mussten noch durch eine Sicherheitskontrolle und als war an unserem Gate für den Weiterflug nach Barcelona ankamen, war das Boarding des A 321 schon in vollem Gange. Nach kurzem Warten auf weitere Anschlusspassagiere ging es gegen 7:25 in Richtung Startbahn 32, wo wir gegen 7:35 Uhr gestartet sind. Zu Essen gab es einen Muffin und die obligatorische Schokolade. Weiß zufällig jemand, welche Marke das ist? Ich hätte auf Lindt getippt, aber es stand nirgendwo etwas drauf. Hier die Flugroute: Beim Anflug auf Barcelona konnte man gut die Pyrenäen sehen Noch 2 Runden Holding über der Costa Brava... ...bevor es in den Endanflug auf BCN ging, zum Glück hatten wir Plätze auf der rechten Seite, so konnte man die Stadt gut sehen: Strandpromenade und Port Olimipic, im Hintergrund die Sagrada Familia Kurz vor dem Aufsetzen kurz nach 9 Uhr Außenposition, so hieß es erstmal Busfahren Mit dem Flughafenbus ging es direkt zum Placa Catalunya, von dort mit der Metro zu unserem Hotel, dem Barcelona Princess, hier links im Bild: Nach dem Einchecken haben wir beim Mc Doof erst einmal den Hunger gestillt um anschließend mit der Tram nach Vila Olimpica zu fahren und ein wenig an den Strand zu gehen und die Promenade entlangzulaufen Yachthafen Im "Mare Magnum" haben wir uns beim Starbucks einen Frap gegönnt Über die Brücke ging es zur Columbus-Säule und entlang der Ramblas zum Placa Catalunya, von wo wir mit der Metro wieder zum Hotel gefahren sind. Das Hotel war wirklich ein Glücksgriff, es lag zwar etwas außerhalb (Metrostation "Forum"), aber sehr gut zu erreichen. Das ganze Hotel ist sehr stylish gestaltet, hier ein paar Bilder: Das Badezimmer Blick aus dem Fenster Bei den Aufzügen Pool auf dem Dach, leider war das mehr ein Chlorbad Chronischer Parkplatzmangel also wenn ich irgendwo Design oder Architektur studieren würde, dann nur in Barcelona, oder in welcher Stadt gibt es sonst so viele Gebäude wie dieses? Zum Abendessen sind wir mit der Tram wieder zum Port Olimpic gefahren, anschließend entlang der Promenade zum Yachthafen An der Promenade Mit dem Bus ging es zum Placa Espanya, leider war der Font Magica wegen einer Ausstellung dort nicht in Betrieb Mit der Metro sind wir wieder zurück zum Hotel gefahren, hier der Blick aus dem 18. Stockwerk in Richtung Stadt Das Bad war echt ein Traum, und bevor Fragen kommen, man konnte eine Jalousie herunterlassen ;-) Am nächsten Morgen haben wir den Sonnenaufgang aus dem Bett anschauen können mit Blick aufs Meer Nach dem sehr guten und umfangreichen Frühstück haben wir unsere Siebensachen zusammengepackt und ausgecheckt, die Trolleys konnten wir bei der Gepäckaufbewahrung lassen. Mit der Metro sind wir zur Station Valcarca gefahren, von dort muss man einen "kleinen" Berg hinauflaufen (Respekt an die Parkkünste) bis man zum Park Güell kommt, errichtet von Gaudi, der generell viel getan hat in Barcelona. Überall in der Stadt begegnet man seinen Bauwerken, und wenn es "nur" Sitzbänke sind. Wir haben uns eine Weile hingesetzt und die Sonne und das Flair genossen. Anschließend sind wir wieder zurück zur Metrostation Lesseps gelaufen um nach Passeig de Gracia zu fahren. Auch hier ein Bauwerk von Gaudi, das Casa Battlo und das Casa Milla Durch die Gassen des Barri Gotic sind wir zur Station Jaume I geschlendert... ...um nochmal zum Strand zu fahren und die letzte Stunde in Barcelona zu genießen Nach einer halben Stunde Sonnenbaden