Charliebravo Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Ich habe heute von einem Bekannten ein Bild gemailt bekommen, bei der die LH A320 D-AIPS nicht mehr den Namen "Augsburg" trägt. Vergl. auch http://www.airliners.net/open.file/1134089/M/ Gibt es dafür einen Grund?
D-AIRX Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 ups! reine Spekulation: wie damals bei der "Padeborn" wurde sie vielleicht neu lackiert und der Taufname einfach "vergessen"?! Ebenso interessant ist deshalb die Frage, ob die Taufplakette noch im Flieger ist !? Bei der "Paderborn" war diese die ganze Zeit innerhalb des Fliegrs vorhanden...
D-AIRX Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 und warum ist es überhaupt das einzige Bild der Augsburg aus 2006 in a.net? war die länger gestored?
GeorgDD Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 und warum ist es überhaupt das einzige Bild der Augsburg aus 2006 in a.net? war die länger gestored? Hier gibts paar mehr aus 2006 http://www.jetphotos.net/showphotos.php?regsearch=D-AIPS Ich denke das hängt damit zusammen das viele Spotter nen LH A-320 als uninteressant ansehen....ich für meinen Teil bebildere alles was mir beim Spotten vor die Linse kommt. Georg
D-AIRX Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Die Konfusion ist perfekt. Die Bilder vom Oktober lassen vermuten: im Oktober 2006 ist die rechte Seite (in Flugrichtung) ohne Taufnamen, auf der linken Seite mit Taufnamen bemalt. Aber: der Taufname im Oktober 2006 ist anders ausgerichtet als früher und allen anderen Flugzeugen. Ist sonst der Taufname linksbündig ausgerichtet und beginnt unter dem Flugzeugtyp, ist dies im Bild vom 10. Oktober nicht so. Dort ist der Taufname rechtsbündig ausgerichtet. linksbündig und "herkömmlich" --> jetzt: rechtsbündig
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.