sind wir mit der Tram zurück zum Hotel gefahren um die Trolleys zu holen, von dort mit der Metro zum Placa Catalunya und mit dem Flughafenbus zum Airport, bei Swiss eingecheckt und durch die Sicherheitskontrolle gegangen. Wir haben noch etwas die Shops durchgekuckt, dann sind wir langsam zu unserem Gate geschlendert Für den Rückflug nach Zürich hatten wir auch wieder einen A 321, allerdings die Piz Palü. Gegen 20:15 sind wir gestartet (etwa 25 zu spät) und hatten gleich nach dem Start noch einmal einen schönen Blick auf Barcelona zum Abschluss. Zu Essen gab es ein Käselaugen. Hier noch die Flugroute Um 21:35 Uhr sind wir in Zürich gelandet, dort hatten wir nun eine Stunde Zeit bis zum Weiterflug nach Stuttgart. Hier habe ich keine Bilder mehr gemacht, es war auch fast nichts mehr los um diese Zeit. Da wir noch auf andere Anschlusspassagiere warten mussten, sind wir erst gegen 22:55 Uhr gestartet. Da es draußen dunkel war habe ich hier auch keine Bilder mehr gemacht. Die Embraer 170 ist schon ein sehr schönes Flugzeug für eine solche Strecke. Gegen 23:20 sind wir schließlich in Stuttgart auf der 25 gelandet. Mit dem Bus ging es zurück nach Plieningen und von dort mit dem Auto nach Hause, wo ich nach 1 Uhr angekommen bin. Barcelona ist eine sehr schöne, moderne und saubere Stadt, die ich auf jeden Fall wieder besuchen werde, denn auch nach dem zweiten Besuch habe ich längst nicht alles gesehen. Auch Swiss hat mich absolut überzeugt, saubere Flugzeuge, sehr nette Flugbegleiter und der Flughafen Zürich ist sehr schön zum Umsteigen, kurze Wege und ein angenehmes Flair. Ich hoffe, der Bericht hat euch gefallen, als nächstes gibt es wieder einen älteren Report
FLIEGER6 Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Hallo, FRA_STR, sehr schöner Report. Das gleiche Routing hatte ich auch bereits gebucht, leider abgesagt, Business. Sollte ich wohl dann dringend nachholen! Ihr hattet gutes Wetter, den Bildern nach?. Mal sehen wie es die nächsten Tage wird, fliege morgen nach Gerona. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Pedro Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Klasse! Danke für die Mühe. Ich selber werde erst im Februar wieder hinkommen.
Gast Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Hi guten Morgen, ein wunder schöner Tripreport. Leider konnte wir unseren BCN Urlaub im Juli nicht antreten (DUS-ZRH-BCN), da das Bodenpersonal in BCN ihre Arbeit niedergelegt hat. Leider musste ich fest stellen, das du das selbe Hotel gebucht hast "Barcelona Princess" wie wir....."werd ganz neidisch" :o).... Ich Hoffe das wir noch einmal die möglichkeit haben, das Hotel zu besuchen... Mach weiter so... 1a+
Gast MUC-MD11 Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Weiß zufällig jemand, welche Marke das ist? Ich hätte auf Lindt getippt, aber es stand nirgendwo etwas drauf. Die Marke ist Goldkenn - aus Genf: www.goldkenn.com Ansonsten auch ein schöner Bericht - vielen Dank! Gruss aus MUC!
flight001 Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Ist es in dem Hotel immernoch nicht erlaubt, eigene Getränke und Speisen aufs Zimmer zu nehmen?
travelxl Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Schöner Report, über Barcelona lese ich immer wieder gern! Ihr wart im "Barcelona Princess", oder? Ist das empfehlenswert? Ich war vor zwei Monaten gegenüber im AC.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.